
Unsere Top-Themen
- Schwerpunkt Maisanbau
- Alternativen zum Diesel
- Kühe raus – Färsen, Ochsen oder Bullen rein
- Märkte und Preise
Unsere Top-Themen
Ein Traditionsunternehmen vor dem Aus: „Der Pommeraner“ stellt den Betrieb ein. Was bedeutet das für die 80 Beschäftigten und die regionale Wirtschaft in MV? mehr …
Ein Ausbruch der Geflügelpest hat den Landkreis Wittenberg (Sachsen-Anhalt) in Alarmbereitschaft versetzt. Was bisher bekannt ist und welche Auflagen für Geflügelhalter in der Region gelten: mehr …
UPDATE 1.4.: Der Obst- und Gemüseverarbeiter Spreewaldkonserve Golßen GmbH hat Anfang Februar angekündigt, die Produktion am Standort Golßen einstellen zu wollen. Seitdem finden Gespräche und Verhandlungen statt. Wie ist der aktuelle Stand? mehr …
Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus? 15 Milliarden Euro für ländliche Räume, GAP-Reform, Bürokratieabbau und mehr Tierwohl – die neue Koalition hat ambitionierte Pläne. Erfahren Sie, welche konkreten Maßnahmen geplant sind. mehr …
Wer seine Rinder ohne lange Tiertransporte verkaufen und gleichzeitig eine erhöhte Wertschöpfung generieren möchte, könnte über eine regional organisierte Rosé-Kälbermast nachdenken. mehr …
Von der Gülleausbringung unter Zeitdruck über die praktische Zwischenprüfung für den Nachwuchs bis hin zur Sanierung einer 14 Jahre alten Biogasanlage: Bei der Fürstenwalder Agrarprodukte GmbH wird angepackt. Neues von unserem Praxispartner in Brandenburg: mehr …
Über vier Jahrzehnte war Marlies Mack in Sachen Pflanzenschutz unterwegs. Landwirte zu beraten und sie bei der Arbeit zu unterstützen, war stets ihr Motto. Kaum zu glauben, aber nun geht sie in den Ruhestand. mehr …
Der sächsische Agrarhaushalt steht vor Herausforderungen: Mit einem Budget von 1,4 Milliarden Euro, weniger als bisher, soll die Landwirtschaft zukunftsfähig gemacht werden. Wo in Sachsen künftig gespart wird: mehr …
In der Landwirtschaft nehmen psychische Probleme zu, dennoch gibt es wenig Wissen darüber, wie es den Landwirten und Landwirtinnen geht. Die Bauernzeitung sprach darüber mit Stressberaterin Malea Birke. mehr …
Der Verein „Freundeskreis freilebender Wölfe“ hat vor Gericht den Vollzug einer Ausnahmegenehmigung zum Abschuss eines auffälligen Wolfes im Landkreis Bautzen verhindert. mehr …
Zukunft der Landwirtschaft? Junge Profis im Fokus! Erfahre, wie die Agrargenossenschaft Bartelshagen I e.G. und der Genoverband junge Talente fördern. mehr …
Testen Sie das neue Digitalangebot der Bauernzeitung zum Kennenlernpreis!
✔ an mobile Geräte angepasstes Lesen & Merken von Artikeln
✔ früher informiert – bereits donnerstags lesen
✔ Zugriff auf alle Ratgeber & Sonderhefte