BZL-Web-Seminare zu Humusaufbau und Pflanzenschutzmittelausbringung – jetzt anmelden

Veranstalter: BLE

Veranstaltungsdetails

BZL-Web-Seminare zu Humusaufbau und Pflanzenschutzmittelausbringung – jetzt anmelden

Um Humusaufbau und Klimaschutzberatung sowie teilflächenspezifische Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln geht es in zwei BZL-Web-Seminaren am 06. und 28. Mai 2025 jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

06. Mai 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr: „Humusmanagement und Klimaschutzberatung – Wege in eine klimafreundliche Landwirtschaft?!“

Durch gezielte Maßnahmen im Humusmanagement und den Anbau von Zwischenfrüchten können Landwirtinnen und Landwirte aktiv zum Klimaschutz beitragen. Matthias Schranner, Betriebsbegleiter für das HumusKlimaNetz, stellt im BZL-Web-Seminar die Grundlagen des Humusaufbaus vor und wie durch gezielte Maßnahmen der Humusgehalt landwirtschaftlich genutzter Böden erhöht werden kann.

Lisa Fröhlich, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), wird über das Thema Klimaschutzberatung sprechen sowie über Möglichkeiten, Zwischenfrüchte mittels Drohne auszubringen.

Die BZL-Web-Seminarreihe wird noch zwei weitere Themen aus den Demonstrationsbetrieben Integrierter Pflanzenbau vorstellen: „Beisaaten im Raps – geeignete Pflanzenarten und praktische Umsetzung“ und „Kameragestützte Systeme in der mechanischen Unkrautkontrolle“. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Anmeldung erforderlich

Für das BZL-Web-Seminar „Humusmanagement und Klimaschutzberatung – Wege in eine klimafreundliche Landwirtschaft?!“ ist die Anmeldung bis zum 04. Mai 2025 möglich. Fragen zur Veranstaltung können im Vorfeld an bzl-webseminare@ble.de gerichtet werden.

Kontakt


bzl-webseminare@ble.de
Zur Webseite

Datum und Zeit

6.05.2025 00:00 -
6.05.2025 00:00

Veranstaltungsort




Online