Rapsdüngung: Herbstscan aus dem Orbit

Aus Satellitendaten erstellte und mit Referenzmessungen optimierte Applikationskarten für die teilflächenspezifische Frühjahrsdüngung von Raps machen Sensormessfahrten im Herbst unnötig.

Von Wolfgang Rudolph

Wenn Andreas Schmidt im Spätherbst mit seinem knapp zwei Meter langen Sensorstab über die Rapsfelder schreitet, erinnert das Bild an einen Pilger. Und ganz so schräg ist diese Assoziation gar nicht. Denn tatsächlich baut der 59-Jährige bei dieser Tätigkeit auf Hilfe von oben, wenn auch nicht „von ganz oben“, sondern von den beiden Sentinel-Satelliten, die seit März 2017 mit einer hochempfindlichen Multispektralkamera an Bord die Erde in einer Höhe von rund 780 km umkreisen.

Aktuelle Ausgabe
Titelseite Bauernzeitung Ausgabe 35/2024

Unsere Top-Themen

• Zuhause auf dem Land
• Trockenstellen ohne Antibiotika
• Kugelschuss auf der Weide
• Märkte und Preise

Zur aktuellen Ausgabe

Rapsdüngung: Kostenfreie ESA-Schnappschüsse

Die künstlichen Trabanten der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) fotografieren jeden überflogenen Abschnitt der Erdoberfläche und senden die gleichzeitig in 13 unterschiedlichen Spektralbereichen aufgenommenen Bilder an die ESA-Zentrale in Paris. Aller zwei bis drei Tage gibt es neue Schnappschüsse vom Territorium Deutschlands, die jeweils eine Fläche von 100 km² erfassen. Die Aufnahmen mit einer Auflösung von 10 x 10 m können über eine Schnittstelle der ESA kostenlos heruntergeladen werden. „Und das sind keine Rohdaten, wie manchmal behauptet wird, sondern bereits aufbereitete Abbildungen der Landoberfläche, die somit jedem mit ein paar Klicks zur Verfügung stehen“, betont der Diplom-Agraringenieur. So seien beispielsweise Staub, Dunst und kleine Wolken bereits herausgerechnet.

Ebenso ließen sich die 13 Kanäle vom sichtbaren bis zum infraroten Spektrum mit dem in der ESA-Cloud bereit gestellten Toolchain miteinander kombinieren, etwa für die Darstellung des Vegetationsindex innerhalb der Rasterflächen. Im Internet gebe es dafür Anleitungen. Er selbst nutze die frei verfügbare GIS-Software QGIS (GIS = GeoInformationsSystem). Das Open-Source-Programm beinhalte das Plugin „Semi-Automatic-Classification“, mit dem man an die Fotos komfortabler herankomme als über den ESA-Viewer. „Das ist kein Hexenwerk.

Da kann man sich mit etwas Geduld reinfuchsen. Gerade für Landwirte bieten sich hier tolle Möglichkeiten für agronomische Beurteilungen der Ackerschläge, zumal alle Aufnahmen seit 2017 bereit stehen“, wundert sich Schmidt über die immer noch verhaltene Resonanz auf dieses Angebot der ESA.

Jedes Kilogramm effizient einsetzen

Der gebürtige Mecklenburger war nach seinem Agrarstudium in Rostock Anfang der 1990er-Jahre als Wissenschaftler an der Universität Karlsruhe auf dem Gebiet der Fernerkundung von Agrarflächen tätig. „Zu jener Zeit gewann gerade die Digitalisierung in der Landwirtschaft an Schwung und man entdeckte die Möglichkeiten der Satellitenerkundung“, erinnert sich Schmidt. Ganz neu sei das aber schon damals nicht gewesen. Die Amerikaner hätten diese Technologie bereits seit den 1960er-Jahren genutzt, um die zu erwartenden Weizenerträge in der damaligen Sowjetunion zu erkunden. Mit den heutigen Rechnern ginge das ganze natürlich deutlich schneller und genauer.

Bildergalerie: Rapsdüngung – Applikationskarten

Satellitenkarte zur Düngung von Raps

Auf der Grundlage der Satellitendaten und der Kontrollmessung erstellte DüV-konforme Applikationskarte für die Andüngung des Rapsbestandes im Frühjahr. © EXAgT

Andreas Schmidt (EXAgt) plant am Computer die Rapsdüngung

Aus den Daten der Satellitenbilder errechnet Fernerkundungsexperte Andreas Schmidt mittels eines eigenen Algorithmus die Applikationskarten für die Rapsandüngung. © Carmen Rudolph

Andreas Schmidt-(ExAgt) mit einem Sensor zur Messung der Frühjahrsdüngung von Raps

Bei den Kontrollmessungen auf dem Rapsschlag kann Andreas Schmidt anhand des Satellitenbildes auf dem Display des Tablets sehen, welcher Vegetationsindex im jeweiligen Feldbereich vom Satelliten ermittelt wurde. Am Messstab, den Andreas Schmidt für seine Referenzuntersuchungen nutzt, befinden sich ein geeichter Yara-N-Sensor, ein weiterer Sensor – untergebracht in der grünen Box – und ein GPS-Empfänger. © Carmen Rudolph, Werkbild

Vor etwa fünf Jahren hätten sich erstmals Behörden, aber auch Betriebsleiter mit Problemen zur Rapsdüngung an die Ingenieurgesellschaft EXAgT gewandt, die Schmidt gemeinsam mit dem studierten Landwirt Arnim Grabo im sächsischen Zschochau führt. Im Kern gehe es dabei darum, wie sich trotz Mengeneinschränkungen bei der Stickstoffdüngung gute Erträge und Qualitäten erzielen lassen. Besonders für Landwirte mit Flächen in roten Gebieten mit verschärften Düngeauflagen gelte es, jedes Kilogramm Stickstoff effizient einzusetzen. „Für die zweite, dritte und vierte Düngerapplikation im Raps haben sich hier schon Verfahren auf der Basis von Sensoren und Satellitenbildern etabliert“, weiß Schmidt.

Ungenutztes Potenzial erkannten die Precision-Farming-Experten von EXAgT dagegen bei der ersten Gabe im Frühjahr. Grundlage für deren Optimierung ist eine möglichst präzise und teilflächenspezifische Erfassung des Zustands der Bestände zum Ende der Vegetationsperiode. Denn im Winter können Blätter abfrieren. Die Pflanzen ziehen in diesem Fall die Nährstoffe aus den Blättern zurück und lagern sie in der Wurzel ein. So wird dann im Frühjahr aus einer Rapspflanze, die im Herbst gut entwickelt war, wieder eine kräftige Pflanze. Zum Zeitpunkt der ersten Gabe ist das aber oft noch nicht sichtbar. Deshalb ist ein Herbstscan Grundlage für eine teilflächenspezifische erste Gabe. Hat der Winterraps zum Ende der Vegetationsperiode bereits eine N-Aufnahme von 50 kg/ha erreicht, kann für jedes darüber liegende Kilogramm die Ausbringmenge  bei der Frühjahrsdüngung ohne das Risiko von Ernteeinbußen um den Faktor 0,7 reduziert werden.

Rapsdüngung mit einer Düngrspritze

Die bedarfsgenaue Nährstoffgabe im Frühjahr erfolgt überwiegend mit Zweischeibenstreuern. Sie kann aber auch über die Applikation von Flüssigdünger erfolgen. © Werkbild

Rapsdüngung mit einem Case Quadrac

Der Düngerstreuer am Quadtrac braucht den großen Schlepper nicht. Aber er ist im Frühjahr frei und mit den langen und breiten Bandlaufwerken kann er neben den Fahrgassen bodenschonender arbeiten als ein normaler Traktor in den Fahrgassen. © Carmen Rudolph

Zur Rapsdüngung im Frühjahr: Aufnahmen aus dem Orbit aussagekräftig

Da beim Raps die N-Aufnahme ziemlich genau mit der Biomasseentwicklung korreliert, gibt es dafür bereits eingeführte Methoden wie die N-Waage von Rapool, die App „ImageIT“ von Yara oder Überfahrten mit dem N-Sensor im Spätherbst. „Die Crux ist, dass man beim Auswiegen und mit der bildgestützten App nur punktuelle Werte erhält, die nicht die gesamte Fläche repräsentieren. Und selbst in Betrieben, die bei der Kulturführung mit traktorgebundenen N-Sensoren arbeiten, hat man oft wenig Lust, die Technik zum Jahresende, wo traditionell Überstunden abgefeiert werden, noch mal zu aktivieren“, so der Firmenchef.

Bei der Suche nach Verfahren, mit denen sich die N-Aufnahme der Rapspflanzen zum Vegetationsende leichter erfassen lässt, setzte man in dem sächsischen Ingenieurbüro anfangs auf Drohnen mit Multispektralkameras und  Referenzerfassungen in klassischer Form mittels Waage. Dies erwies sich jedoch als extrem zeitaufwendig und teuer. „Die Aussagekraft der dann ab 2017 nutzbaren Bilder aus dem Orbit beurteilte ich, wie viele in der Branche, zunächst skeptisch. Doch schnell wurde klar, dass sich aus den Aufnahmen detaillierte und, wie die Kontrollmessungen mit dem Yara- N-Sensor zeigten, ausreichend genaue Daten ableiten lassen“, berichtet Schmidt über die Anfänge des Verfahrens, das EXAgT mittlerweile jedes Jahr bei Auftraggebern auf insgesamt rund 4.000 ha Ackerfläche anwendet. Der aus  den Multispektralaufnahmen der Satelliten ablesbare Vegetationsindex (NDVI) in einem Flächenraster von 10 x 10 m liefert jedoch noch keine N-Aufnahmekarten. Dafür entwickelte der Fernerkundungsspezialist in langen Versuchsreihen und mit dem an der Universität Karlsruhe erworbenen Know-how eine eigene Berechnungsformel.

Satellit und Sensor: Ein ideales Paar

Die teilflächenspezifische Ermittlung der optimalen N-Mengen für die Frühjahrsdüngung auf Rapsflächen erfolgt heute nach einer festen Routine. Hat der Auftraggeber die Feldumrisse aus den Agrar daten des Betriebes übermittelt, werden im Bildfundus der ESA wolkenfreie Spätherbst-Aufnahmen der betreffenden Flächen herausgesucht. „Das klappte bislang immer. 2020 war beispielsweise am 28. und am 30. Oktober über nahezu ganz Deutschland der Himmel blau“, sagt Schmidt.

Später erfolgen Referenzmessungen mit dem Yara-N-Sensor in Feldabschnitten, die anhand der Satellitenbilder einen hohen, mittleren und niedrigen NDVI-Index aufweisen. Nach Aussage des Dienstleisters ergeben sich aus den Messungen am Boden nur selten geringfügige Abweichungen gegenüber den Daten aus dem Orbit. Dennoch bleibe man vorerst bei dieser Verfahrensabfolge, um sicher zu gehen und um einen eigenen agronomischen Blick auf die Fläche zu werfen.

Auf dieser Datengrundlage erfolgt die teilflächenspezifische Berechnung der N-Aufnahme, die nach bisherigen Erfahrungen zwischen 20 und 140 kg/ha schwankt, und daraus abgeleitet schließlich die Erstellung der DüV-konformen Applikationskarte. „In den meisten Fällen ergeben sich so Einsparungen von 15 bis 25 kg pro Hektar“, verweist Schmidt auf den erzielbaren Effekt. Eine differenzierte Andüngung führe zudem zu einheitlicheren Beständen, die sich einfacher führen lassen und einer Frühsommertrockenheit besser begegnen könnten.

Gute Nachfrage und neue Herausforderungen bei der Planung Rapsdüngung

Infolge der ansteigenden Düngerpreise und einer gleichzeitigen Ausweitung der Anbaufläche für Raps als alternative zum Palmöl, das Biokraftstoffhersteller ab 2023 nicht mehr auf die nationale Quotenverpflichtung anrechnen können, verzeichnet Schmidt gegenwärtig eine steigende Nachfrage nach Karten zur N-Aufnahme und zur darauf abgestimmten N-Andüngung. Auch kleineren Betrieben ermöglicht das Verfahren den Einstieg ins Precision Farming.

Parallel entstehen neue Herausforderungen. Dazu gehören die bislang nicht interpretierbaren Mischsignale aus Rapskulturen mit Beisaaten. Auch die Weiterentwicklung der Messtechnik darf der Precision-Farming-Experte nicht aus dem Auge verlieren. Am Stab für die Ermittlung des NDVIIndex im Feld zur Überprüfung der Satellitendaten befindet sich daher neuerdings ein zweiter Sensorkopf Marke Eigenbau. Darin steckt ein in Österreich entwickelter Multispektral-Sensor. In dem winzigen Chip ist schon die gesamte Optik in Form geätzter Filter integriert.

„Was jedoch bleibt, ist unser Motto für die Düngung insgesamt und die Andüngung im Raps im Besonderen“, versichert Andreas Schmidt: „Nicht zu viel bei den guten Pflanzen und nicht zu wenig bei den schlechten.“



Wasser „pflanzen“: Mit Vegetation Wassermangel entgegenwirken

Hitze und Trockenheit machen der Weltbevölkerung, insbesondere aber der Landwirtschaft, zu schaffen. Forschungen zeigen, dass das grüne Kleid der Erde enorm zu ihrer Kühlung beiträgt. Ist es möglich, mit mehr Grün, bedeckten Böden und Waldumbau den Klimawandel umzukehren?

Von Stefan Schwarzer und Ute Scheub

Wasser kühlt, das wissen wir alle. Und dennoch wird dieser Umstand in der Klimadebatte massiv unterschätzt. Viele glauben, es reiche, den CO2-Gehalt in der Atmosphäre zu reduzieren, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Dabei sind die Dinge viel komplexer, denn es gibt weitere, biophysikalisch sehr unterschiedlich wirkende Treibhausgase, zu denen auch Wasserdampf gehört.

Aktuelle Ausgabe
Titelseite Bauernzeitung Ausgabe 35/2024

Unsere Top-Themen

• Zuhause auf dem Land
• Trockenstellen ohne Antibiotika
• Kugelschuss auf der Weide
• Märkte und Preise

Zur aktuellen Ausgabe

Wassermangel: Knappheit an Trinkwasser wird real

Wissenschaftliche Studien legen nahe: Eine konsequente Wiederbegrünung und Wiederaufforstung unserer Erdkugel könnte die Klimakatastrophe entscheidend abmildern, Städte und Landschaften bodennah kühlen. Regional könnte das einen Unterschied von mindestens 1 °C ausmachen, lokal sind an heißen Tagen Unterschiede bis zu 20 °C messbar. Bis vor Kurzem erschien Wassermangel in Deutschland undenkbar. Doch die Dürresommer von 2018 bis 2020 ließen Unterböden so austrocknen, dass nun im Harz und anderswo der Wald stirbt, vor allem in Ostdeutschland, weil es von Westwinden und Tiefdruckgebieten weiter entfernt liegt.

In Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt ist die Situation laut Helmholtz- Zentrum für Umweltforschung (UfZ) anhaltend besorgniserregend, daran ändern auch die Niederschläge von 2021 nichts. In manchen Gebieten fehle die Hälfte des Jahresniederschlags, so UfZ-Forscher Dietrich Borchardt. Angesichts sinkender Grundwasserpegel warnte sogar das Bundesamt für Bevölkerungsschutz im Mai 2021 vor längerfristig drohender Knappheit von Trinkwasser. 

Wasserkreisläufe sind Klimaanlagen der Erde

Klimaforscherinnen und Meteorologen sagen, die wegen der Erderwärmung früher beginnende Vegetationsperiode verbrauche das Wasser im Boden schneller, sodass es im Sommer fehlte. Aber neue Studien zeigen, dass auch Abholzungen und Bodenversiegelungen enorm zur Zerstörung der Wasserkreisläufe beitragen. Scheint die Sonne auf eine mit Vegetation bedeckte Fläche, werden über 70 % der Sonnenenergie für die Verdunstung von Wasser über die Blätter (Transpiration) verwendet. Auf einem unbedeckt liegenden Acker sind es nur 10 bis 20 % der Sonnenenergie – ein entscheidender Unterschied!


Video zu Wassermangel und Wasserkreisläufen

© Stefan Schwarzer

Pflanzen nehmen Wasser über ihre Wurzeln auf, nutzen es als Transportmittel für Nährstoffe sowie als Kühlmittel und geben es über Spaltöffnungen ihrer Blätter an ihre Umgebung ab. Der Übergang von flüssigem Wasser zu Wasserdampf ist ein energieintensiver Prozess, der erdnah für Verdunstungskühlung sorgt. Die dabei aufgewandte Energie steigt als „latente“ Wärme mit den Luftströmungen in die höhere Atmosphäre auf. Ein Teil der bei der Kondensation wiederum frei werdenden Energie diffundiert dann ins All.

Wenn der Boden nicht oder kaum von Vegetation bedeckt ist – was auf bewirtschafteten Äckern über mehrere Monate im Jahr der Fall sein kann –, entsteht statt der latenten die sogenannte fühlbare Wärme: Der Boden und die bodennahen Schichten heizen sich auf und strahlen in der Folge deutlich erhöht (langwellige) Wärmeenergie in die Atmosphäre. Pflanzen leisten also einen entscheidenden Beitrag zum vertikalen Transfer von bodennaher Wärme und damit zur Kühlung des Planeten.

Wir wissen alle, welchen Unterschied es macht, ob wir einen Hitzetag auf glühendem Asphalt erleben oder im Wald. Auch ist starke Hitze unter einem Baum wesentlich erträglicher als unter einem Sonnenschirm, der zwar Schatten produziert, aber keine Verdunstungskühle. An einem heißen Tag kann ein einziger Baum mehrere Hundert Liter Wasser transpirieren und seine Umgebung mit 70 kWh/100 l kühlen. Das entspricht der Leistung zweier 24 Stunden lang laufender Klimaanlagen.

In Tschechien wurden laut einer in „Ecological Engineering“ erschienenen Studie an einem Hitzetag in einem Wald 28 °C gemessen, während die Temperaturen auf einem nahen abgeernteten Feld 42 °C und über Asphalt 49 °C betrugen – eine Differenz von gut 20 °C auf engem Raum. Ein anderes Beispiel aus einer slowakischen Stadt: Auf einem Dach wurden an einem Sonnentag 30 °C gemessen, an Parkbaum- Wipfeln nur 17 °C – ein Unterschied von 13 °C, der für ältere und empfindliche Wesen über Leben und Tod entscheiden kann. Laut einer Studie der spanischen Gesundheitswissenschaftlerin Ana Maria Vicedo-Cabrera gab es 2018 in Deutschland rund 20.000 Hitzetote, vor allem in Großstädten. Diese werden durch aufgeheizten Asphalt und Beton im wahrsten Sinne des Wortes zu Hotspots. 

Karte mit Temperaturunterschieden zwischen Asphalt und bewachsenen Flächen

Karte mit Temperaturunterschieden zwischen Asphalt und bewachsenen Flächen
© Stefan Schwarzer

Abholzungen führen zu weniger Regen 

Fast die Hälfte der Niederschläge über den Kontinenten werden durch Verdunstungsprozesse über dem Land bedingt, davon 60 bis 80 % durch die Transpiration von Pflanzen. Das bedeutet, dass Abholzungen, Versiegelungen sowie Änderungen der Landnutzung Wasser- und Energieströme verändern und zu Wassermangel führen können. Schwindende Wälder und nackte Böden führen zu höheren Bodentemperaturen, zu weniger Niederschlag und längeren Trockenzeiten, zu weniger Grundwasser und mehr Bodenerosion. Starkregen ändern nichts an der Gesamtsituation einer zunehmenden globalen Dürre, weil das Wasser – meist von Pflanzen ungenutzt – über Äcker, Gräben und Kanalisation in die Flüsse und Meere abfließt.

Seit Beginn der Landwirtschaft haben Menschen Wälder gerodet, um Platz für Äcker zu schaffen. Dadurch verlor die Erde ungefähr die Hälfte ihrer Wälder. Das hat laut einer 2017 von Adriaan Teuling et al. verfassten Studie zur Folge, dass die lokale Wolkenbedeckung und Niederschläge abnehmen. Zum Beispiel führte die Entwaldung auf dem indischen Subkontinent zwischen 1700 und 1850 zur Verringerung der Monsunregenfälle dort und im südöstlichen China. Nach 1945 begann weltweit eine zweite intensive Phase der Waldrodung. Auf Borneo führten die Abholzungen des Urwalds für Palmölplantagen zu signifikant weniger Regen. In Indonesien stieg die Temperatur über gerodeten Flächen um 10 °C, gleichzeitig wurden 15 % weniger Niederschläge gemessen.

Global ist die Verdunstung zwischen 1950 und 2010 um knapp fünf Prozent zurückgegangen. Die Veränderungen der Bodenbedeckung führten zeitgleich, aufgrund der reduzierten Verdunstung, zu einem weltweiten Anstieg der Temperatur um 0,3 °C – insgesamt lassen sich dadurch 18 bis 40 % der bis 2015 verzeichneten globalen Erderwärmung erklären. Geht die Abholzung der Tropenwälder weiter wie bisher, könnte allein das bis zum Jahr 2100 für eine Klimaerhitzung um 1,5 °C sorgen.

Warum die Verdunstungskühlung in den Berichten des UN-Klimarats (IPCC) dennoch so wenig diskutiert wird, wissen wir nicht. Vermutlich liegt es daran, dass das Verhalten von Wasserdampf und die Wolkenbildung ungeheuer komplexe geophysikalische Phänomene sind, die wissenschaftlich immer noch nicht ausreichend verstanden werden, wie der UN-Klimarat selbst zugibt. Mehrheitlich ist der IPCC aber wohl der Ansicht, dass der durch industrielle Prozesse verursachte Einfluss des Menschen auf den Wasserdampfgehalt in der Atmosphäre vernachlässigbar sei.

Von fliegenden Flüssen und fliegenden Dürren

Große Wälder scheinen wahre biochemische Reaktoren zu sein. Sie lassen neben Wasserdampf auch Bakterien, Pilzsporen und Pollen in die Luft steigen, wo diese als Kondensations- und Eiskerne für die Bildung von Wolken und lokalen Regen dienen. Umgekehrt aber lässt sich etwa von Nahost bis China immer öfter eine Feuchte in der Atmosphäre beobachten, die nicht mehr abregnet – anscheinend, weil biologische Kondensationskerne fehlen. Stattdessen finden sich menschenverursachte Staub- und Schwefelpartikel in der Luft, die die Bildung großer Regentropfen verhindern. Wälder produzieren somit ihren Regen selbst.

Sie dienen womöglich auch als globale Wind- und Wettermacher, als „biotische Pumpen“, die das Nass über die Kontinente transportieren, sagt die russische Klimaforscherin Anastassia Makarieva. Millionen von Bäumen erzeugen in Form von Wasserdampf und Wolken riesige Wasserflüsse in der Luft – „fliegende Flüsse“. Der von Bäumen erzeugte Wasserdampf kann dabei in acht bis zehn Tagen 500 bis 5.000 km zurücklegen, wobei etwa die über Eurasien aufsteigende Feuchtigkeit hauptverantwortlich ist für die Niederschläge im Osten Chinas.

Weltkarte der „Fliegenden Flüsse“

Weltkarte der sogenannten Fliegenden Flüsse
© Stefan Schwarzer

Umgekehrt führt Entwaldung zu stärkeren Aufwinden und höheren Wolken, die Niederschläge geringerer Menge, aber stärkerer Intensität produzieren. Mancherorts gibt es sogar „fliegende Dürren“. Im brasilianischen Pantanal, einem der größten Feuchtgebiete der Erde, herrscht seit 2019 historische Trockenheit. Wahrscheinliche Ursache: Der Pazifik westlich der USA hat sich in den letzten Jahren stark erwärmt und verändert globale Luftströmungen.

Wasser steckt nicht nur in Gewässern

Deshalb ist es so wichtig, Wälder, Vegetation und Wasserkreisläufe als globales Kühlsystem des Planeten zu erhalten. Die globale Abholzung sollte gestoppt, der Holz und Papierhunger der reichen Nationen verringert und naturnahe Wiederaufforstung gefördert werden. Große Waldökosysteme wie am Amazonas oder am Kongobecken sollten unter Schutz gestellt und als globale Gemeingüter (Commons) behandelt werden.

Der slowakische Hydrologe Michal Kravcik formulierte 2007 ein neues Wasserparadigma: Wasser werde zu sehr auf Gewässer reduziert, dabei sei es überall – in Böden, Pflanzen, Tieren. Kravcik vergleicht die globalen Wassersysteme mit Blutbahnen des Lebens, weil das Wohlergehen aller Lebewesen von ihnen abhänge. Wetterextreme würden vor allem durch die Störung der großen und kleinen Wasserkreisläufe verursacht. Durch Wassermanagement und Begrünung könnten sie aber regeneriert und Wassermangel entgegengewirkt. Kontinente würden Kravcik zufolge auf Dauer regelrecht austrocknen – durch Entwaldung, Monokulturen, Bodenversiegelungen, denaturierte Feuchtgebiete, Stauungen und Begradigungen von Flüssen sowie durch städtische Kanalisationssysteme.

In der Folge könnten Böden nicht mehr genug Feuchte aufnehmen. Zu viel Wasser verdunste nicht mehr an Ort und Stelle, um dann wieder abzuregnen, sondern gelange über Kanalisation und Flüsse in die Ozeane. Europa habe dadurch in den vergangenen 50 Jahren ungefähr eine Billiarde Kubikmeter Wasser verloren, das früher Böden und Grundwasser speiste.

Der Meeresspiegel steigt laut Kravcik nicht nur wegen der Eisschmelze, sondern vor allem aufgrund dieser schleichenden Entwässerung der Landmassen – in 100 Jahren um schätzungsweise zehn Zentimeter. Die in die Ozeane fließenden Mengen fehlten dann immer dramatischer in den „kleinen“ Wasserkreisläufen über den Kontinenten. Mit strikt dezentralen Auffang- und Speichermaßnahmen könne man dem entgegenwirken. Die frohe Botschaft lautet: Klimaschutz durch Wiederbegrünung ist hochwirksam!

Konkret sollte Entwaldung auf allen Ebenen gestoppt und Wiederaufforstung – mit natürlich wachsenden Mischwäldern – betrieben werden. Auch ist es unabdingbar, die Landwirtschaft auf regenerative Praktiken umzustellen. Der Boden sollte mit Mulch, Zwischenfrüchten und Untersaaten stets bedeckt und begrünt werden. Ausgeräumte Agrarlandschaften sollte es nicht länger geben dürfen. Hecken, Baum- und Blühstreifen sollten Pflicht werden, damit die Feuchte im Boden erhalten, von den Pflanzen transpiriert und zu Niederschlag umgewandelt werden kann.

Über die Autoren
Stefan Schwarzer hat lange für das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (Unep) in Genf gearbeitet. Seit 2012 lebt er im Projekt „Schloss Tempelhof“ in Kreßberg (Baden-Württemberg), wo er aufbauende Methoden der Landwirtschaft in die Praxis umsetzt.

Ute Scheub arbeitet in Berlin als freie Autorin für verschiedene Zeitungen, darunter „Der Tagesspiegel“, „Frankfurter Rundschau“ und „Süddeutsche Zeitung“. Sie gehörte 1978 zu den Gründungsmitgliedern der „taz“ und war dort erste Umweltredakteurin eines deutschen Mediums. Gemeinsam mit Stefan Schwarzer verfasste sie das 2017 im oekom-Verlag erschienene Buch „Die Humusrevolution“.

Wassermangel vorbeugen: Schon simple Pappelstreifen wirken

In Alt Madlitz im Odervorland demonstriert der Biohof „Gut & Bösel“, dass sich dadurch selbst im trockensten Flecken Brandenburgs die Böden noch feucht und fruchtbar halten lassen. Zukunftsträchtig sind Agroforstsysteme. Sie halten Feuchte in der Landschaft, binden Kohlenstoff in Holz und Humus und bringen Landwirten und Bäuerinnen Mehrerträge durch Holz, Nüsse, Erosionsschutz und positives Kleinklima.

Laut Ivo Degn, Mitbegründer Organisation Climate Farmers, besitzen Agroforstsysteme das Potenzial, global rund eine Tonne CO2 pro Hektar und Jahr zu speichern. Würden auf sämtlichen landwirtschaftlich genutzten Flächen von heute auf morgen große Bäume gepflanzt, dann würde das – rein rechnerisch – bedeuten, die Klimakrise in fünf Jahren erledigen zu können. Auch der Kühleffekt ist beachtlich. Laut der Modellierung eines Wissenschaftsteams um die Meteorologin Merja Toelle aus dem Jahr 2014 könnte die Bepflanzung von nur neun Prozent der Ackerflächen Norddeutschlands mit simplen Pappelstreifen die regionale Landschaft um 1 °C herunterkühlen. Zudem entstehen durch die erhöhte Verdunstung mehr Wolken. Eintreffende Sonnenstrahlen werden durch mehr Wolken stärker zurück ins All reflektiert. Dies sind wichtige Faktoren, die sich positiv aufs Klima auswirken.

Die Studie eines Teams um David Ellison von 2017 zeigte, dass die höchste Neubildung von Grundwasser in Landschaften mit lichtem Gehölzbestand stattfindet, wie er in der Baumfeldwirtschaft üblich ist. Sie ist dort sogar noch größer als in dichten Waldlandschaften. Allerdings sind Baumstreifen in Deutschland bisher nur sehr eingeschränkt in Form einer Dauerkultur möglich. Bauern stöhnen über die enormen Schwierigkeiten, dafür EU-Subventionen zu erhalten, denn hierzulande packen die Ämter Äcker und Wälder in völlig verschiedene Schubladen und Zuständigkeiten. Zwar beschloss der Bundestag im Januar 2021, die Agroforstwirtschaft zu fördern, aber die Details sind noch unklar.

Wassermangel entgegenwirken: Jede Pflanze, jeder Baum zählt

Auch Stadtregierungen und zivilgesellschaftliche Gruppen können sehr viel tun. Berlin, Hamburg, Leipzig und andere Metropolen haben begonnen, sich in „Schwammstädte“ zu verwandeln. Das Konzept sieht vor, kostbaren Regen nicht länger in die Kanalisation abzuleiten, sondern zu speichern – mittels Auffangbecken, Flächenentsiegelungen, größeren Parks und Grünflächen. Häuser könnten grundsätzlich mit Gründächern und Grünfassaden ausgestattet, Terrassen mit Pergolen gekühlt werden. Kleine Gruppen sind zwar nicht in der Lage, den CO2-Gehalt der Atmosphäre messbar sinken zu lassen, aber sie können Nachahmung finden. Jede einzelne Pflanze und jeder einzelne Baum zählt.


Dieser Text ist eine gekürzte Übernahme mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift „Oya“.


Fachliche Qualität – jetzt digital mit dem gratis Upgrade!

Sie sind bereits Abonnent:in der gedruckten Bauernzeitung und möchten die aktuelle Ausgabe zusätzlich auf Ihrem Smartphone, Tablet oder in der Browseransicht lesen? Erweitern Sie einfach Ihr Abonnement:

  • Jetzt ein Jahr kostenlos upgraden
  • Zuverlässig donnerstags lesen
  • Offline-Modus: E-Paper auch ohne Internetzugang lesen
  • Lesemodus nutzen, Artikel speichern, Suchfunktion
  • Zugriff auf das Ausgaben-Archiv

Die Bauernzeitung jetzt digital lesen – immer und überall!

Bauernzeitung Upgrade 1 Jahr gratis
Zu heiß für Mais – Folgen des Wassermangels

Zu heiß und vor allem zu trocken – der Mais hat es schwer. Eingerollte Blätter und fehlende Kolben sind vielerorts die Folgen des Wassermangels. Biogasexperte Dr. Frank Scholwin schätzt die aktuelle Lage ein.

Das Gespräch führte Christoph Feyer

Herr Dr. Scholwin, die Dürre trifft nun Biogasanlagenbetreiber. Wie ist die aktuelle Situation auf den Mais- und Grünlandschlägen in Thüringen und Ostdeutschland?
Wer mit offenen Augen durch die Landschaft geht, sieht die oft auffällig miserable Qualität der Maisschläge – wenn auch regional sehr unterschiedlich rechnen viele Betreiber mit massiven Ernteausfällen, in Brandenburg noch viel mehr als in Sachsen und Thüringen. Dies gilt gleichermaßen für Mais und Grünland. Es gibt nicht wenige Schläge, auf denen die Ernte gar nicht lohnt. Viele Bestände werden deutlich früher geerntet werden als in den Vorjahren, um ein Substrat zu gewinnen, aus dem sich prozessbiologisch noch sinnvoll Biogas produzieren lässt. Der Biogasertrag sinkt dabei mit zunehmendem Faser- beziehungsweise Heuanteil.

Aktuelle Ausgabe
Titelseite Bauernzeitung Ausgabe 35/2024

Unsere Top-Themen

• Zuhause auf dem Land
• Trockenstellen ohne Antibiotika
• Kugelschuss auf der Weide
• Märkte und Preise

Zur aktuellen Ausgabe
Dr.-Ing. Frank Scholwin im Portrait
Dr.-Ing. Frank Scholwin vom Institut für Biogas, Kreislaufwirtschaft und Energie in Weimar. (c) Frank Hartmann

Sind die Substratausfälle im Anlagenbetrieb schon spürbar?
Da die Anlagen zu einem großen Teil noch mit der einsilierten Ernte aus dem Vorjahr beschickt werden, sind die Ausfälle nicht in allen Anlagen spürbar. Da in vielen Anlagen aber auch schon Gras und andere Kulturen aus 2022 eingesetzt werden, wird die geringe Substratqualität mit Mehrmengen ausgeglichen, soweit die Biogasanlagentechnik die oftmals erhöhten Trockensubstanzgehalte verarbeiten kann. Anlagen, die bereits jetzt eine reduzierte Energieproduktion aufweisen, sind in den von uns betreuten Anlagen nicht vertreten. Dies ist aber sicher darauf zurückzuführen, dass die meisten dieser Anlagen vorwiegend Reststoffe wie Gülle und Festmist einsetzen und damit weniger abhängig von der Dürre sind als reine Nawaro-Biogasanlagen.

Betroffene Betreiber müssen sich jetzt wohl oder übel Gedanken darüber machen, ob alternative Substrate verfügbar sind. Welche könnten das sein?
Natürlich müssen sich die Betreiber darüber Gedanken machen – aber das sollten sie eigentlich schon seit Jahren tun. Allein mit den gestiegenen Substratpreisen rechnen sich alternative Einsatzstoffe wie mehr Rinder- und Schweinefestmist oder Pferdemist schnell. Die Verfügbarkeit ist natürlich lokal extrem unterschiedlich, sodass dies gar keine Option für jede Biogasanlage ist. Oftmals ist damit auch ein Umbau der Beschickungs- und/oder Rührtechnik verbunden und die Lieferzeiten der Komponenten am Markt sind aktuell so lang wie noch nie. Organische Abfälle aus Industrie und Kommunen sind oft aus rechtlichen Gründen nicht einsetzbar, aber technisch auch herausfordernd. Alternative Anbaukulturen sind in der Regel – wie Mais und Gras – auch auf die Verfügbarkeit von Wasser angewiesen, um gute Erträge zu liefern. Hier gibt es aber viele Alternativen, die von den Anlagenbetreibern auch geprüft und getestet werden. In der Praxis umgesetzte Beispiele sind hier die Durchwachsene Silphie und Szarvasi-Gras. Trotzdem ist zu berücksichtigen, dass gerade in Mitteldeutschland nachwachsende Rohstoffe wie Mais für die Einhaltung der für die Bodenfruchtbarkeit notwendigen Fruchtfolge sinnvolle Kulturen sind. Und – wie für alle anderen Ackerkulturen auch – müssen wir davon aus- gehen, dass wir mehr und mehr Bewässerungssysteme in der Landwirtschaft in den nächsten Jahren sehen werden, die dürrebedingte Ernteausfälle sowohl für die Lebensmittel- als auch die Futtermittelproduktion reduzieren wird.

Auch interessant
Der Winterroggen wird abgebunkert. Am vergangenen Freitag wurde in Ranzig Bild-Info die Getreideernte abgeschlossen.
Der Winterroggen wird abgebunkert. Ende Juli wurde in Ranzig die Getreideernte abgeschlossen. © Heike Mildner

Denkbar ist auch, jetzt Maissilage zu sparen, die Leistung zu drosseln und im Winter wieder hochzufahren, wenn der Bedarf an Wärme steigt. Halten Sie das für sinnvoll?
Dies halte ich für eine Notlösung für Betreiber, die massiv von Ernteausfällen betroffen sind. Technisch ist das möglich, langfristig aber wirtschaftlich sehr kritisch zu sehen, da die Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen bisher von einem Volllastbetrieb ausgeht. Bei steigenden Substrat- und Betriebskosten wird dies dann noch schwieriger. Im herannahenden Winter scheint dies aber vor dem Hintergrund der extrem hohen Energiepreise für die Biogasanlagen wichtig, die den Strom in der Direktvermarktung abgeben und Wärmepreise anpassen können, was aber für viele Betreiber aufgrund langfristig abgeschlossener Wärmelieferverträge gar nicht möglich ist.

Ist für tierhaltende Betriebe eine technische Nach- bzw. Umrüstung ihrer Biogasanlage ratsam und möglich, damit ganz auf Silagen verzichtet werden kann?
Wenn mehr Gülle und Mist verfügbar sind als bisher eingesetzt werden, halte ich das für dringend angeraten und in der Regel auch möglich. Die Investitionen sind aber häufig auch sehr hoch, da insbesondere mehr Lagerraum für die Gärreste geschaffen werden muss, die nicht in klassischen Güllelagern gelagert werden dürfen. Hier ist – schon seit Jahren die Politik gefragt, die technischen Anforderungen der Gärrestlagerung an die geringeren Anforderungen der Güllelagerung anzupassen. Gärrestlager haben aus meiner Sicht keine wesentlich größeren Risiken als Güllelager, die die Mehraufwendungen rechtfertigen würden. Ihre Frage ist aber eigentlich nur für ganz wenige Anlagen relevant, da oftmals die Hälfte oder mehr der Energie auch in güllebasierten Biogasanlagen aus nachwachsenden Rohstoffen produziert wird, um eine für die Wirtschaftlichkeit notwendige Anlagenleistung zu erreichen. Damit sollten alle Betreiber die vor Ort verfügbaren Reststoffe nutzen. Einen Verzicht auf Silagen und nachwachsende Rohstoffe für die meisten Anlagen sehe ich nicht als möglich an.

Auch interessant
Die Weiden gelb, der Mais kümmerlich: Die Futterernte bringt keine Freude. © Agrar e.G. Teichel
Gelbe Weiden: Die Futterernte bringt keine Freude. © Agrargenossenschaft Teichel e.G.

Was können Sie den Betreibern langfristig empfehlen – die Bedrohung durch Dürreperioden lässt ja nicht nach?
Als erstes kann ich nur empfehlen: Weitermachen, vorangehen und versuchen, die Biogasanlage so flexibel als möglich auszubauen – sowohl was den Substrateinsatz angeht als auch den Energieabsatz. Auf eine Steuerung oder Rettung aus der Politik würde ich hier nicht warten. Langfristig sehe ich eher einen Bedarf an erneuerbarem Gas in den Gasleitungen, das verlustfrei transportiert werden kann, und die Deckung des Bedarfes an Strom und Wärme am Standort der Biogasanlage, der gern auch die Nachbarn einschließen sollte. Hinsichtlich Dürreperioden: Hier ist es eigentlich unabhängig davon, ob eine Biogasanlage betrieben wird oder nicht. Die Wasserhaltekapazität der Böden muss erhöht werden und neben Reststoffen müssen Kulturen genutzt werden, die eine hohe Trockentoleranz haben – alternativ müssen Bewässerungssysteme eingesetzt werden, die zurückgehaltenes Wasser von Starkregenereignissen auf die Felder bringen. Dies erfordert erhebliche Investitionen und ein Umdenken. Aber Landwirte gehen schon immer mit Klimarisiken um und die kreativen und mutigen unter den Betreibern werden hier die Nase vorn haben!



Im Bob über die Heuwiese

Eine neue Imagekampagne in Thüringen lenkt aus einer überraschenden Perspektive den Blick auf drei Landwirtschaftsbetriebe. Mit dabei: Rennrodler, Ski-Langläuferin und Bobpilot.

Im Bob über Heinrich Meusels Heuwiese in Neuhaus am Rennweg, mit Langlaufski über die Kuhweiden der Milch-Land GmbH Veilsdorf und per Rennschlitten in den Ziegenstall von Familie Peter in Greußen: In einer neuen Imagekampagne treffen Thüringer Spitzenathleten mit ihren Wintersportgeräten auf Thüringer Landwirte. Und das im Sommer.

Aktuelle Ausgabe
Titelseite Bauernzeitung Ausgabe 35/2024

Unsere Top-Themen

• Zuhause auf dem Land
• Trockenstellen ohne Antibiotika
• Kugelschuss auf der Weide
• Märkte und Preise

Zur aktuellen Ausgabe

Aus einer überraschenden Perspektive lenkt die vom Agrarministerium in Erfurt in Auftrag gegebene Kampagne den Blick auf drei Landwirtschaftsbetriebe. Bobpilot Hans Peter Hannighofer (u.a. WM-Dritter), Ski-Langläuferin Lisa Lohmann (Junioren-Weltmeisterin) und Rennrodler Max Langenhan (u.a. Junioren-Weltmeister) interviewen den Heu-Heinrich, Silvio Reimann und Dr. Katja Peter. Dabei erfährt man, dass sich aus Bergwiesenheu auch Kosmetik gewinnen lässt, die Südthüringer Milch in einer fränkischen Molkerei fast ausschließlich zu Käse veredelt wird und wie im Falle vom Ziegenhof Peter die Spezialitäten in der Hofmolkerei selbst hergestellt werden.

Ski-Langläuferin gibt Kühen Wasser auf einer Weide

Ski-Langläuferin Lisa Lohmann aus Thüringen besuchte die Kühe im Milchland Veilsdorf. (c) Die Aussenminister / Freistaat Thüringen

Bobpilot Hans Hannighofer und Heu-Heinrich schieben einen Bob über eine Wiese

Der Thüringer Bobfahrer Hans Hannighofer war auf der Heuweise von Heinrich Meusel zu Gast.  © Die Aussenminister / Freistaat Thüringen

Ski-Langläuferin neben einem Traktor

Ski-Langläuferin Lisa Lohmann aus Thüringen besuchte die Kühe im Milchland Veilsdorf. (c) Freistaat Thüringen / Die Aussenminister

Rodelfahrer springt aus einer Traktorschaufel an einem Ziegenstall

Max Langenhan ist Thüringer Olympia-Rennrodler. Für einen Tag war er auf einem Ziegenhof im Thüringer Kyffhäuserkreis zu Besuch. © Die Aussenminister / Freistaat Thüringen

Wintersport trifft Ladnwirtschaft: Die Videos der Thüringer Imagekampagne

Ski-Langläuferin Lisa Lohmann beim Milchland Veilsdorf

Video © Die Aussenminister / Freistaat Thüringen

Bobfahrer Hans Hannighofer zu Besuch bei Heu-Heinrich

Video © Die Aussenminister / Freistaat Thüringen

Rodler Max Langenhan auf dem Ziegenhof Peter

Die Kampagne mit den kurzen Videos, die die Agentur „Die Aussenminister“ aus Weimar realisierte, ist für die sozialen Medien konzipiert. Auf Youtube finden sich unter jedem Video Informationen zu den Betrieben und Links zu den Social-Media-Kanälen der Sportler. Dass sie die Videos dort gepostet haben, gehört zum Konzept. red



Führerscheinklassen in der Landwirtschaft

Berufe in der Landwirtschaft werden wieder beliebter. Ursächlich dafür nicht nur die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Lebensmitteln, sondern auch die zahlreichen Innovationen. So erleichtern beispielsweise hoch technologisierte Anlagen und Geräte die Arbeiten und machen Landwirtschaft wieder attraktiv. Doch ohne den richtigen Führerschein bewegt bzw. läuft sich auf den Feldern und Ställen meist gar nichts.

Nie gab es mehr Potenzial für „Grüne Berufe“

Erntehelfer, Schäfer, klassische Bauern – diese Berufsbilder kennt fast jeder, wenn es um das Thema Landwirtschaft geht. Doch mittlerweile hat sich das Spektrum der Karrierechancen auch in den „Grünen Berufen“ deutlich gewandelt. Um die Flächennutzung zu optimieren und Landwirtschaft noch effizienter zu gestalten, sind clevere Konzepte gefragt.

Hier kommen beispielsweise Anbauberater in der Landwirtschaft zum Einsatz. Sie geben wertvolle Tipps, wie sich Erträge steigern lassen oder der Umstieg auf Bio-Landwirtschaft mit Blick auf die strengen Anforderungen realisieren lässt.

Der Führerschein ist für landwirtschaftliche Berufe nahezu undenkbar

Das Aufgabenfeld in der Landwirtschaft ist facettenreich, legt jedoch meist mit vielen Wegstrecken und einem enormen körperlichen Aufwand einher. Für Arbeitserleichterung und mehr Schnelligkeit sorgen landwirtschaftliche Fortbewegungsmittel wie beispielsweise Traktoren. Doch nicht jeder kann sie fahren, denn dafür wird eine spezielle Erlaubnis benötigt. Eine Übersicht aller Führerscheinklassen gibt es bspw. auf bussgeldrechner.org, sodass schnell klar wird, welcher Lernaufwand womöglich vor dem Traumberuf in der Landwirtschaft notwendig ist. Zur Auswahl stehen:

Der Führerschein der Klasse T ist für alle Mitarbeiter in der Land- und Forstwirtschaft, alle Lohnunternehmer in diesem Bereich oder Landwirte unverzichtbar. Damit dürfen Trecker gefahren werden.

Um den Führerschein der Klasse T abzulegen, gilt:

Zusätzlich können alle, die den Führerschein der Klasse T besitzen selbstfahrende Arbeitsmaschinen (beispielsweise Häcksler oder Mähdrescher) mit max. 40 km/h fahren.

Traktor mit Häcksler dürfen mit der Führerscheinklasse T gefahren werden.
Pixabay.com © analogicus CCO Public Domain Traktoren und andere landwirtschaftliche Geräte dürfen ohne Führerschein nicht bewegt werden. Notwendig dafür ist der Führerschein T, der ein Mindestalter von 16 Jahren voraussetzt.

Führerschein der Klasse L für alle, die nur hin und wieder in der Landwirtschaft tätig sind

In den Führerscheinklassen der Land- und Forstwirtschaft ist auch die Klasse L vertreten. Die Besonderheit gegenüber der Klasse T besteht in dem Automatismus. Wer einen Führerschein der Klasse B (den konventionellen Autoführerschein) besitzt, hat automatisch einen Führerschein der Klasse L und muss keine separate Prüfung ablegen.

Dafür ist der Führerschein der Klasse L an bestimmte Voraussetzungen geknüpft:

Hinweis: Bei dem Führerschein der Klasse L ist es nicht maßgeblich, ob ein Anhänger oder Traktor über eine Druckluftbremse verfügt oder nicht. Grundsätzlich dürfen auch Anhänger mit einer Zulassung von 40 km/h gefahren werden, jedoch nur mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h.

Führerscheinklasse CE

Wer in der Landwirtschaft tätig sein und Zugmaschinen mit mehr als 60 km/h bewegen möchte, benötigt dafür den CE-Führerschein. Mit dieser Fahrerlaubnis können Inhaber Fahrzeugkombinationen mit einer Gesamtmasse über 3.500 kg und einem Anhänger von über 750 kg bewegen. Das Mindestalter, um den Führerschein zu erwerben, liegt seit 19.1.2013 bei 21 Jahren. Wer möchte, kann jedoch schon kurz vor dem 21. Geburtstag mit der theoretischen Wissensvermittlung beginnen und alle notwendigen Prüfungen nach Vollendung des 21. Lebensjahres ablegen.

Mähdrescher und Traktor bei der Ernte benötigen den Führerschein Klasse T.
Pixabay.com © stanvpetersen CCO Public Domain Abhänging vom Führerschein, L oder T, können Maschinen in Land- und Forstwirtschaft mit bis zu 25 km/h bzw. 40 km/h Maximalgeschwindigkeit bewegt werden.

Wer bezahlt den Führerschein für landwirtschaftliche Berufe?

Für alle, die ihre Berufung in der Landwirtschaft sehen und dafür den T-Führerschein benötigen, gibt es gute Nachrichten. Viele Arbeitgeber unterstützen bei den Führerscheinkosten oder übernehmen sie sogar vollständig. Wer sich längerfristig an einen Arbeitnehmer in der Land- oder Forstwirtschaft bindet, hat als Fachkraft gute Chancen, die Kosten für den Führerschein gezahlt zu bekommen.

In einigen Fällen unterstützt auch die Bundesagentur für Arbeit und sorgt für eine Kostenübernahme. Den Weg zum Führerschein muss jedoch jeder selbst gehen. Dafür werden zwölf Theoriestunden benötigt. Jede Stunde dauert 90 Minuten und ist Voraussetzung dafür, um eine Zulassung für die Theorieprüfung zu erhalten.

Eine vorgeschriebene Anzahl für die Praxisstunden gibt es jedoch nicht. Abhängig von der vor Erfahrung und der Affinität für das Fahren kann die Prüfung immer schon nach einigen Stunden durchgeführt werden. Je weniger Fahrstunden notwendig sind, desto günstiger sind natürlich die Führerscheinkosten. Deshalb hilft es, in der Praxis zu üben und beispielsweise auf dem Privatgrundstück des (künftigen) Arbeitgebers erste Fahrversuche mit dem Traktor zu unternehmen. Aber Vorsicht, denn die Teilnahme im öffentlichen Straßenverkehr ohne Führerschein ist nicht gestattet. Auch die Fahrten zum Feld gehören dazu, denn die Grünflächen werden meist über öffentliche Verkehrswege miteinander verbunden.

Agrarministerkonferenz: Landwirte fordern Umdenken

Heute beginnt die Herbstkonferenz der Länderagrarminister (AMK) im sachsen-anhaltischen Quedlinburg. Ein breites Verbändebündnis will bis zum Freitag mit Mahnwachen und einer großen Kundgebung seinen Forderungen Nachdruck verleihen.

Bereits am Mittwochvormittag stand in Quedlinburg die erste Mahnwache. Die IG „Land schafft Verbindung“ (LsV) Sachsen-Anhalt und die Landesverbände des Bauernbundes, Bauernverbandes, Waldbesitzerverbandes, der Familienbetriebe Land und Forst, des Pächterverbandes, die Freien Bauern und weitere wie etwa der BDM haben gemeinsam Berufskollegen aus anderen Bundesländern zu Kundgebungen anlässlich der Agrarministerkonferenz eingeladen. 

In einem gemeinsamen Papier fordern die Verbände „ein politisches Umdenken und dringende Veränderungsbereitschaft auf der agrar-, forst- und umweltpolitischen Ebene“. Deutschland benötige eine Ausrichtung „hin zu einer intensiven nachhaltigen Agrarproduktion und Waldbewirtschaftung“. In einer Gunstlage für die Urproduktion, wie es sie hierzulande glücklicherweise gebe,  Potenziale nicht auszuschöpfen, sei moralisch bedenklich. 

Aktuelle Ausgabe
Titelseite Bauernzeitung Ausgabe 35/2024

Unsere Top-Themen

• Zuhause auf dem Land
• Trockenstellen ohne Antibiotika
• Kugelschuss auf der Weide
• Märkte und Preise

Zur aktuellen Ausgabe

Landwirte fordern Vertrauenskultur

An mehreren Standorten in Quedlinburg werden seit Mittwoch Mahnwachen abgehalten. Das Foto entstand am Donnerstagmorgen.  © Bauernbund Sachsen-Anhalt
An mehreren Standorten in Quedlinburg werden seit Mittwoch Mahnwachen abgehalten. Das Foto entstand am Donnerstagmorgen.© Bauernbund Sachsen-Anhalt

Die geplanten Regularien der künftigen Agrar- und Umweltpolitik gelte es daher qualifiziert zu überarbeiten. Gefordert wird, dass die Versorgungssicherheit in Deutschland mit einer hohen heimischen Primärproduktion an Nahrungsmitteln und Energie oberste Priorität haben muss. „Sämtliche Restriktionen“, die zu einer Verknappung bei der Produktion von Lebensmitteln und Energie führen, seien auszusetzen. Alle Maßnahmen, die einer bedarfsgerechten Düngung und dem notwendigen Pflanzenschutz entgegenstünden, „sind zu unterlassen“. Sofortige Entbürokratisierung und eine Vertrauenskultur gegenüber Land- und Forstwirten fordern die Verbände ebenso wie ein entschiedenes Entgegenwirken „der andauernden Gefährdung des Fortbestandes land- und forstwirtschaftlicher Unternehmen“. 

Im Angesicht der Energiekrise müsse „ein Krisen-Notfall-Plan gemeinsam mit den vor- und nachgelagerten Bereichen der Agrar- und Forstwirtschaft“ erarbeitet werden. Denn die landwirtschaftliche Branche sei von der Energiekrise „mit ungewissen bis dramatischen Auswirkungen auf sämtliche Produktionszweige betroffen“. Gefordert wird zudem eine an der Nachfrage orientierte ökologische Landbewirtschaftung „und keine politische Quotenvorgabe“. 

Während Agrarministerkonferenz: Mahnwachen und Kundgebung

An drei Standorten im Zentrum von Quedlinburg stehen bis zum Freitag Mahnwachen. Am Freitagmittag gibt es auf dem Marktplatz eine große Kundgebung. Ein Schlepperkorso ist von der Versammlungsbehörde auf maximal 100 Maschinen beschränkt worden.

Themen der Agrarministerkonferenz
Schwerpunkte der Herbst-AMK unter Vorsitz des Agrarministers von Sachsen-Anhalt, Sven Schulze (CDU), sind die Versorgungssicherheit und die Sicherung der Energielieferungen an die Land- und Ernährungswirtschaft. Geplant sein soll ein Fachgespräch mit der Bundesnetzagentur. Untern den 40 Tagesordnungspunkten finden sich zudem der Umbau der Nutztierhaltung samt der geplanten Tierhaltungskennzeichnung sowie das Tierseuchengeschehen. Der GAP-Strategieplan wird ebenso diskutiert wie eine Risikovorsorge, das Düngerecht, die nationalen Reduktionsverpflichtungen zu Luftschadstoffemissionen (NEC-Richtlinie) oder der Vorschlag der EU-Kommission zur „Wiederherstellung der Natur“. red



 

Freiflächen-PV: Warum es bei der Flächenverpachtung immense Probleme bei Erbschaft und Steuer geben kann

Wir sind mitten in einer Energiewende, zu der auch die Landwirtschaft viel beizutragen hat. Steuerfragen bei Freiflächen-Photovoltaik werden momentan besonders bei Erbschaft und Schenkung heiß diskutiert.

Von RA Antje Böhlmann-Balan

Die Anzahl von Photovoltaik-Freiflächenprojekten steigt in letzter Zeit wieder an. Nach unserer Wahrnehmung führt insbesondere die Einführung von § 6 des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2021, der die finanzielle Beteiligung betreffender Kommunen an dem Erlös des PV-Projekts ermöglicht, derzeit zu einem ordentlichen Schub. Die Neuregelung scheint damit ihren Zweck zu erfüllen – mit Blick auf das Erreichen der Klimaziele eine sehr erfreuliche Entwicklung. Allerdings ist hiermit verbunden, dass wir zunehmend von Projektentwicklern befragt werden, wie sie damit umgehen sollen, wenn der Landwirt sie bei Verhandlung des Grundstücksnutzungsvertrages für die PV-Anlage mit Folgendem konfrontiert: Er habe davon gehört, dass sich für ihn bei der Flächenverpachtung (bzw. rechtlich richtig: Flächenvermietung) immense Erbschaft bzw. steuerrechtliche Probleme stellen können.

Aktuelle Ausgabe
Titelseite Bauernzeitung Ausgabe 35/2024

Unsere Top-Themen

• Zuhause auf dem Land
• Trockenstellen ohne Antibiotika
• Kugelschuss auf der Weide
• Märkte und Preise

Zur aktuellen Ausgabe

Vorab: Eine konkrete steuerrechtliche Beratung des Landwirts durch den Projektentwickler kann als unerlaubte Rechtsdienstleistung nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz ausgelegt werden und sollte bereits deshalb vermieden werden. Allerdings ist unbedingt anzuraten, sich mit der Problematik zumindest grundsätzlich auseinanderzusetzen, um in der Verhandlungssituation hierzu aussagefähig zu sein. Das Problem stellt sich (nur dann),

Landwirtschaftliches Betriebsvermögen?

Hierzu muss man wissen, dass die Schenkung/Vererbung von landwirtschaftlichem Betriebsvermögen (die Einhaltung bestimmter Vorschriften vorausgesetzt) zu 85 oder gar zu 100 % von der Schenkung- bzw. Erbschaftsteuer befreit ist. Voraussetzung ist, dass es sich im Zeitpunkt der Schenkung bzw. Vererbung um landwirtschaftliches Vermögen im Sinne von § 33 des Bewertungsgesetzes (BewG) handelt und die Grundstücke anschließend im Zeitraum von fünf Jahren (Regelverschonung) bzw. sieben Jahren (Optionsverschonung) weiter landwirtschaftlichen Zwecken dienen, siehe im Einzelnen § 13a des Erbschaftsteuergesetzes (ErbStG).

Für Flächen des Grundvermögens gelten die oben genannten Befreiungs- bzw. Verschonungsregelungen hingegen nicht, sie unterliegen voll der Erbschaft- bzw. Schenkungssteuer. Genau hier liegt das Problem: Die Finanzverwaltung vertritt zunehmend die Auffassung, dass bei der Verpachtung bzw. Vermietung von Landwirtschaftsfläche zur Errichtung einer PV-Anlage die betreffenden Grundstücke nicht mehr als landwirtschaftliches Betriebsvermögen, sondern als Grundvermögen einzustufen sind. Sie bezieht sich hierbei maßgeblich auf § 159 Abs. 3 BewG: „Flächen sind stets dem Grundvermögen zuzurechnen, wenn sie in einem Bebauungsplan als Bauland festgesetzt sind, ihre sofortige Bebauung möglich ist und die Bebauung innerhalb des Plangebiets in benachbarten Bereichen begonnen hat oder schon durchgeführt ist. Satz 1 gilt nicht für die Hofstelle und für andere Flächen in unmittelbarem räumlichen Zusammenhang mit der Hofstelle bis zu einer Größe von insgesamt 1 Hektar.“

Wenn nun innerhalb der Laufzeit des PV-Anlagen-Grundstücksnutzungsvertrages der Eigentumsübergang an der betreffenden Fläche im Zusammenhang mit einer Schenkung oder einem Erbfall erfolgt, kann sich die obenstehende unterschiedliche Bewertung für den/die Erwerber erheblich auswirken bzw. zu immensen Steuerzahlungen führen. Ein exemplarischer Fall aus der Praxis wird hier beschrieben.

Knackpunkt bei PV-Anlagen: Liegt eine Umnutzung vor?

Aus Sicht der Finanzverwaltung liegt mit der Zurverfügungstellung von Landwirtschaftsfläche für PV-Anlagen eine Umnutzung vor. Die Fläche sei dann nicht mehr „dem Betrieb der Landwirtschaft dauernd zu dienen bestimmt“ im Sinne von § 33 Abs. 1 S. 1 BewG. Allerdings hat der Bundesfinanzhof (BFH) am 22. Juli 2020 (Az. II R 28/18) für den Fall einer vorübergehend zwecks Kiesabbau verpachteten Landwirtschaftsfläche entschieden, dass eine zum Abbau eines Bodenschatzes verpachtete Fläche ihre Zuordnung zum Betrieb der Land- bzw. Forstwirtschaft nicht verliert, wenn die Wiederaufnahme land- bzw. forstwirtschaftlicher Nutzung nach der Auskiesung vorgesehen ist.

In dem vom BFH entschiedenen Fall wurde in dem Pachtvertrag vereinbart, dass dieser nach der vollständigen Auskiesung und anschließender Rekultivierung endet, spätestens jedoch nach 30 Jahren. Ausweislich des Vertragsinhaltes war also die Fortsetzung der landwirtschaftlichen Nutzung nach dem Ende der Auskiesung ausdrücklich vorgesehen. Der BFH hebt in der Entscheidung zunächst hervor, dass die zum Kiesabbau genutzte Fläche auch dann dem Betrieb der Land- und Forstwirtschaft zuzuordnen wäre, wenn sie nicht Abbauland im Sinne der §§ 34 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 2 Buchst a und 43 BewG ist. Denn der Katalog der Nutzungen in § 34 Abs. 1 und 2 BewG sei nicht abschließend.

Die Zuordnung zum Betrieb der Land- und Forstwirtschaft bestimme sich vielmehr nach dem allgemeinen Maßstab des § 33 Abs. 1 S. 1 BewG. Demnach sei ausschlaggebend, ob das Wirtschaftsgut dem Betrieb der Land- und Forstwirtschaft „dauernd zu dienen bestimmt“ sei. Nach diesen Maßgaben – so der BFH – kann auch eine zum Kiesabbau genutzte Fläche zum Betrieb der Forst- und Landwirtschaft gehören, wenn sie nicht Abbauland im Sinne von § 43 BewG ist. Es reicht vielmehr aus, dass die Rekultivierung und Rückführung in die land- und forstwirtschaftliche Nutzung von vornherein vorgesehen ist. Auf die Zeitspanne, binnen derer dies zu geschehen hat, komme es nicht an (!).

Erlöslage durch Abbau nicht verschlechtert

Ergänzend weist der BFH auf Folgendes hin: Für die Aufrechterhaltung der Zuordnung der Flächen zum Land- bzw. Forstwirtschaftsbetrieb während des Auskiesungs- Pachtvertrages spreche auch, dass der Landwirt hierfür einen Erlös erhalte, der nicht hinter demjenigen Erlös zurückbleibt, den er bei Fortführung der land- bzw. forstwirtschaftlichen Nutzung erzielt hätte. Die Verpachtung für die Auskiesung diene auch aus diesem Grunde dem Betrieb der Land- und Forstwirtschaft. Es spricht viel dafür, dass für Freiflächen-PV-Anlagen dieselben Grundsätze gelten müssen wie für den Kiesabbau, da in beiden Fällen nur eine vorübergehende „Entwidmung“ der Landwirtschaftsfläche erfolgen soll. Allerdings ist unklar, ob § 159 Abs. 3 BewG auf Freiflächen-PV-Anlagen Anwendung findet und damit per se die betreffenden Flächen bei Festsetzung im Bebauungsplan dem Grundvermögen zuzurechnen sind.

Bewertungsschlüssel der Finanzverwaltung

Betrachtet die Finanzverwaltung nun ein Grundstück, auf dem eine Freiflächen-PV-Anlage errichtet ist, als Grundvermögen und nicht als landwirtschaftliches Betriebsvermögen, geht sie mit der Frage, welcher Bewertungsschüssel heranzuziehen ist, nach unserer Wahrnehmung unterschiedlich um. Im schlimmsten Fall setzt sie 50 % des Wertes für Gewerbegebiete an. Der Wert wird dann auf der Grundlage des örtlichen Bodenrichtwertes, der Preise für nahegelegene Gewerbegebietsflächen oder eines Gutachtens ermittelt. Im günstigsten Fall wird der Verkehrswert für Ackerflächen angesetzt. Der so ermittelte Wert für das mit der PV-Anlage bebaute Grundstück unterliegt dann der Besteuerung mit Erbschaft- bzw. Schenkungssteuer, die der Erbe bzw. Beschenkte zu entrichten hat.

Allerdings gelten großzügige persönliche Steuerfreibeträge, z. B. für ein Kind 400.000 € (§ 16 ErbStG). Der Begriff „persönlicher Freibetrag“ bedeutet: Erfolgt die Grundstücksübertragung mittels Vererbung bzw. Schenkung z. B. nicht an ein Kind, sondern an zwei Kinder, kann jedes Kind auf seine Steuerschuld seinen vollen persönlichen Steuerfreibetrag in Höhe von jeweils 400.000 € zur Anrechnung bringen. Die hiernach verbleibende Erbschaft bzw. Schenkungsteuer ist dann nach der betreffenden Steuerklasse zu versteuern.

Auch interessant
Solarzellen auf einem Feld
Photovoltaikanlage auf einer Freifläche. (c) Sabine Rübensaat

Agri-PV ist gesichert, doch eine allgemeine Regel fehlt

Wie die bayerische Staatsregierung kürzlich mitteilte, haben Bund und Länder entschieden, dass Agri-PV-Anlagen, also Flächen mit kombinierter Nutzung durch Freiflächen-PV-Anlagen und Landwirtschaft, vollständig dem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb zuzuordnen seien. Deshalb würden diese Flächen nicht die schenkungs- bzw. erbschaftsteuerlichen Begünstigungen für landwirtschaftliches Betriebsvermögen verlieren und in der Grundsteuer A verbleiben. Für Freiflächen-PV-Anlagen auf Landwirtschaftsflächen ohne kombinierte Nutzung des Landes gilt dies aber nicht, sie gehören rechtlich nicht mehr zum land- und forstwirtschaftlichen Betrieb.

Man darf nun gespannt sein, wie es konkret weitergeht. Sowohl geplante als auch in Betrieb befindliche Freiflächen-PV-Anlagen sind durch die Thematik Erbschafts-/ Schenkungssteuer derzeit immens belastet, die Flächenakquise ist ein echtes Problem. Die Branche wartet dringend auf Rechtsklarheit durch eine Änderung des Bewertungsgesetzes oder durch die Rechtsprechung. Dabei geht es nicht nur um Agri-PV-Anlagen, sondern um alle Arten von Freiflächen-PV-Anlagen.

Handlungsmöglichkeiten zum jetzigen Zeitpunkt

Derzeit ergibt sich für den betreffenden Landwirt insbesondere folgende Möglichkeit: Er überträgt das landwirtschaftliche Betriebsvermögen „scheibchenweise“ auf den bzw. die beabsichtigten Erwerber unter Ausschöpfung der jeweiligen persönlichen Steuerfreibeträge der Erwerber (§ 16 ErbStG), die aller zehn Jahre neu entstehen (§ 14 ErbStG). Hierneben kommt ggfs. in Betracht, das betreffende Grundeigentum als Vermögen einer Personengesellschaft steuerverschont zu übertragen.

Hierzu müsste der Landwirt einen Gesellschaftsanteil an der als Personengesellschaft (klassischerweise GmbH & Co. KG) strukturierten PVA-Betreibergesellschaft erhalten. Die von ihm an die Gesellschaft vermietete Fläche wird dann als notwendiges Sonderbetriebsvermögen schenkungs- bzw. erbschaftsteuerrechtlich dem Gewerbebetrieb zugeordnet. Dazu reicht eine Beteiligung von 1 % an dem Gesamtvermögen der Gesellschaft. Durch zeitgleiche unentgeltliche Übertragung des Anteils an der PV-Anlagen- Betreibergesellschaft und der Grundstücke des Sonderbetriebsvermögens kann eine Verschonung für gewerbliches Betriebsvermögen erreicht werden.



Jagdunfall bei Maisernte: Jäger schießt, doch Häckslerfahrer wird angezeigt

Bei der Maisernte auf einem Feld im Landkreis Ludwigslust-Parchim will ein Jäger Wildschweine erlegen – und trifft versehentlich die Erntemaschine. Beide Insassen des Maishäckslers (Fahrer und Kind) bleiben zum Glück unverletzt. Das Kuriose: Dem Fahrer droht jetzt eine Anzeige.

Von David Benzin

Zur Erntezeit sind Felder ein beliebtes Revier zur Wildschweinjagd. Während der Maisernte im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern kamen am vergangenen Samstag zwei Insassen eines Häckslers mit dem Schrecken davon, als ein Jäger beim Versuch ein Wildschwein zu erlegen, einen Maishäcksler traf – und den 39-Jährigen Fahrer sowie dessen vierjährigen Sohn nur knapp verfehlte. Beide Insassen blieben unverletzt, teilt die Polizeiinspektion Ludwigslust mit. Es kam lediglich zu Sachschäden an dem betroffenen Maishäcksler.

Aktuelle Ausgabe
Titelseite Bauernzeitung Ausgabe 35/2024

Unsere Top-Themen

• Zuhause auf dem Land
• Trockenstellen ohne Antibiotika
• Kugelschuss auf der Weide
• Märkte und Preise

Zur aktuellen Ausgabe

Den Schuss habe der Jäger von einem mobilen Hochsitz auf einem Autoanhänger am Feldrand abgegeben. Bei der laufenden Maisernte vor Ort soll dann ein Wildschwein aus dem Feld herausgelaufen sein, auf das der Jäger einen Schuss abgab. Beim Versuch aus dem Mais laufende Wildschweine zu erlegen, habe der 56-jährige Jäger nach Polizeiangaben versehentlich das Schneidwerk der Erntemaschine getroffen. Die Gründe dafür sind bisher unbekannt.

Auch interessant
Maissilo bauen beim Maishäckseln bei der Agrofarm Lüssow
Der Bau eines Maissilos beim Maishäckseln der Agrofarm Lüssow. (c) Gerd Rinas

Jäger schießt, doch Häckslerfahrer wird angezeigt

Nach dem Vorfall soll der aufgebrachte Häckslerfahrer auf den Jäger losgegangen sein und ihn geschlagen haben. Der Jäger blieb unverletzt, erstattete jedoch Anzeige wegen Körperverletzung gegen den Landwirt. Die Polizei stellte das Jagdgewehr und den Jagdschein des Jägers sicher. Zudem wird die Polizei die zuständige Waffen- und Jagdbehörde über diesen Vorfall informieren.



Neues Wolfspaar in Sachsen bestätigt

Sachsen hat weitere Wölfe zu verzeichnen: Im Erzgebirge hat sich erstmals ein Wolfspaar angesiedelt. Das neue Wolfsterritorium wird unter dem Namen Marienberg geführt.

In Sachsen wurde ein weiteres Wolfspaar bestätigt. Im Erzgebirge gibt es somit ein neues Wolfsterritorium namens Marienberg, teilt Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) mit. Nachwuchs konnte bei dem Wolfspaar laut LfULG bisher nicht bestätigt werden. Die Wolfsfähe (also die Wölfin) ist eine Tochter des benachbarten Rudels Výsluni, dessen Territorium hauptsächlich in Tschechien liegt, bei Jöhstadt allerdings bis nach Sachsen reicht. Die Herkunft des Wolfsrüden ist unbekannt. Er konnte bisher keiner genetisch bekannten Verpaarung in Deutschland oder angrenzenden Ländern zugeordnet werden.

Aktuelle Ausgabe
Titelseite Bauernzeitung Ausgabe 35/2024

Unsere Top-Themen

• Zuhause auf dem Land
• Trockenstellen ohne Antibiotika
• Kugelschuss auf der Weide
• Märkte und Preise

Zur aktuellen Ausgabe

Streifender Wolf oder Wolfsterritorium?

Was unterscheidet aber einen gesichteten Wolf von einem Wolfsterritorium? Wölfe legen auf Streifzügen lange Strecken und können weitläufige Gebiete durchqueren. Dass ein Wolf ein Gebiet durchstreift, heißt zunächst jedoch nicht, dass der Wolf in dem Gebiet auch sesshaft geworden ist. Damit ein Wolfsterritorium bestätigt werden kann, müssen Hinweise nach Monitoringkriterien gesammelt und ausgewertet werden. 2019 gab es unter anderem in der Mothäuser Heide bei Marienberg erste Hinweise auf eine Wolfsaktivität. Im März 2021 wurde der Wolfsrüde erstmals genetisch bei einem Rotwildriss in dem Gebiet nachgewiesen. Anfang dieses Jahres zeigten Aufnahmen automatischer Wildkameras zwei Wölfe. Danach gesammelte Urinproben wurden genetisch untersucht. Die jetzt vorliegenden Ergebnisse aus der Genetikuntersuchung in Verbindung mit den Spuren der beiden Tiere bestätigen das Wolfspaar in dem Gebiet.

Mehr zum Thema

Beim Praxis-Talk am Köllitscher Schafstall: Landesredakteur Karsten Bär, Prof. Sven Herzog, Dr. Regina Walther, Matthias Rau, Dr. Stefanie Kewitz und Matthias Schneider (v. l.).
Beim Praxis-Talk am Köllitscher
Schafstall: Landesredakteur Karsten
Bär, Prof. Sven Herzog, Dr. Regina
Walther, Matthias Rau, Dr. Stefanie
Kewitz und Matthias Schneider (v. l.). © Annelie Neumann

Das LfULG empfiehlt Tierhaltern in der Region, ihre Herdenschutzmaßnahmen zu überprüfen. Sachsen fördert Maßnahmen, die dem Schutz von Schafen, Ziegen sowie Gehege- oder Damwild vor dem Wolf dienen, zu 100 Prozent. Zudem können Tierhalter in Sachsen eine individuelle Herdenschutzberatung in Anspruch nehmen.

Sachsens Wölfe im Blick: Wolfsmonitoring überwacht Verbreitung

In Sachsen findet seit 2001 ein Wolfsmonitoring statt. Dieses soll die Größe und die Entwicklung des Wolfsvorkommens zu überwachen und Informationen zur Biologie und zur Lebensweise der Tiere zu gewinnen. Es wird im Auftrag des LfULG vom Senckenberg Museum für Naturkunde in Görlitz und dem LUPUS Institut für Wolfsmonitoring und -forschung in Deutschland durchgeführt. Zudem führt das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz seit 2017 ein grenzübergreifendes Projekt mit Partnern aus Tschechien namens Owadis durch. Die jüngsten Nachweise für das neue Wolfsterritorium Marienberg lieferte ebenfalls das Projekt Owadis. red


Die Fachstelle Wolf bittet darum, Wolfssichtungen zu melden. Hinweise können telefonisch (035242 631 8201), per E-Mail (fachstelle.wolf@smekul.sachsen.demailto:fachstelle.wolf@smekul.sachsen.de) oder online über die Webseite der Fachstelle Wolf übermittelt werden.



Trauriges Jubiläum: Zwei Jahre ASP in Deutschland

Am 10. September 2020 wurde bei einem Wildschwein-Kadaver im Landkreis Spree-Neiße die Afrikanische Schweinepest (ASP) amtlich festgestellt – erstmals in Deutschland. Seitdem wird mit verschiedenen Bekämpfungsmaßnahmen versucht, die weitere Ausbreitung der ASP aus Polen nach Westeuropa zu verhindern. Ein Überblick, was bisher geschah.

Der Schreck war groß, als die Nachricht des ersten Nachweises der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland Mitte September 2020 durch die Medien ging. Zu Beginn war es schwer, die notwendigen Maßnahmen zu koordinieren. Intensive Fallwildsuche, Wildschwein-Zäune und die Entnahme des Schwarzwilds aus den Restriktionszonen haben in den vergangenen zwei Jahren jedoch ausgereicht, die ASP größtenteils an der östlichen Deutschlands zu halten. Das war nur möglich durch die Mithilfe verschiedenste Akteure wie des Tierseuchenbekämpfungsdienstes des Landes, des Landeslabors Berlin-Brandenburg, Jägerinnen und Jägern, der Bundeswehr, der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks, Landwirten, Zaunbaufirmen und Freiwilligen vor Ort.

Aktuelle Ausgabe
Titelseite Bauernzeitung Ausgabe 35/2024

Unsere Top-Themen

• Zuhause auf dem Land
• Trockenstellen ohne Antibiotika
• Kugelschuss auf der Weide
• Märkte und Preise

Zur aktuellen Ausgabe

Nonnemacher und Vogel danken für Mithilfe bei ASP-Prävention

Dazu meint Brandenburgs Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher: „Mein Dank gilt all denen, die in einem enormen Kraftakt und mit viel Ausdauer ermöglicht haben, was viele zunächst für unmöglich hielten: die Ausbreitung der hoch gefährlichen Tierseuche in Richtung Westen konnte gestoppt werden. Wir konnten in Brandenburg sogar schon Restriktionszonen wieder aufheben, weil dort über einen langen Zeitraum keine positiven Fälle mehr gefunden wurden. Dank der Bekämpfungsmaßnahmen sind in den Kerngebieten die Fallzahlen in den vergangenen Monaten stark rückläufig: Während es in den ersten zwölf Monaten seit Auftreten der ASP rund 1.600 amtlich bestätigte ASP-Fälle in Brandenburg gab, waren es in 2022 von Januar bis Anfang September insgesamt nur rund 300. Dieser deutliche Rückgang ist eine sehr gute Entwicklung, die hoffungsvoll stimmt. Wir sind auf einem guten Weg.“

Agrarminister Axel Vogel ist etwas weniger optimistisch: „Die Afrikanische Schweinepest hat die schweinehaltenden Betriebe stark getroffen – und für unsere Landwirtschaftsbetriebe in Ostbrandenburg ist die ASP noch nicht ausgestanden.“ Doch er resümiert auch Positives: „Wir haben mit einer Förderrichtlinie die anfallenden Mehrkosten bei der Vermarktung im Bereich der Veterinär- und Transportkosten abmildern können. Darüber hinaus haben wir die Jägerinnen und Jäger in den vergangenen drei Jagdjahren mit 3,3 Mio. Euro für die verstärkte Erlegung von Wildschweinen unterstützt. Nicht zuletzt konnte unser Landesbetriebs Forst Brandenburg seit dem Ausbruch der ASP selbst mit großem personellen Einsatz in der Seuchenbekämpfung bei der Fallwildsuche, der Schwarzwildbejagung und beim Zaunbau unterstützen.“

Rainer Hromada am ASP-Schutzzaun. Neun Zehntel seiner Flächen liegen in der Kernzone.
Rainer Hromada am ASP-Schutzzaun.
Neun Zehntel seiner Flächen liegen in
der Kernzone. © Birgitt Hamm

Landwirt aus Mecklenburg-Vorpommern berichtet

Ackerbau in ASP-Kernzone: „Den Acker weiträumig kaputtgefahren“

ASP in Deutschland: Weitere Restriktionsgebiete vor Auflösung

Zur Bekämpfung der ASP wurden bisher insgesamt zehn Kerngebiete eingerichtet. Entlang der Grenze zu Polen entstand ein rund 255 Kilometer langer, doppelt eingezäunter Schutzkorridor, der ein Eindringen infizierter Tiere aus Westpolen verhindern soll. Die beiden zuerst betroffenen Kerngebiete (Kerngebiet 1 und 3) in den Landkreisen Oder-Spree, Spree-Neiße und Dahme-Spreewald konnten im Mai 2022 aufgehoben werden, da hier seit mehreren Monaten keine neuen ASP-Fälle festgestellt wurden. Die betroffenen Landkreise konnten Nutzungsbeschränkungen endgültig aufheben, die vor allem für Land- und Forstwirtschaft in den Kerngebieten galten.

Damit Deutschland nach EU-Recht als ASP-frei gilt, dürfte ein Jahr lang kein Seuchenfall auf deutschem Boden gefunden werden, was die Errichtung eines Schutzkorridors an der Grenze zu Polen erforderlich machte. Brandenburg drängt deshalb auf Gespräche mit Brüssel zum Konzept eines Schutzkorridors entlang der Grenze. ASP-Funde östlich der Schutzzone sollen dann nicht mehr Deutschland zugerechnet werden.

ASP-Karten: Die Restriktionszonen im Überblick



Aufruf zur Wachsamkeit für ASP-Prävention

Das Virus wird direkt über Tierkontakte oder indirekt, zum Beispiel über Fleisch oder Wurst von infizierten Tieren, übertragen. Eine Verschleppung der ASP kann über Speisereste erfolgen, die von infizierten Haus-oder Wildschweinen stammen. In rohem Fleisch, gepökelten oder geräucherten Fleischwaren wie Schinken und Würsten (z.B. Salami) ist das Virus monatelang ansteckungsfähig. Eine Übertragung ist auch durch virusbehaftete Kleidung und Geräte möglich.

Unter ungünstigen Bedingungen können unachtsam entsorgte Reste von virushaltigem Reiseproviant ausreichen, um die Seuche einzuschleppen. Um eine Weiterverbreitung der ASP durch den Menschen zu verhindern ist es wichtig, dass keine tierischen Lebensmittel bzw. Abfälle wie Wurstbrote zum Beispiel an Autobahnrastplätzen weggeworfen oder Speisereste auf den Kompost geworfen werden. Solche Essensreste sollten für Wildschweine nicht zugänglich entsorgt werden.

Um ein Eindringen von Schwarzwild in andere Gebiete zu verhindern, müssen die Tore der Elektro- oder Festzäune stets geschlossen sein und es dürfen natürlich auch die Zäune nicht beschädigt werden. Werden Schäden oder Diebstähle bemerkt, werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, diese der Polizei zu melden. Insgesamt wurden bislang in Brandenburg 2.605 entnommene oder als Fallwild gefundene Wildschweine positiv auf ASP getestet.

Gruppenfoto von Menschen bei einer ASP-Übung im Havelland
Gruppenfoto der Einsatzkräfte während der ASP-Übung im Havelland. © Silvia Passow

Großangelegte Tierseuchenübung

Havelland probt den Ernstfall

ASP und Bekämpfungsmaßnahmen in Deutschland: Was bisher geschah



Havelland probt den ASP-Ernstfall

Im Havelland wurde eine lang Woche ein möglicher ASP-Ernstfall geprobt. Rund 80 Menschen waren bei der großangelegten Tierseuchenübung im Einsatz – bisher einmalig in Brandenburg, knapp zwei Jahre nach Auftreten von ASP in Deutschland.

Von Silvia Passow

Mit einer Menschenkette ein Sonnenblumenfeld abzulaufen ohne, das diese nach wenigen Metern die Form einer Banane annimmt, ist nicht einfach. Das ist nur eine von vielen Erfahrungen, welche die rund 80 Teilnehmer einer großangelegten Tierseuchenübung in Paaren-Glien im Brandenburger Landkreis Havelland, machten.

Der Kreis Havelland hatte bisher noch kein mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) infiziertes Wildschwein zu verzeichnen, dennoch übte man eine Woche lang den Ernstfall. Eine Maßnahme, wie sie in diesem Umfang bisher noch nicht im Land Brandenburg durchgeführt wurde, sagte vor Ort Johannes Funke (SPD), Landtagsabgeordneter und Geschäftsführer im Kreisbauernverband Havelland. Der zuständige Dezernent Michael Koch (CDU) und Amtstierärztin Dörte Wernecke leiteten den Katastrophenstab. Unterstützt wurde die Suche von Mitarbeitenden des Landkreises, der Bundeswehr, Mitarbeitenden des Landesumweltamtes, der Rehkitzrettung Brandenburg und Mitarbeitenden der Gemeinde Schönwalde-Glien.

Aktuelle Ausgabe
Titelseite Bauernzeitung Ausgabe 35/2024

Unsere Top-Themen

• Zuhause auf dem Land
• Trockenstellen ohne Antibiotika
• Kugelschuss auf der Weide
• Märkte und Preise

Zur aktuellen Ausgabe

Die Bundeswehr schickte Soldaten aus dem Havelland, Potsdam und der Prignitz. Die Soldaten unterstützten bei der Bildung einer Menschenkette. Der Landkreis hatte bereits im letzten Jahr nach Mitarbeitenden mit Hunden gesucht, die bereits sind, ihre Hunde als Suchhunde ausbilden zu lassen. Es fanden sich 15 Frauchen und Herrchen, deren Vierbeiner geschult wurden. Die Suchhunde in den eigenen Reihen sind von Vorteil, weil schneller abrufbar, erklärt Dezernent Koch. Das Landesumweltamt war mit Drohne und Personal anwesend, ebenso wie der gemeinnützige Verein Rehkitzrettung Brandenburg, der mit Wärmebild-Kamera ausgerüsteter Drohne und Drohnen-Pilot an der Übung teilnahm.

Bildergalerie zur ASP-Übung im Havelland

Mobile Einsatzzentrale auf der ASP-Übung im Havelland

Dezernent Michael Koch, Amtstierärztin Jane Franke und die Mitarbeiterin des Katasteramtes Sindy Maslonka in der mobilen Einsatz-Zentrale. © Silvia Passow

Menschenkette im Wald während ASP-Übung im Havelland

Das Bilden einer Menschenkette muss geübt sein, erst recht im unwegsamen Gelände. © Silvia Passow

Menschen stehen an abgesichertem Wildschwein-Fundort während ASP-Übung im Havelland

Suchhundestaffel des Landkreises Havelland bei der ASP-Übung

Die Suchhundestaffel des Landkreises Havelland während der ASP-Übung. © Silvia Passow

Auf drei Planquadraten wurden fünf sogenannte Testkörper versteckt. Das bedeutet: Wildschweinkadaver, denen man bereits die Innereien entnommen hatte, mussten gefunden werden. Fundort und Zeit werden auf einer Karte markiert, die draußen am mobilen Einsatzwagen hängt. Darin sitzen Amtstierärztin Jane Franke, die im Ernstfall die Laborproben entgegennimmt und zu nachfolgenden Untersuchungen schickt. Ihr Gegenüber sitzt Sindy Maslonka vom Katasteramt. Bei ASP-Funden müssten Kernzone und Sperrgebiete festgelegt werden – 100 Kilometer Knotengeflechtzaun mit 16 000 Zaunpfählen hält der Landkreis für einen solchen Fall bereit.

Brandenburg als ASP-Brandmauer

Am zweiten Tag der Übung im Feld ist auch die Presse geladen, Koch dankt den Einsatzkräften für ihr Engagement und betont noch einmal, wie wichtig es ist, im Ernstfall die Infektionsketten zu unterbrechen. Ein großes Dankeschön kommt auch von Funke. „Man kann das Engagement des Landkreises gar nicht genug würdigen“, sagt er und fügt hinzu, das könne er im Namen des ganzen Berufsstandes (der Landwirte, Anmerkung der Autorin) sagen. Koch betont: „Es gibt weiterhin den Infektionsdruck aus Polen.“ Er sieht Brandenburg als die Brandmauer, die versucht die ASP aufzuhalten.

Auch interessant

Rainer Hromada am ASP-Schutzzaun. Neun Zehntel seiner Flächen liegen in der Kernzone.
Rainer Hromada am ASP-Schutzzaun.
Neun Zehntel seiner Flächen liegen in
der Kernzone. © Birgitt Hamm

Landwirt aus Mecklenburg-Vorpommern berichtet

Ackerbau in ASP-Kernzone: „Den Acker weiträumig kaputtgefahren“

Ein Virus, dass sich lange hält. Im Weggeworfenen Wurstbrötchen kann es ein halbes Jahr überleben, erklärt Koch. Zwar habe man an den Autobahn-Raststätten Warnschilder aufgestellt, doch wird der Mülleimer nicht genutzt, oder auch nur der Deckel nicht verschlossen, dann ist das Brötchen schnell in der hungrigen Schnauze eines Wildschweines verschwunden. Noch schlimmer ist es in der freien Natur. Da hält sich das Virus ein bis anderthalb Jahre, so Amtstierärztin Wernecke. Das Virus überträgt sich durch Tröpfcheninfektion oder über Blutkontakt.

Trauriges Jubiläum: Seit zwei Jahren ASP in Deutschland

Am 10. September ist es zwei Jahre her: ASP wurde zum ersten Mal bei einem Wildschwein in Deutschland nachgewiesen. Im Spree-Neiße-Kreis und seitdem kämpft das Land gegen den Erreger, der für den Menschen ungefährlich, für Wildschweine aber fast immer tödlich endet. 2.601 nachgewiesene Fälle hat es seitdem gegeben. Betroffen waren die Landkreise Spree-Neiße, Oder-Spree, Märkisch Oderland, Dahme Spreewald, Frankfurt/Oder, Barnim und Uckermark. Der Verdachtsfall in Groß Glienicke hatte sich im Labor nicht bestätigt.

Für die 135 Schweinehalter im Landkreis Havelland heißt es dennoch achtsam bleiben. Denn es reicht mit dem Erreger am Stiefel den Stall zu betreten, um die Infektion auszulösen. Deshalb gelten in den Betrieben strenge Sicherheitsmaßnahmen. 36.000 Hausschweine gibt es laut Funke im Landkreis. Die wenigsten genießen die Freilandhaltung. Der Marktpreis für Schweinefleisch ist durch das Auftreten der ASP um 10 Prozent gesunken, sagt Erwin van den Borne, der mit 25.000 Ferkeln in Bützer bei Rathenow und 6.000 Muttersauen in Potsdam Mittelmark der größte Schweinehalter der Region ist. Der gesunkene Marktpreis gelte nicht nur für die Brandenburger, sondern alle Schweinehalter in Deutschland, sagt er. „Im Moment können wir das Fleisch nur in Deutschland und der EU verkaufen. Für uns ist es sehr wichtig, die ASP im Griff zu haben“, erklärt er.  

Am Nachmittag trifft General Andreas Henne ein und lässt sich vom Stand der Übung informieren. Alle Suchteams haben ihre Testkörper gefunden. Henne inspiziert vor Ort, äußert sich, vor dem Fallwild stehend, sehr zufrieden. Die Übung mit Verwaltungsmitarbeitenden, Soldaten und den Ehrenamtlichen der Rehkitzrettung lief ohne Zwischenfälle.

Auch interessant

Fotomontage. ASP-Virionen von Kati Franzke/Friedrich-Loeffler-Institut.
ASP-Virionen, Schwein, Rüssel, Virus, Schweinepest , Afrikanische Schweinepest,



MeLa 2022: Das sind die Höhepunkte der Landestierschau

Auf der diesjährigen Agrarmesse MeLa in Mühlengeez kann sich die Vielfalt im Tierbereich sehen lassen: Mit 288 Ausstellenden und 967 Tieren aus 222 Rassen bietet die Landestierschau ein buntes Programm für Interessierte. 

Von Nicole Gottschall

Publikumslieblinge der MeLa bei Groß und Klein sind zweifellos die vielen verschiedenen Tiere. Als bewährte Besuchermagnete haben sich auch die Leistungswettbewerbe von deren Zuchtverbänden herauskristallisiert. Zur diesjährigen 31. Fachausstellung in Mühlengeez werden wieder Züchterinnen und Züchter fast aller landwirtschaftlicher Haus- und Nutztierrassen präsent sein.

Einziger Wermutstropfen dabei sind die Schweine, die wegen der Afrikanischen Schweinepest nicht dabei sein können. Allerdings wird der Hybridschweinezuchtverband Nord/Ost an seinem Stand über den Kraftakt informieren, den gefährdeten Rassen unter den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen ein dauerhaftes „Überleben“ zu sichern. Und darüber hinaus Einblicke in die Arbeit in den Stammzuchten geben sowie über jedes Für und Wider in der regionalen, nationalen oder auch globalen Schweinezucht und -haltung diskutieren.

Aktuelle Ausgabe
Titelseite Bauernzeitung Ausgabe 35/2024

Unsere Top-Themen

• Zuhause auf dem Land
• Trockenstellen ohne Antibiotika
• Kugelschuss auf der Weide
• Märkte und Preise

Zur aktuellen Ausgabe

Landestierschau MeLa 2022: Im Mittelpunkt steht die Punktschecke

Insgesamt werden auf der Landestierschau der MeLa 288 Ausstellende mit 967 Tieren aus 222 Rassen zu sehen sein. Im Mittelpunkt aller steht die Punktschecke – das Tier der MeLa 2022. Punktschecken sind eine Rassegruppe der Rassekaninchen. Sie wollen die Besucher mit ihrer Vielfalt beeindrucken. Nach dem Standard des Zentralverbandes Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter gehören Deutsche Riesenschecken, Rheinische Schecken, Kleinschecken, Englische Schecken sowie Zwergschecken zu den Punktschecken. Die Rassen unterscheiden sich in Größe und Form. Bei Zuchttieren bestimmen maßgeblich Körperform, Typ, Bau und Rumpfzeichnung sowie Fellhaar, Fellfarbe und Gewicht das Bewertungsergebnis.

Das Tier der MeLa wird vom Rassekaninchenverband Mecklenburg-Vorpommern am Sonntag, den 11. September um 10 Uhr im Vorführring der Kleintierhalle präsentiert. Das Ziel des Zuchtverbandes, 100 Tiere in 25 verschiedenen Farbschlägen auf der MeLa zu zeigen, wird mit aktuell 130 angemeldeten Tieren wohl übererfüllt.

Mehr zum Thema

Nobert Bissa besitzt seit über 60 Jahren Kaninchen und hat mit ihnen schon viele Titel gewonnen. © Elke Ehlers
Nobert Bissa besitzt seit über 60 Jahren Kaninchen und hat mit ihnen schon viele Titel gewonnen. © Elke Ehlers

Ein Höhepunkt: FleischrindVision

Ein weiterer besonderer Höhepunkt wird in diesem Jahr der Wettbewerb der Fleischrindzüchter, FleischrindVision, des Milchkontroll- und Rinderzuchtverbandes Mecklenburg-Vorpommern und des Rinderzuchtverbandes Sachsen-Anhalt sein. Über 90 Bullen, Kühe und Färsen aus 13 Rassen präsentieren sich am Freitag den Kommissionen sowie dem Publikum.

Bereits am Donnerstag füllen die Pferdezüchter mit über 80 drei- und vierjährige Stuten aus 16 Rassen den Großen Platz mit ihrer Landeselitestutenschau. Vom Shetlandpony im Minityp bis zum Rheinisch-Deutschen Kaltblut ist bei der Landestierschau der MeLa 2022 alles dabei. Die Tiere haben sich aufgrund ihres schönen und korrekten Erscheinungsbildes sowie ihrer Leistungsveranlagungen im Fahren, Ziehen oder Reiten für diesen züchterischen Höhepunkt qualifiziert.

Parallel dazu werden in der Vorführhalle die besten Vertreter der beim Landesschaf- und Ziegenzuchtverband betreuten Fleischschafrassen hinsichtlich ihrer Werte zur Entwicklung der jeweiligen Rassen beurteilt. Neben den Fleischschafen wird in der Kleintierhalle mit mehreren Landschafrassen und Burenziegen das breite Spektrum der züchterischen Arbeit angedeutet. Die Vielfalt der Rassen gewährleistet das optimale Bewirtschaften der diversen, überwiegend auch geschützten Naturflächen im Land.

Fleischrind im Tierschauring der MeLa
Auch Fleischrinder sind ein Highlight auf der Tierschau der MeLa. © Fritz Fleege

Jungzüchterwettbewerbe: Auch die Kleinen machen es besonders

Das bunteste und vielfältigste Rassespektrum erwartet den Besucher im Kleintierzelt. Die Zucht von Rassegeflügel oder Rassekaninchen bzw. in Mecklenburg-Vorpommern beheimateten und gezüchteten Geflügel- und Kaninchenrassen beinhaltet in gleicher Weise den Erhalt lebendigen ländlichen Raumes und das Bewahren gefährdeter Rassen wie die landwirtschaftliche Nutztierhaltung. Zahlreiche Bienen im Freigelände runden den Kleintierbereich ab.

Von klein zu jung und Tier zu Mensch: Auch der Nachwuchs stellt an den Messetagen sein Können in der Zuchtarbeit unter Beweis. So werden die Jungzüchterwettbewerbe bei den verschiedenen Tierarten mit Freude erwartet. Spannend und aufregend geht es zu, wenn Kinder und Jugendliche ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Haltung, Pflege und Umgang mit den verschiedenen Nutztieren präsentieren.

Vom Angus-Rind bis zur Zwergziege bietet abschließend die Große Landestierschau am Sonntag ab 13 Uhr einen Überblick über alle Tiere, die von den Zuchtverbänden im Land in Mühlengeez ausgestellt werden. Im Rahmen der Landestierschau der MeLa 2022 werden auch die besten Honige aus MV prämiert. Insgesamt 26 Imkerinnen und Imker aus dem Land haben sich um die begehrten Goldmedaillen beworben.