Viele Bilder und Videos: So schön präsentiert sich Brandenburg auf der BraLa 2024
Vier Tage präsentieren sich Landwirte aus Brandenburg mit ihren Tieren, Technik und Produkten auf der BraLa – der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung – im MAFZ in Paaren im Glien im Havelland. Auch die Milchkönigin wurde bereits gekürt. Was sagte Dietmar Woidke zur Eröffnung?
Es ist ein zünftiger Auftakt, als Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) selbst am Steuer eines neuen New-Holland-Traktors mit Biomethan-Antrieb vorfährt. Dazu erklingt das Brandenburg-Lied „Steige hoch, du roter Adler“. Im Großen Ring haben Züchter mit ihren Rindern, Milchkühen, Schafen, Schweinen, Pferden, Kaninchen und Geflügel Aufstellung genommen.
BraLa Eröffnung 2024: Auch der Bauernpräsident kommt mit dem Traktor
Bei strahlendem Sonnenschein trifft sich die Branche auf dem Gelände des MAFZ zur 31. BraLa. Vom 2. bis 5. Mai wird im Havelland präsentiert, was die Landwirtschaft in Brandenburg zu bieten hat. Auch der Präsident des Landesbauernverbandes (LBV) Henrik Wendorff lässt es sich nicht nehmen, mit einem Claas-Traktor einzufahren.
Woidke: Vertrauen in die Landwirtschaft
Und nicht nur Dietmar Woidke betont, wie wichtig es in diesen Krisenzeiten ist, dass die Landwirtschaft dort zeigt, dass sie die Versorgung der Bevölkerung gewährleistet. Nach den Bauernprotesten sei die BraLa eine Möglichkeit, mit den Landwirtinnen und Landwirten ins Gespräch zu kommen und Vertrauen zu stärken, so der Ministerpräsident.

Woidke: Landwirte, Züchter und Forstwirte sorgen für die Versorgung
„Die Landwirtschaft befindet sich in schwierigem Fahrwasser“, erklärt Woidke. „Wenn wir über Kulturlandschaften reden, die es in Brandenburg gibt, sind es die ländlichen Räume, die Landwirte, Forstwirte und Züchter, die Verantwortung für die Betriebe tragen und dafür, dass wir alle etwas zu essen haben“, sagt er.

Gastgeber Roger Lewandowski (CDU), Landrat im Havelland, begrüßt die Besucher zur „kleinen grünen Woche“. Und Bauernpräsident Wendorff nimmt Bezug auf die Bauernproteste in den vergangenen Monaten: „In der letzten Zeit haben Sie viele Traktoren gesehen“, wendet er sich direkt an die Besucher. „Sie waren symbolisch für die Zeit, in der wir leben – wir brauchen Kurskorrekturen, damit wir die heimische Landwirtschaft unterstützen“, fordert er.
Wahl der neuen Milchkönigin auf der BraLa 2024
Doch nicht nur die Verbandsverantwortlichen und die politische Prominenz ist zur Eröffnung der BraLa gekommen, sondern auch die Hoheiten aus Brandenburg. Auf der Messe erfolgt traditionell die Inthronisierung der neuen Milchkönigin. Maria Brouwer (28) aus Meyenburg (Prignitz) übergibt das Amt an Lara Vollbort (26) aus Haselberg / Wriezen in Märkisch-Oderland mit den Worten: „Ich blicke auf eine wunderbare Zeit zurück. Lara: Genieß es, und mach dir nicht so viel Stress!“

Die Milchkönigin wirbt für Brandenburger Milch und Milchprodukte und den Rinderzuchtverband. „Ich vertrete mit meinem Amt das Produkt Milch und stehe für die Milchbetriebe ein“, erklärt Lara Vollbort. Sie erwartet vor allem viele interessante Gespräche und Einblicke in neue Themen von ihrem Amt.
Video: Milchköniginnen aus Brandenburg im Interview auf der BraLa 2024
Traditioneller BraLa-Rundgang
Nach der Eröffnung erfolgt der traditionelle Rundgang durch die Ausstellung, bei der es sich nicht nur Ministerpräsident Woidke nicht nehmen lässt, mit vielen Ausstellern ins Gespräch zu kommen, sondern auch Landwirtschaftsminister Axel Vogel und Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher (beide Grüne).



BraLa-Rasse des Jahres 2024
Das Ouessant-Schaf wurde zur BraLa-Rasse des Jahres 2024 gekürt.

Tiere auf der BraLa 2024 in Paaren










Traktoren auf der BraLa 2024 in Paaren









Unsere Top-Themen
- Titel: Zuckerrübenanbau
- Landessortenversuche Öko-Speisekartoffeln
- inkl. Ratgeber Pflanzenschutz
- Trends Pflugausstattung
- Märkte und Preise
Auch interessant

Fachliche Qualität – jetzt digital mit dem gratis Upgrade!
Sie sind bereits Abonnent:in der gedruckten Bauernzeitung und möchten die aktuelle Ausgabe zusätzlich auf Ihrem Smartphone, Tablet oder in der Browseransicht lesen? Erweitern Sie einfach Ihr Abonnement:
- Jetzt ein Jahr kostenlos upgraden
- Zuverlässig donnerstags lesen
- Offline-Modus: E-Paper auch ohne Internetzugang lesen
- Lesemodus nutzen, Artikel speichern, Suchfunktion
- Zugriff auf das Ausgaben-Archiv
Die Bauernzeitung jetzt digital lesen – immer und überall!