Entwaldungsfreie Produkte: Acht Web-Seminare
Veranstalter: BLEVeranstaltungsdetails
Entwaldungsfreie Produkte: Acht Web-Seminare
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) informiert in acht Web-Seminaren zur Entwaldungsfreie-Produkte-Verordnung (EUDR). Die Veranstaltungen richten sich an alle Akteure entlang der Lieferkette.
Ab dem 30. Dezember 2025 gilt die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR). Wie können sich Marktakteure darauf vorbereiten und welche Auswirkungen wird die neue Verordnung auf ihre Arbeitsprozesse haben? Antworten darauf geben BLE-Mitarbeitende sowie externe Referentinnen und Referenten, beispielsweise des Zolls oder des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in EUDR-Web-Seminaren.
Die Seminare richten sich jeweils an unterschiedliche Akteure in den Lieferketten, zum Beispiel landwirtschaftliche Betriebe, die Soja anbauen und verkaufen, große Kaffeehändler, Kautschuk-Importeure, Supermärkte, Verlage, Einzelhändler oder Schokoladenproduzenten.
Offene Fragerunde zur EUDR: 8. Mai 2025, 10:00 Uhr
Für alle EUDR-pflichtigen Unternehmen: Hier bietet sich die Möglichkeit, individuelle Fragen rund um die neue Verordnung zu stellen.
Anmeldung erforderlich
Um an den Web-Seminaren teilzunehmen, ist vorab eine Anmeldung für das jeweils nächste Seminar erforderlich. Die Anmeldung ist drei Wochen vor dem jeweiligen Termin unter www.ble.de/entwaldungsfrei-web-seminare geöffnet. Die Dauer der Web-Seminare beträgt eine bis 1,5 Stunden; maximal 300 Teilnehmende sind möglich.
Weitere Informationen zu den Web-Seminaren gibt es unter www.ble.de/entwaldungsfrei-web-seminare. Zudem informiert der Entwaldungsfreie-Produkte-Newsletter über die jeweiligen Termine: www.ble.de/entwaldungsfrei-newsletter
Kontakt
eudr-web-seminare@ble.de
Zur Webseite
Datum und Zeit
8.05.2025 00:00
Veranstaltungsort
Online