Kartoffeln
Der schmackhaften Knolle kommt in der Landwirtschaft in Ostdeutschland eine große Bedeutung zu.

Kartoffeln ernten und lagern: Tipps von unserem Praxispartner
Kartoffeln zur Einlagerung - eine lohnenswerte Investition? Unser Praxispartner in Mecklenburg-Vorpommern teilt seine Erfahrungen. mehr ...

Steffen Janke Kartoffeln: Schätze aus aller Welt
Es dreht sich alles um die Knolle beim Kartoffelspezialisten Steffen Janke im Vogtland. Sein Herz schlägt darüber hinaus auch für Kakteen, Obstbäume, Beerensträucher. mehr ...

Kartoffeln aus MV: Anbau in Gefahr?
Grundsätzlich herrschen im Land gute Strukturen und Rahmenbedingungen innerhalb der Kartoffelwirtschaft. Dennoch sorgen sich Anbauer und Züchter um ihre Zukunft. Die Gründe dafür sind vielfältig. mehr ...

„Landwirtschaft kann man nicht in Exceltabellen betreiben“
In der Havelaue baut Christoph Plass auf 250 Hektar Kartoffeln an, die gerade geerntet werden. Nach Quedlinburg ist er trotzdem gefahren. mehr ...

Tag der Kartoffel: Wo sind die Kartoffeln hin?
273 Jahre nach dem ersten Kartoffelbefehl des Preußenkönigs liegt der Selbstversorgungsgrad mit Speisekartoffeln in Brandenburg unter 30 Prozent. Anlässlich des Tages der Kartoffel hat der Landesbauernverband darüber nachgedacht. mehr ...

Kartoffeln: BVL-Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Cuprozin progress
Für das Pflanzenschutzmittel Cuprozin progress (Kupferhydroxid) wurde vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung zur Bekämpfung von Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) in Kartoffeln, im ökologischen Anbau, erteilt. mehr ...

Kartoffelkontrolleur: „Langbein mit Hut“
Kartoffelexperte Herwig Elgeti ist einer von 47 Bestandskontrolleuren im Land. Deren Erfahrung ist schlicht unverzichtbar, zumal Jüngere in diesem Ehrenamt nur spärlich nachrücken. mehr ...

Biogemüse für Berlin
Hanna und Johannes Erz bauen im Oderbruch Biokürbisse, -kartoffeln und -linsen an. Hätten sie mehr Land, könnten sie vielleicht endgültig in den Haupterwerb wechseln. Der Bedarf an regionalen Bioprodukten ist riesig. Doch Land zu pachten, ist gar nicht so einfach. Von Heike Mildner Vor acht Jahren gründeten Hanna und Johannes […] mehr ...
Australische Idee: Kettenscheibenegge im Kartoffelbau
Ein Landwirtschaftsbetrieb im Leipziger Land setzt eine Kettenscheibenegge beim Nacherntemanagement im Kartoffelbau ein. Genutzt wird das universelle Werkzeug aber auch für unterschiedliche Arbeiten in anderen Kulturen. mehr ...
Landgut Stolpe: Knollen ins warme Bett
Das Landgut Stolpe hat Anfang Mai die letzten Pflanzkartoffeln für die Vermehrungsproduktion auf 130 Hektar gelegt. Die Bedingungen waren besser als in den vergangenen zwei Jahren, sagt Betriebsleiter Tobias Lewke. mehr ...
Kartoffel-Report für Ostdeutschland: So steht es um die Knolle
Unsere Landesredakteure haben sich in den östlichen Bundesländern umgehört - und alle wichtigen Infos rund um die Kartoffel zusammengetragen. mehr ...