Direktvermarktung
![Mogelpackung Mogelpackung](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Lebensmittel-Industrie unter der Lupe: Wer verdient an unseren Lebensmitteln?
Granini, Tönnies & Co.: Die Mächtigen der Lebensmittelbranche und ihre Auswirkungen auf Landwirte und Verbraucher. Wer profitiert wirklich von unseren Lebensmittelpreisen? mehr ...
![Smarte Stores sind auch für die Regionalvermarktung ein lohnenswerter Ansatz Eine Frau steht in einem Regionalwarenladen vor dem Kassenterminal eines Smart Stores](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Automaten und Smart Stores: Neue Wege für regionale Produkte
Digitalisierung macht’s möglich: Mit Smart Stores oder Verkaufsautomaten lässt sich auch ohne Verkaufspersonal Regionalvermarktung betreiben. Bei einem Forum in Dresden gab es dazu Praxisberichte. mehr ...
![Regionalvermarkter Regionalvermarkter](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Von Gemüse bis Wild: Sachsen-Anhalts beste Direktvermarkter ausgezeichnet
Die besten Regionalvermarkter des Jahres 2024 von Sachsen-Anhalt wurden in Naumburg gekürt. Es gab Sieger in insgesamt fünf Kategorien und einen Ehrenpreis für ehrenamtliches Engagement für die Direktvermarkter. mehr ...
![Alt-Bork Familie Kaplitz Drei Generationen und ein gemeinsames Interesse, den Hof zu erhalten: die Familie Kaplick. (c) Sabine Rübensaat](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Landwirtschaft in Alt-Bork: Hauseigene Schlachtung und Fleischerei
Auf dem Betrieb der Familie Kaplick in Brandenburg trifft Tradition auf moderne Landwirtschaft. Unter anderem mit hauseigener Schlachtung und Fleischerei setzt die Familie einen besonderen Fokus für ihre Betriebsstruktur. Das Konzept geht auf und ist durchaus beliebt. mehr ...
![Flämingbauer Tino Ryll Flämingbauer Tino Ryll](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Nominiert für den Ceres Award 2024: Tino Ryll aus Brandenburg
Landwirt Tino Ryll aus dem Fläming in Brandenburg ist mit regenerativer Landwirtschaft und innovativer Fruchtfolgegestaltung erfolgreich. Er hat sich für das Finale des Ceres-Awards 2024 qualifiziert. mehr ...
![Mobile-Kaeserei-Kentzlin Mobile-Kaeserei-Kentzlin](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Agrargenossenschaft Pirow: Direktvermarktung von Käse in Brandenburg
Die Agrargenossenschaft Pirow in der Prignitz lässt einen Teil ihrer Milch verarbeiten und hat als Direktvermarkter noch mehr zu bieten. mehr ...
![Ziegenmilchprodukte aus dem Ökodorf Brodowin Ziegenmilchprodukte aus dem Ökodorf Brodowin](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Ökodorf Brodowin schafft die Ziegen ab und stellt Milch-Kühe auf die Weide
Die Ziegen werden abgeschafft. Die Milchkühe sollen zwischenzeitig als Mutterkühe auf die Weide, Stallungen und Melkanlage sollen modernisiert werden. mehr ...
![Quarterhorse Ranch mit Günter und Elfi Mainka Quarterhorse Ranch mit Günter und Elfi Mainka](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Märkische Quarterhorse Ranch: So macht man mit Mist Geschäfte
Die Corona-Krise stellte die Betreiber der Märkischen Quarterhorse Ranch im brandenburgischen Falkenthal vor immense Probleme. Doch statt zu resignieren, investierten Elfi und Günter Mainka in ein neues Produkt. mehr ...
Regionalvermarkter des Jahres gekürt in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalts beste Regionalvermarkter 2023 wurden gekürt. Von der Bauer Freigeist GmbH bis zur Landfleischerei Ferchland – entdecken Sie die preisgekrönten Geheimtipps und ihre kulinarischen Schätze. Ein Wettbewerb, der Innovation und regionale Vielfalt feiert! mehr ...
Raunitzer Agrar GmbH bei Edeka: Vorsorge und neuer Partner
Der Betriebsleiter der Raunitzer Agrar GmbH ist mit 20 Leicoma-Schweinen zur Insel Amrum unterwegs als Reserve für den ASP-Fall. Der Betrieb aus Sachsen-Anhalt verkauft jetzt auch bei Edeka in Sachsen. Die Wurst vom Leicoma gibt es außerdem Online und in Direktvermarktung. mehr ...
Bisons von Gerd Jäger: Schwer verliebt
Seine Bisons sind für Gerd Jäger in Petzow vor allem Lebensfreude und Entspannung. Damit die Herde nicht zu groß wird, wird in Abständen ein Tier per Weideschuss entnommen und dessen Fleisch direktvermarktet. mehr ...