Erneuerbare Energien
Windenergie und Photovoltaik gelten als Energiequellen der Zukunft – für Landwirte können Sie einen lohnenden Zuverdienst darstellen. Wir halten Sie rund um die erneuerbaren Energien auf dem Laufenden.
Wave-Box: Der fünfte Magen der Kuh
In der Biogasanlage der Anklamer Agrar AG wird Ultraschall zur Effizienzsteigerung eingesetzt. Wir haben uns das System erklären lassen und nachgefragt, ob der Betreiber damit zufrieden ist. mehr ...
Next2Sun: Solarpark mit senkrecht stehenden Modulen
Das Konzept von Next2Sun sieht es vor, Landwirtschaft und solare Stromproduktion zu verbinden. Seit Ende letzten Jahres gibt es eine solche Anlage in Baden-Württemberg. mehr ...
Photovoltaik im Acker
Seit Mai 2020 liefert die Agri-PV-Anlage in Althegnenberg Sonnenstrom, während unter ihr und vor allem zwischen den Modulen geackert, gesät, geerntet wird. Wir haben nach Erfahrungen aus dem ersten Jahr gefragt. mehr ...
Photovoltaikanlagen: Das unterschätzte Risiko
Eine Solaranlage liefert kontinuierlich Strom und ist ganzjährig wechselnder Witterung ausgesetzt. Wer seine Technik da nicht regelmäßig überprüft, läuft Gefahr, dass ein PV-Brand ausbricht. mehr ...
EEG-Reparatur lässt Biogasbranche aufatmen
Gestern Abend beschloss der Bundestag eine wichtige Reparatur des novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2021) und nahm die Streichung des Flexibilitätszuschlages für Biogasanlagen im zweiten EEG-Vergütungszeitraum zurück. mehr ...
Solarstrom vom Acker
Der Landtag beschloss, für den verstärkten Ausbau der erneuerbaren Energien künftig auch die Nutzung wenig ertragreicher Böden für Photovoltaikanlagen zu ermöglichen. mehr ...
Strom: Eigenverbrauch ohne Risiko
Selbst erzeugten Strom zu nutzen, kann erhebliche Kosten sparen. Allerdings sind die Regelungen zur EEG-Umlage sehr unübersichtlich und komplex gestaltet. Zudem halten sie eine Reihe von Fallstricken bereit. mehr ...
Von der Biogasanlage zum Speicherkraftwerk
Neben zusätzlichen Erlösen sollte die Flexibilisierung auch einen ruhigeren Betrieb ermöglichen. Wir haben den Flexspezialisten Christian Dorfnergefragt, wie Betreiber ihre Anlage dafür vorbereiten müssen. mehr ...
Biogas: Klar in die Zukunft gebaut
Die beiden Biogasanlagen, die zu dem Verbund Agrarbetriebe Schliebener Land gehören, werden nur mit Rindergülle und -mist sowie Futterresten betrieben. mehr ...
Windkraftplanung und Beratung: Jackpot statt Krimi
„Für den Landwirt ist die Windplanung heute ein Krimi. Dabei ist es doch eigentlich ein Jackpot!“ Windberater Max Wendt unterstützt Flächeneigentümer bei den Verhandlungen mit Windkraftprojektierern – damit sie ihren Hauptgewinn erhalten. mehr ...
Noch verfügbar: EnergyDecentral als digitale Messe
Vom 09. bis 12. Februar fand die Messe EnergyDecentral zum ersten Mal digital statt. Nachträglich kann man noch bis April das digitale Angebot verfolgen. mehr ...