Agrarpraxis
In unserem Agrarpraxis-Teil finden Sie Informationen zu unseren Praxispartnern in den ostdeutschen Bundesländern. Dazu einen Mix Technik und Forschung, Ackerbau, Tierhaltung sowie Betriebsmanagement.

Sojabohnenanbau: Das Unmögliche wagen
Weil bisher geeignete Sorten fehlen, gilt – wie einstmals auch der Maisanbau – der Sojabohnenanbau im Vogtland nicht als Option. Ein junger Mann wagt sich trotzdem an das schwierige Thema heran. mehr ...

Futtermischwagen: Verschleißschutz integriert
In Sachsen-Anhalt hat die Agrargenossenschaft Höhnstedt jetzt bereits den fünften Futtermischwagen auf dem Hof. Bei der Genossenschaft lässt sich die Entwicklung der Technik zur mobilen Fütterung gut nachvollziehen - es hat sich viel getan. mehr ...

Hopfenernte: Finale in zwei Schichten
Bis Ende September wird im Elbe-Saale-Anbaugebiet der Hopfen geerntet. Wir waren zum Auftakt bei Familie Berthold in Monstab im Altenburger Land. Hier trafen wir gleich noch jungen mitteldeutschen „Landadel“. (€) mehr ...

Landwirtschaft in Syrien: Zwischen Meer und Wüste
Eine reiche Vergangenheit hat die Landwirtschaft in Syrien, das einmal Perle des Nahen Ostens war und heute leider zutiefst zerrissen ist. Zunächst ein Blick auf die Vielfalt der bisherigen Produktion. mehr ...

Farm and Food: Von analog zu live-digital
Der Kongress Farm & Food 4.0 am 18. Januar 2021 in Berlin wird nicht stattfinden. Angesichts der Coronavirus-Pandemie lässt sich das Event nicht in angemessener Form durchführen. Der Kongress durchläuft deshalb eine digitale Transformation. mehr ...

Silomais aktuell: Ernte hat begonnen
Wie hat sich der Silomais in Brandenburg entwickelt? Wann ist mit der Ernte des Silomais zu rechnen? Die dritte Paulinenauer Ernteterminschätzung hilft bei der Prognose. mehr ...

Landwirtschaft in Berlin: Beton bedroht Boden
Im Süden der Hauptstadt führt Bauer Mette einen Hof in fünfter Generation. Er betreibt Ackerbau und hält außerdem Steppenrinder. mehr ...

Milchhof Mendler: Landwirtschaft in Berlin
Viele Stammkunden kommen zum Milchhof Mendler. Sie kaufen dort frische Milch, Butter und Eier sowie Fleisch und Wurst. Neben Rinderhaltung wird eine Pferdepension betrieben. mehr ...
Familienbetrieb Zorn: Landwirtschaft in Berlin
Geld in die Zukunft stecken, geht das trotz einjähriger Pachtverträge? Auf dem Familienbetrieb Zorn schmiedet man dennoch Pläne. mehr ...
Landwirtschaft in Berlin: Gemüse aus dem Großstadtdschungel
Das deutsch-chinesische Ehepaar Ralf und Rongrong Szydlewski baut in einem Gewächshaus auf auf 1.400 Quadratmetern 15 Sorten asiatische Gemüse und Kräuter an, und hebelt mit ihrer Landwirtschaft in Berlin Importe aus. mehr ...
Pferdehof in Lübars: Landwirtschaft in Berlin
Er betreibt in Lübars einen Pferdehof, wirtschaftet auf knapp 50 Hektar, ist Vorsitzender des Landesverbandes Landwirtschaft und Pferdehaltung Berlin. Axel Gericke über Hofnachfolge, Hunde, fehlende Lobby. mehr ...