Agrarpraxis
In unserem Agrarpraxis-Teil finden Sie Informationen zu unseren Praxispartnern in den ostdeutschen Bundesländern. Dazu einen Mix Technik und Forschung, Ackerbau, Tierhaltung sowie Betriebsmanagement.

Was macht die Thüringer Braugerste?
Lichte Bestände, weniger ährentragende Halme und die Gefahr von Zwiewuchs diagnostizierte der Braugerstenverein bei der zweiten Feldbegehung seiner Sortendemo. mehr ...

EuroTier und EnergyDecentral erst 2021
Die DLG verschiebt die Messen EuroTier und EnergyDecentral aufgrund der unsicheren Situation um die Corona-Pandemie. Doch der neue Termin wird nicht erst im November 2021 sein. mehr ...

Wolf attackiert Schafherde im Südharz
In Martinsrieth, einem Ort bei Sangerhausen, hat ein Wolf Ende März Schafe gerissen. Ein DNA-Test bestätigte jetzt den ersten Fall in dieser Region. mehr ...

6 Tipps, um Hitzestress bei Milchkühen zu vermeiden
An diesem Wochenende sind hohe Temperaturen vorhergesagt. Spätestens jetzt sollten sich Milchviehhalter auf die heiße Jahreszeit vorbereiten. Und Hitzestress ihrer Milchkühe vorbeugen. mehr ...

SKW: Feldtag in virtueller Realität
Im Juni finden eigentlich Feldtage statt, doch aktuell ist das nicht möglich. Deshalb hat SKW Piesteritz aus Wittenberg seinen Feldtag in die virtuelle Realität verlegt - mit Erfolg. mehr ...

Invasion der Zackenschote
Der Deutsche Grünlandverband schlägt Alarm: In Thüringen hat sich Orientalische Zackenschote beängstigend stark ausgebreitet. Und keiner tut etwas dagegen. mehr ...

Bodenschmiede: Relay Intercropping gewinnt
Der Ideenwettbewerb Bodenschmiede sucht Lösungen für den Ackerbau von morgen. Zur Online-Abstimmung standen Studierende mit ihrer Idee des Relay Intercropping auf Platz 1. mehr ...

Geld für Blühstreifen
Dem Insektenschwund mit Förderprogrammen begegnen – das will man seit 2019 auch in Brandenburg. Doch die Richtlinie ist nicht leicht umzusetzen. Und für Blühstreifen ist spezielles Saatgut nötig. mehr ...
Bodenschmiede Live-Pitch: Jetzt geht es los!
Der Ideenwettbewerb Bodenschmiede sucht nachhaltige Lösungen für den Ackerbau. Am 9. Juni wird die Gewinner-Idee in einem Online-Event gekürt. Seien auch Sie dabei! mehr ...
Zeigen Sie uns Ihre blühenden Landschaften
Landwirte machen mehr, als viele denken. Das möchten wir zeigen. Unter dem Motto "Wir machen das!" rufen wir auf, ihre blühenden Landschaften zu zeigen. Machen auch Sie das? Dann machen Sie mit. Die Teilnahme wird belohnt. mehr ...
Keine Zukunft für den Obstbau?
Das Wildbienen-Video von Thomas Bröcker und Claudia Schernus ging durch "Bauer Willi" viral. Für die Obstbauern ist Regionalität der Trend. Dennoch fahren sie den Betrieb zurück. mehr ...