Agrarpraxis
In unserem Agrarpraxis-Teil finden Sie Informationen zu unseren Praxispartnern in den ostdeutschen Bundesländern. Dazu einen Mix Technik und Forschung, Ackerbau, Tierhaltung sowie Betriebsmanagement.

PV-Freiflächenanlagen: Online-Seminar für Landwirte und Projektentwickler
Im Januar startet die Bauernzeitung gemeinsam mit der Landakademie eine Online-Seminarreihe für Landwirte, Projektierer und künftige Energielieferanten. mehr ...

Neuer Milchviehstall in Stolzenhain: Mehr Tierwohl und Effizienz
Melkroboter und Wasserbetten: Was der moderne Milchviehstall des Landwirtschaftlichen Unternehmensverbundes Stolzenhain/Prösen zu bieten hat: mehr ...

H5N1-Virus: Von Vögeln zur Kuh – und zum Menschen?
Geflügelpest-Alarm in den USA: Das H5N1-Virus breitet sich in Milchviehherden aus. 248 Ausbrüche allein in Kalifornien in den letzten vier Wochen. Besteht eine Gefahr für Menschen? Experten warnen vor Übertragung. mehr ...

Debatte um Habecks Heizungsgesetz: Wie es nach der Wahl weitergehen könnte
Erfahren Sie, wie die Union das Heizungsgesetz ändern und alte Regeln wieder einführen möchte, um das bestehende Gesetz zu korrigieren. mehr ...

Kartoffeln ernten und lagern: Tipps von unserem Praxispartner
Kartoffeln zur Einlagerung - eine lohnenswerte Investition? Unser Praxispartner in Mecklenburg-Vorpommern teilt seine Erfahrungen. mehr ...

Trauer um den Weidepapst von Sachsen: Dr. Heinrich Olschewski ist tot
Zum Tod von Dr. Heinrich Olschewski: Ein Nachruf auf den Grünland-Experten und Pionier der sächsischen Weidewirtschaft und Mitbegründer des Sächsischen Kulturlandschaftsprogramms. Ein Kenner des Ostens. mehr ...

Klage gegen MV: Landwirtschaft in Schutzgebieten unter Druck
Natura-2000-Gebiete in MV: Die Umweltrechtsorganisation Client Earth klagt gegen Land wegen angeblicher Verstöße gegen EU-Recht. Landwirte sehen ihre Existenz bedroht. Nabu und BUND unterstützen die Klage. mehr ...

Automaten und Smart Stores: Neue Wege für regionale Produkte
Digitalisierung macht’s möglich: Mit Smart Stores oder Verkaufsautomaten lässt sich auch ohne Verkaufspersonal Regionalvermarktung betreiben. Bei einem Forum in Dresden gab es dazu Praxisberichte. mehr ...
Beiträge der Thüringer Tierseuchenkasse steigen
Änderungen bei der Thüringer Tierseuchenkasse ab 2025: Erfahren Sie, wer mehr zahlen muss und wer von den neuen Regelungen profitiert. mehr ...
Studie zum Nebenerwerb in der Landwirtschaft: So ist die Lage
Erfahren Sie mehr über die Rolle der Nebenerwerbsbetriebe in der Landwirtschaft, Strukturen und wirtschaftliche Bedingungen in Ostdeutschland. mehr ...
Tiertransport-Drama: Das Leid der Tiere auf dem Weg in die Türkei
Grausamer Tiertransport: 69 Rinder vegetieren qualvoll an der Grenze. Die Behörden schieben sich gegenseitig die Schuld zu. Es wurde Strafanzeige gestellt. mehr ...