Futter
Beim Futter kann man viel falsch machen – oder alles richtig: Wer weiß, worauf es ankommt, fährt hohe Erträge ein. In dieser Rubrik berichten wir über Erntetechnik, Futterqualität und neue Trends bei der Fütterung von Nutztieren.

Rapsextraktionsschrot: Wertvolles Futter
Die Ergebnisse eines deutschlandweiten Monitorings zeigen: Rapsextraktionsschrot beweist eine hohe Qualität und ist kostbar für die Ernährung – sowohl von Rindern als auch von Schweinen. mehr ...

Fütterungsroboter: Stets frisch auf den Tisch
In der Agrargenossenschaft Wesenitztal bringt der Roboter das Futter - und das gleich elf Mal am Tag. Das wirkt sich positiv auf die Milchleistung aus. mehr ...

Gute Gründe für Roggen im Trog
Vor allem für Mastschweine ist dieses Getreide interessant. Anderen Futtermitteln oft ernährungsphysiologisch überlegen, ist es auch billiger. Mutterkorn sorgt mitunter für Bedenken. mehr ...