Tierhaltung
Ob Rinder, Schweine, Geflügel – Nutztierhaltung bedeutet stets eine große Verantwortung. In dieser Rubrik informieren wir über Milchproduktion, Schweinemast und Geflügelhaltung und geben Tipps, wie Sie Ihre Tiere gesund und artgerecht halten.

Walachenschaf: Feingliedrig und elegant
Die gefährdete Nutztierrasse 2022 ist das Walachenschaf. Zu den wenigen Herdbuchzüchtern zählt Suzanne Demmer aus Thüringen. Eine ganzjährige Freilandhaltung stellt für die auffälligen Landschafe kein Problem dar. mehr ...

Ein Idyll in der Falle
Unzumutbare Zufahrten und Wildschweine, die nicht dezimiert werden, lassen das Weltmeister-Gestüt Bretmühle im Kreis Greiz bald verzweifeln. Der Wunsch an Kommune und Landesbehörden: Endlich mal handeln! mehr ...

Fleckvieh-Hof Hansel: Heraldik und die Havel rückwärts
Ein Markenzeichen sind die imposanten Bullen vom Fleckvieh-Hof Hansel in Alt Madlitz. Doch der Familienbetrieb hat noch mehr zu bieten. Wir besuchten ihn, um hinter das Geheimnis einer Erfolgsgeschichte zu kommen. mehr ...

Neues Wolfsrudel in Sachsen-Anhalt nachgewiesen
Sachsen-Anhalt hat ein weiteres Wolfsrudel östlich von Magdeburg. Deren offizielle Anzahl liegt nun landesweit bei insgesamt 23. mehr ...

Bei der Milch die Kosten im Blick
Seit einer gefühlten Ewigkeit haben die Milchbauern und ihre Interessenvertretungen einen Milchauszahlungspreis von 40 ct/kg gefordert. Jetzt, da er vielerorts Realität wird, mag dennoch keine rechte Freude bei den Milchviehhaltern aufkommen. Grund sind die enorm gestiegenen Futter- und Betriebsmittelkosten, die den Mehrerlös beim Milchgeld aufzehren. mehr ...

Dauerleistungskuh Collin: Unauffällig zum Rekord
In der Agrargenossenschaft Marienberg stand eine der drei Kühe, die der LKV voriges Jahr für 150.000 kg Lebensleistung auszeichnete. Ganz besonders freute die Ehrung den ehemaligen Herdenmanager. mehr ...

Online-Auktion: Kojak macht das Rennen
Abermals fand die Auktion von Feischrindbullen aus dem Thüringer Zuchtgebiet der Qnetics GmbH nur digital statt. Teuerstes unter den drei Dutzend verkauften Tieren war ein feldgepüfter Kingston-Sohn. mehr ...

Meisterkurs für Rinder- und Schweinehalter
Thüringen plant die Durchführung eines Vorbereitungslehrgangs auf die Prüfung zum Tierwirtschaftsmeister. Angeboten werden die Fachrichtungen Rinderhaltung, Schweinehaltung und Schäferei. mehr ...
Bullenauktion: Vor Ort und online mitbieten
Die Bullenauktion in Groß Kreutz kann am Dienstag, den 8. März, sowohl online als auch vor Ort unter 3-G-Bedingungen stattfinden. Die Vertreter von Uckermärker, Charolais, Hereford, Angus, Limousin und Fleckvieh kommen in dieser Reihenfolge ab 11 Uhr unter den Hammer. mehr ...
Höchstpreise auf der Fleischrindbullenauktion
Beim Online-Höchstgebotstermin der RinderAllianz stieg der Durchschnittspreis der besten Jahrgangsbullen im Vergleich zum Vorjahr um knapp 300 auf 3.615 Euro. Topseller wurde ein Fleckvieh-Simmentaler mit 8.600 Euro. mehr ...
LALLF vergibt Fördergeld
her gefährdeter Nutztierrassen haben im vergangenen Jahr Züchter und Züchterinnen in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 159.365 Euro an Zuwendungen erhalten. mehr ...