Tierhaltung
Ob Rinder, Schweine, Geflügel – Nutztierhaltung bedeutet stets eine große Verantwortung. In dieser Rubrik informieren wir über Milchproduktion, Schweinemast und Geflügelhaltung und geben Tipps, wie Sie Ihre Tiere gesund und artgerecht halten.

Wolf im Visier
In Görzig (Rietz-Neuendorf) und Umgebung (Landkreis Oder-Spree) gab es jüngst mehrfach Wolfsübergriffe auf Schafherden. Die „Märkische Oderzeitung“ berichtete darüber. mehr ...

Kuhstallgeschichten Teil 4: Ein Hoch auf die Melker
Wie erlebt eine Wiedereinsteigerin in die Milchviehhaltung die tägliche Stallarbeit? Susanne Gnauk, ehemalige Redakteurin der Bauernzeitung, berichtet über ihr neues Berufsleben – Teil 4: Melker sollten viel mehr wertgeschätzt werden. mehr ...

Biohof Picher: Bioputen und Blaubeeren
Der Biohof Picher in Mecklenburg-Vorpommern ist für seine Blaubeeren bekannt. Nun eröffnete er zwei Putenställe. Das Vorhaben wurde von der Bevölkerung positiv aufgenommen. mehr ...

TAP: Tägliche Routine und die Herbstarbeit
Wie überall, wo Tiere im Spiel sind, läuft in der Trebnitzer Agrarproduktions GmbH (TAP) eine tägliche Routine parallel zu den Arbeiten, die der Jahreslauf auf dem Acker erfordert. mehr ...

Der Sargnagel für die Schäferei
Die auch in Sachsen-Anhalt ungebremste Ausbreitung des Wolfes sorgte auf der Mitgliederversammlung des Landesschafzuchtverbandes in Bernburg-Strenzfeld für eine ziemlich aufgeheizte Diskussion. mehr ...

Im Tiefflug über Kühe auf den Weiden
Altmärker Landwirte übten vor zwei Wochen massive Kritik an der Bundeswehr. Tief fliegende Militärhubschrauber würden im Altmarkkreis Salzwedel Jagd auf Kühe machen. mehr ...

Berlin entdeckt den Wolf
Wölfe in Berlin: Sechs Wölfe tummeln sich innerhalb des Berliner Rings. Anderswo greifen Wolfsgegner zur Flinte. mehr ...

Zweifel an Rissgutachten: Recht auf Zweitprobe fehlt
Das Umweltministerium stockt die Förderung für den Herdenschutz auf. In der Rhön macht das Zweifel an den Rissgutachten aber nicht wett. mehr ...
TA Luft soll am 1. Dezember in Kraft treten
Die novellierte Technische Anleitung Luft (TA Luft) ist nunmehr im Gemeinsamen Ministerialblatt veröffentlicht worden. Wie der Thüringer Bauernverband (TBV) informierte, tritt sie damit am 1. Dezember in Kraft. mehr ...
Rinderherpes BHV-1 bei Anklam
In einem Färsenaufzuchtbetrieb in Neu Kosenow bei Anklam, Landkreis Vorpommern-Greifswald, ist die sogenannte Rinder-Herpes Tierseuche BHV-1 festgestellt worden. Daraufhin wurde im Umkreis von drei Kilometern eine Sperrzone eingerichtet, bestätigte eine Sprecherin des Landkreises. mehr ...
„HolsteinVision“ fällt auch dieses Jahr aus
Die „HolsteinVision“ ist wie schon im Vorjahr wegen Corona abgesagt und auf 2022 verschoben worden. Die Schau sollte am 25. November in Bismark stattfinden. mehr ...