Tierhaltung
Ob Rinder, Schweine, Geflügel – Nutztierhaltung bedeutet stets eine große Verantwortung. In dieser Rubrik informieren wir über Milchproduktion, Schweinemast und Geflügelhaltung und geben Tipps, wie Sie Ihre Tiere gesund und artgerecht halten.

Wolfsattacken: Nähe zu Menschen erhöht die Gefahr
Seit dem Jahr 2002 wurden weltweit 489 Angriffe von Wölfen auf Menschen erfasst, 26 endeten für die Opfer tödlich. In acht von zehn Fällen waren die Wölfe an Tollwut erkrankt. mehr ...

Biopark: Unter Wert gehandelt?
Der Ökoanbauverband Biopark begeht in diesen Tagen seinen 30. Geburtstag. Wir sprachen mit dem Vorsitzenden Jens Rasim. mehr ...

Beschäftigungsmaterial und Fressplätze: Übergang endet
Ab 1.8.2021 werden die Vorgaben der neuen Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung zum organischen Beschäftigungsmaterial und dem Tier-Fressplatz-Verhältnis von „Übergang“ auf „scharf“ gestellt. Stroh und anderes organisches Material ermöglichen dann Beschäftigung wie Erkunden und Wühlen per Gesetz. mehr ...

Klauengesundheit: Jede zweite Kuh lahmt
Die Klauenpflege und Behandlung von Erkrankungen am Bewegungsapparat beim Milchvieh waren Schwerpunkt auf einem Klauenseminar der Brandenburgischen Landwirtschaftsakademie. Ein 'Lahmheitsscore' kann bei der Beurteilung einer nötigen Behandlung für bessere Klauengesundheit hilfreich sein. mehr ...

Arla-Molkerei macht Klimacheck für Milcherzeuger
Die Arla-Molkerei möchte die CO2e-Emissionen ihrer verarbeiteten Milch deutlich reduzieren - um 30 % bis 2030. Um zu erfahren, welche Emissionen bei der Milcherzeugung anfallen, hat das Unternehmen mit fast 8.000 seiner Milch liefernden Betriebe einen Klimacheck durchgeführt. mehr ...

Agrargenossenschaft Frankena: Tradition verpflichtet
Vor drei Jahrzehnten ging die Agrargenossenschaft Frankena an den Start. Wir sprachen mit dem Vorstandsvorsitzenden Axel Schulze über Altschulden, Witterungsextreme und weitere Herausforderungen. mehr ...

Jungzüchter: Im Vogtland den Reigen eröffnet
Nach pandemiebedingter Zwangspause fand in Neudörfel der erste Vorführwettbwerb von Jungzüchtern des Jahres in Sachsen statt. Drei Dutzend Starter maßen im Ring ihr Können. mehr ...

Großbrand in Milchviehbetrieb in Schlalach
In einem Milchviehbetrieb in Schlalach bei Brück (Potsdam-Mittelmark) ist am Mittwoch ein Großbrand ausgebrochen. mehr ...
Tierschutztransportverordnung: Still und leise überrumpelt
Mit der Änderung der Tierschutztransportverordnung kommen auf Milchviehhalter neue Belastungen zu. Wir haben Praktiker in Ostdeutschland gefragt, wie sie sich darauf einstellen. mehr ...
Landmolkerei Hagenow: Kontrolliert vom Gras bis ins Glas
Sie ist klein, aber fein und seit über 120 Jahren wichtig für die Bauern der Region: zu Besuch bei der Landmolkerei Hagenow. mehr ...
Automatische Brunsterkennung: Auf dem Punkt?
Jede übersehene Brunst kostet über 60 Euro. Kann durch die Kombination verschiedener Parameter in Sensorsystemen die automatische Brunsterkennung verbessert werden? mehr ...