Tierhaltung
Ob Rinder, Schweine, Geflügel – Nutztierhaltung bedeutet stets eine große Verantwortung. In dieser Rubrik informieren wir über Milchproduktion, Schweinemast und Geflügelhaltung und geben Tipps, wie Sie Ihre Tiere gesund und artgerecht halten.

Stallbrand in Schweinehaltungsanlage in Binde
Erneut gab es einen Stallbrand, diesmal in der Altmark. Die Schweineanlage gehört zum selben Unternehmen wie jene im vorpommerschen Alt Tellin, wo durch ein Feuer über 55.000 Tiere starben. mehr ...

Der richtige Zaun: Wölfen keine Chance bieten
Schäfer stehen vor mittlerweile vor großen Herausforderungen beim Schutz ihrer Tiere. Mit Weidenetzen oder Litzenzäunen lassen sich die großen Beutegreifer in der Regel abwehren. mehr ...

Rettungsgasse für Bullen mit Nasenring
Seit 1. April 2021 gilt die überarbeitete Unfallverhütungsvorschrift Tierhaltung (VSG 4.1) der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. Bei der Tierhaltung steht damit der Arbeits- und Gesundheitsschutz im Fokus. Tierbetreuer sollen so noch besser geschützt werden. mehr ...

Keine Luftschlösser: Lüftung in Schweineställen
Wie groß müssen Lüftungsanlagen mindestens sein und was ist dabei der Schlüssel für gutes Stallklima? Stehen Tieranspruch und Luftraten im Vordergrund oder eher die Möglichkeiten zur Temperaturreduzierung? mehr ...

Kühe haben wieder mehr Milch gegeben
Zuchtfortschritt und verbesserte Haltungsbedingungen wirken sich sowohl auf die Milchleistung als auch auf das Wohlbefinden der Tiere aus. Das bestätigen die Ergebnisse der Milchleistungsprüfung 2020 in Mecklenburg Vorpommern. mehr ...

BVD-Virus: Impfung von Rindern künftig verboten
Sachsen-Anhalt verbietet seinen Rinderhaltern ab sofort, ihre Tierbestände gegen das BVD-Virus zu impfen. Damit will das Land den amtlichen Status "BVD-frei" erlangen und sichern. mehr ...

Geflügelpest breitet sich weiter aus
Von einem Aufzucht- und Handelsbetrieb für Junghennen in Nordrhein-Westfalen hat sich die Geflügelpest in mehreren Bundesländern ausgebreitet. Allein in Thüringen sind bislang zwei Dutzend Klein- und Kleinsthaltungen betroffen. mehr ...

Geflügelpest bei Nutztieren in zwei Landkreisen
Sachsen-Anhalt vermeldet die ersten Fälle von Geflügelpest bei Nutzgeflügel in diesem Jahr. Betroffen sind Kleinstbestände im Saalekreis und im Altmarkkreis Salzwedel. mehr ...
Fast 34.000 Euro für Jungrind aus Mecklenburg-Vorpommern
Topseller bei der bundesweiten Online-Auktion „Sunrise Sale 26" wurde das Jungrind „AK Best Lady“ aus der Aalberts-Krap GmbH in Lalendorf im Landkreis Rostock. mehr ...
Verbraucher lehnen Kükentöten ab
85 Prozent der Verbraucher lehnen das Töten männlicher Küken ab, besagt eine repräsentative Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag der Verbraucherzentralen. Sie wünschen sich jedoch auch mehr Transparenz und eine eindeutige Kennzeichnung. mehr ...
Erfahrungen zum Tierverhalten bei Stallbränden
Stallbrände, bei denen Nutztiere zu Schaden kommen, sind immer tragisch. Um Hinweise für den Notfall formulieren zu können, sammelt eine Arbeitsgruppe der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (Bayern) aktuell Erfahrungswerte aus Stallbränden vergangener Jahre. mehr ...