Wolf
Der Wolf stellt Weidetierhalter vor große Herausforderungen. Hier informieren wir Sie rund um das Thema Wolf, zur Entwicklung der Wolfspopulationen in den ostdeutschen Bundesländern und geben praktische Tipps und Hinweise zum Herdenschutz für Weidetiere.

Sorge um Schafe und Ziegen: Wölfe trainieren an ASP-Zäunen
Der Sächsische Bauernverband und der Schafzuchtverband warnen vor einer ungehinderten Ausbreitung der Wölfe. Sorgen bereiten den Tierhaltern in Sachsen die ASP-Zäune, die zu Lerneffekten bei Wölfen führen. mehr ...

Wölfe reißen Schafe: Weidetierhalter sind verzweifelt und fordern konsequentes Wolfsmanagement
Wölfe breiten sich in Deutschland immer mehr aus. Die Zahl der Angriffe auf Schafe und andere Weidetiere nehmen zu. Verbände fordern daher von der Politik konsequentes Handeln. mehr ...

LKA ermittelt: Wölfe in Sachsen illegal getötet
Das Landeskriminalamt Sachsen ermittelt in vier Fällen wegen illegaler Tötung von Wölfen und sucht nach Zeugen. Wo sich die Fälle ereignet haben und wie die Wölfe getötet wurden. mehr ...

Angriff in Havelsee: Wolf beißt Dackel?
In Brandenburg soll ein Wolf einen Jagdhund angegriffen haben. Der Dackel wurde verletzt. Der Landesjagdverband fordert Aufklärung und eine schnelle Entnahme des Wolfes. mehr ...

Wolf tötet 20 Schafe: Regeln zum Abschuss ohne Wirkung
Neuerdings soll der Schnellabschuss auffälliger Wölfe möglich sein. Zwei aktuelle Fälle zeigen jedoch, dass sich in der Praxis wenig ändert. mehr ...

Wolf: Diese Kriterien sollen den Abschuss beschleunigen
Um sogenannte Problem-Wölfe schneller entnehmen zu können, haben sich die Bundesländer erstmals auf einheitliche Kriterien geeinigt. Wie diese aussehen und wann ein Wolf zum Abschuss freigegeben wird. mehr ...

Wölfe in Brandenburg: Rudel tötet 10 Damwild-Tiere in Paulinaue
In einem Wildgehege bei Paulinenaue in Brandenburg wurden zehn Damwild-Tiere getötet. Dass es Wölfe waren, hat am Montag das Amt bestätigt. Zum Untergrabungsschutz gibt es noch Unklarheiten. mehr ...

Wölfe an der Ostsee: Auf Rügen gibt es einen Wolf
Auf Rügen wurde mindestens ein Wolf nachgewiesen. Deshalb werden Präventionsmaßnahmen zum Schutz vor Übergriffen jetzt landesweit gefördert. mehr ...
Hund oder Wolf? Mann durch Biss schwer verletzt
In Brandenburg wurde ein Mensch im Wald von einem Tier gebissen. Der schwere Beißangriff löst erneut Spekulationen über den Verursacher aus. Jetzt liegt das Ergebnis der Gen-Untersuchung vor. Von Ralf Stefan und Claudia Duda Bei einem Waldspaziergang wurde am Mittwoch (13.12.) ein Mann nahe Doberlug-Kirchhain in Südbrandenburg von einem Tier angefallen […] mehr ...
Sparpläne zum Agrardiesel: So viel Einigkeit war selten
Die Bauern-Demo in Berlin (18.12) und die Proteste der Landwirte gegen die Sparpläne der Ampel-Politik gehen weiter. Die Bauern wollen die Streichung der Agrardiesel-Subvention und der Kfz-Steuerbefreiung für die Landwirtschaft nicht hinnehmen. Das kommentiert Ralf Stephan. mehr ...
Wölfe in Deutschland: Mehr Tiere, weniger Risse
Der für den Zeitraum 2022/2023 nunmehr vorliegende Monitoring-Bericht von Umweltministerium und Landesamt für Umweltschutz weist landesweit schon deutlich über 200 der Großraubtiere aus. mehr ...