Landleben
Die einzige Dreifachwindmühle Europas, beim Trainingseinsatz mit den Rettungshunden von Elbe-Elster oder auf Rundgang in dem preisgekrönten Dorf Bollstedt in Thüringen – mit dieser Kategorie tauchen wir tief ein in das Leben auf dem Land.

Skispringen Bad Freienwalde: Aufsteigen und fliegen
Das Skispringen in Bad Freienwalde hat eine fast 100-jährige Tradition. Vor 20 Jahren wurde sie aus dem Dornröschenschlaf geweckt und seither wetteifern junge Brandenburger Adler um Podiumsplätze. mehr ...

Schäfer und Flüchtling: Auf Augenhöhe
Der Schäfer aus Brandenburg und der Flüchtling aus Kamerun sprechen unterschiedliche Sprachen. Aber sie verstehen sich trotzdem. Gemeinsam sorgen sie für das Wohl der Herde. mehr ...

Milchviehhaltung: Zurück zu den Wurzeln
Wie erlebt eine Wiedereinsteigerin in die Milchviehhaltung die tägliche Stallarbeit? Susanne Gnauk, ehemalige Redakteurin der Bauernzeitung mehr ...

Weihnachtsbaum: Fällen mit Vorfreude und Distanz
Auf dem Krämerwaldhof im brandenburgischen Neu-Vehlefanz kann man den Weihnachtsbaum seiner Wahl fällen. Und im Zwei-Stunden-Slot etwas über ungeschriebene Gesetze und die Meinungsvielfalt von Förstern erfahren. mehr ...

Caromatisches: Ökogemüse und -obst aus dem Havelland
Sie mag alte Sorten wie „Ochsenherz“ oder „Bunte Forelle“, ohne Althergebrachtes einfach hinzunehmen. Mit Carolin Harras sprachen wir über die Mühen und Freuden beim Anbau von Ökogemüse sowie die unbändige Lust auf Nachhaltigkeit. mehr ...

Herefordzucht: Zu Hause bei Emil und Paul
Familie Kienow in Grubo (Brandenburg) hat sich im Nebenerwerb auf die Zucht von Herefordrindern spezialisiert. Auch das Schlachten und Vermarkten liegt in ihren Händen. mehr ...

Holz-Maxe: Bei Anruf Holz
Hart und herzlich: Ein kerniger Typ und stolzer Mecklenburger kennt sich bestens mit der Ballerina unter den Holzsorten aus. Als "Feuerholz-Dealer" bringt Steffen Rotner Behaglichkeit dank sofort einsatzbereitem Ofenfutter zu seinen Kunden nach Hause. mehr ...

Schafhaltung: Familiäre Leidenschaft
Mit Energie, Herz und Humor widmet sich Ronald Rocher aus dem brandenburgischen Möllendorf der Schafhaltung. Seine Frau und ihre vier Söhne stehen ihm fest zur Seite. mehr ...
Bauernmarkt in Mellingen!
Es ist wieder soweit: Drei Dutzend Direktvermarkter bieten am dritten und vierten Adventswochenende auf dem Thüringer Bauernmarkt in Mellingen ihre Qualitätsprodukte an. mehr ...
Reiterhof Fischer: „Die Familie ist meine große Stütze“
Wie meistert eine junge Landwirtin mit Kind die aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft? Um das zu erfahren, haben wir den Familienbetrieb Fischer in der Nähe von Neustadt (Dosse) besucht. mehr ...
„Hier kriegt mich keiner weg“
Von Ribbeck nach Ribbeckshorst: Mit Landwirt Robert Jäkel sprachen wir über die Lust am Musizieren und die Band PlattenCrash, über lehrreiche Jahre auf dem Havellandhof und die Faszination Natur. mehr ...