Landleben
Die einzige Dreifachwindmühle Europas, beim Trainingseinsatz mit den Rettungshunden von Elbe-Elster oder auf Rundgang in dem preisgekrönten Dorf Bollstedt in Thüringen – mit dieser Kategorie tauchen wir tief ein in das Leben auf dem Land.

Deutscher Kulturlandschafts-Preis 2024: Auszeichnung für Idee aus Sachsen
Vier Projekte wurden mit dem Deutschen Kulturlandschafts-Preis ausgezeichnet – darunter ein Projekt aus Sachsen. Was die Jury an der Streuobst-Wiese aus Tobertitz überzeugt hat. mehr ...

Märkische Quarterhorse Ranch: So macht man mit Mist Geschäfte
Die Corona-Krise stellte die Betreiber der Märkischen Quarterhorse Ranch im brandenburgischen Falkenthal vor immense Probleme. Doch statt zu resignieren, investierten Elfi und Günter Mainka in ein neues Produkt. mehr ...

Kampf gegen Sparpläne der Regierung: Rukwied kündigt weitere Proteste an
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes Joachim Rukwied hat sich bei der VDJ-Fragestunde auf der Grünen Woche hart gezeigt. Er fordert ein klares Zeichen der Regierung und signalisiert, dass sonst die Proteste weitergehen. mehr ...

Viele Bilder und Videos: So war die Bauerndemo in Berlin
Bis zu 30.000 Landwirte und Tausende Traktoren - das ist die Bilanz, die die Organisatoren der Bauerndemo in Berlin am 15. Januar 2024 vorweisen können. Hier ein Rückblick in Bildern und Videos. mehr ...

Bauernprotest: Live von der großen Demo der Landwirte in Berlin
Update 17.30 Uhr: Tausende Menschen und Traktoren waren am Montag bei der großen Demo am Brandenburger Tor in Berlin. Lesen Sie hier, was passiert ist. mehr ...

Tierheim Märkisch-Buchholz: Wo Hund und Katze auf ein neues Zuhause warten
Hunde, Katzen, Kleintiere und manchmal auch Exoten wie Reptilien werden im brandenburgischen Tierheim Märkisch-Buchholz umsorgt. Doch die Situation ist dort – wie in anderen derartigen Einrichtungen – angespannt. mehr ...

Konflikte auf dem Land: Gibt es einen Dorffrieden?
Die Idylle vom harmonischen Leben auf dem Land - ist sie nur Traum oder Realität? Was der Alltag mit Frieden, Landleben und Zusammenhalt zu tun hat, erklärt Prof. Dr. Claudia Neu in einem Interview. mehr ...

Bauernproteste aktuell: Aktionswoche in Ostdeutschland
Mit einer Aktionswoche protestieren die Bauern gegen die Politik der Ampel-Regierung. Hier lesen, was in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen passiert. mehr ...
Fleisch-Ersatz: Das Potenzial der Hülsenfrüchte
Lebensmittel-Produktion aus Pflanzen: Auf dem Pflanzenprotein-Symposium „Local Heroes!" ging es um die Chancen und Möglichkeiten beim Anbau von Leguminosen als Ersatz für Fleisch. mehr ...
Vegetarische Gerichte aus Omas Bauernküche: Neues Buch von der Bauernzeitung
Vielleicht erinnern Sie sich noch an die „Rezepte aus Omas Bauernküche“? Hans-Dieter Lucas, ehemaliger Redakteur der Bauernzeitung, hat nun eine weitere Auswahl in einem dritten Buch veröffentlicht. mehr ...
Dominostein Dresdener Original: Feinwürzige Schichtpraline
Sie gehören zur Weihnachtszeit wie Stollen und Lebkuchen – die Dominosteine. Doch hätten Sie gewusst, dass die süßen Köstlichkeiten eine Erfindung aus Dresden sind? mehr ...