Landleben
Die einzige Dreifachwindmühle Europas, beim Trainingseinsatz mit den Rettungshunden von Elbe-Elster oder auf Rundgang in dem preisgekrönten Dorf Bollstedt in Thüringen – mit dieser Kategorie tauchen wir tief ein in das Leben auf dem Land.

Storchenhof in Loburg: Vogelschutzwarte hilft
Ist Adebar in Not, hilft die Vogelschutzwarte in Loburg (Sachsen-Anhalt). Dort werden kranke, verletzte und verwaiste Tiere wieder aufgepäppelt. Doch nicht nur die großen Vögel sind ein Fall für das Rettungsteam. mehr ...

Rosenkrankheiten erkennen und behandeln
Rosenblüten in Hülle und Fülle – in diesem Sommer verwöhnt uns die Königin der Blumen mit einer immensen Pracht. Doch leider können kranke Blätter die Schönheit der duftenden Dame schmälern. mehr ...

Sommerferien-Tipps für die ostdeutschen Bundesländer
Klar, in den Sommerferien steht natürlich Baden ganz oben an, und landauf landab gibt es viele Seen und Freibäder. Doch es lohnt, dem kühlen Nass auch mal den Rücken zu kehren und auf Entdeckungsreise zu gehen. mehr ...

Waldpferdehof in Dahmsdorf: Dürreprävention und Klimapraxis
Dürrejahre, Starkregen, sinkender Grundwasserspiegel, vermehrte Verdunstungsraten – wie lässt sich gegensteuern? Auf dem Waldpferdehof im brandenburgischen Dahmsdorf fanden wir interessante Ansätze. mehr ...

Spargel: Genuss von der Stange
Endlich wieder Spargelzeit! In den kommenden Wochen ist das Königsgemüse wieder in aller Munde und lässt sich vielfältig zubereiten. mehr ...

Babesiose: Ein Tierarzt im Interview
Als Tierarzt in Wriezen wurde Ulf-Michael Stumpe im vergangenen Winter auf eine Hundekrankheit, die Babesiose, aufmerksam, die viele Gesichter hat und tödlich enden kann, wenn man sie nicht erkennt. mehr ...

Brandenburger Jersey Eis: Genuss und regionale Kreisläufe
Im brandenburgischen Baruth produziert Loreen Herrmann ein besonderes Eis – denn die Milch dafür stammt von reinrassigen Jersey-Kühen, die nur wenige Kilometer von der Manufaktur entfernt auf saftigen Wiesen grasen. mehr ...

BraLa 2023 Rückblick: Schaufenster des Landlebens
Nach drei Jahren Pause pilgerten mehr als 20.000 Besucher zur Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung. Das Wetter zeigte seine Sonnenseite, und doch waren nur am Wochenende alle wirklich zufrieden. mehr ...
500 Jahre Bauernkrieg: Vorgeschmack mit Zinnfiguren
Die Ereignisse des Deutschen Bauernkrieges jähren sich 2025 zum 500. Mal. Angesichts der aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft ist es an der Zeit, sie einmal mehr ins Bewusstsein zu rücken. mehr ...
Walpurgisnacht im Spreewald: Hexen am Fließ
Von wegen nur am Brocken! Auch im Spreewald wird Walpurgis gefeiert, und das mit traditionellen Sitten und Bräuchen – und natürlich mit sehr viel Engagement der Organisatoren. mehr ...
Pfarrgut Taubenheim: Bauernbrot im Supermarkt
Seit Jahren ist das Pfarrgut Taubenheim eine gute Adresse für Biobackwaren und -milchprodukte im Dresdner Raum. Die GmbH beliefert außer Naturkostläden und Reformhäusern sogar Player wie Rewe und Edeka. mehr ...