Kommentar
Meinung kompakt: Hier finden Sie den wöchentlichen Kommentar aus der Print-Ausgabe der Bauernzeitung.

Pflanzenschutz-Mittel: Es braucht mehr Innovation
Immer mehr Wirkstoffe verlieren ihre Zulassung, dafür steigen die Notfallzulassungen exorbitant an. Jetzt muss die Politik Verantwortung übernehmen und der Agrarforschung die richtigen Mittel an die Hand geben. Ein Kommentar zum Mangel an Pflanzenschutzmitteln: mehr ...

Biomassepaket: „Nach dem Paket ist vor dem Paket!“
Das Biomassepaket kam überraschend (und) schnell. Verbände und Landwirte fordern Nachbesserungen von der nächsten Regierung. Ein Kommentar zur dringend benötigten Novelle und ihren Auswirkungen: mehr ...

Lebensmittel-Industrie unter der Lupe: Wer verdient an unseren Lebensmitteln?
Granini, Tönnies & Co.: Die Mächtigen der Lebensmittelbranche und ihre Auswirkungen auf Landwirte und Verbraucher. Wer profitiert wirklich von unseren Lebensmittelpreisen? mehr ...

Stoffstrombilanz und Düngegesetz: Verdrehte Tatsachen
Anders als zugesagt hält Bundesminister Cem Özdemir an der Stoffstrombilanzierung fest. Für das Scheitern der damit verbundenen Verhandlungen zum Düngegesetz trägt der Grünen-Politiker die Verantwortung, kommentiert Frank Hartmann. mehr ...

MKS: Die Rückkehr einer gefürchteten Seuche
Mit dem MKS-Ausbruch in Brandenburg verliert Deutschland seinen MKS-Freiheitsstatus. Die Folgen sind noch nicht abzusehen. Aber sie sind zu erahnen, kommentiert Chefredakteurin Claudia Duda. mehr ...

Wassermangel weltweit: Dürre in den USA hat auch Folgen für Deutschland
Der Klimawandel bedroht unsere Wasser-Ressourcen weltweit. Dürre in den USA, Trockenheit in Deutschland: Der Klimawandel lässt unsere Seen und Flüsse versiegen. Was bedeutet das für unsere Landwirtschaft? mehr ...

Keine Kühe, keine Mühe: Ein Kommentar zum Stallbau
Aktuelle Herausforderungen in der Stallbaubranche und was eine kommende Bundesregierung beachten sollte. Ein Kommentar. mehr ...

Dunkelflaute 2024: Mehr als nur ein Energie-Problem
Von der Energiewende zur Investitionsflaute: Die Dunkelflaute steht als Sinnbild für die Stimmung in Deutschland. mehr ...
Debatte um Habecks Heizungsgesetz: Wie es nach der Wahl weitergehen könnte
Erfahren Sie, wie die Union das Heizungsgesetz ändern und alte Regeln wieder einführen möchte, um das bestehende Gesetz zu korrigieren. mehr ...
Aktion von Woidke: Ein Rauswurf als symbolischer Akt
Machtpoker in Brandenburg: Ministerpräsident Woidkes entlässt Gesundheitsministerin Nonnemacher. Eine Anbiederung an das BSW? Sein riskanter Schachzug könnte die politische Landschaft nachhaltig verändern. mehr ...
EuroTier-Euphorie trügt: Schweinehalter geben auf, Bürokratie bremst Innovation
Die EuroTier zeigt Innovation, aber die Realität sieht anders aus: Bürokratie und hohe Kosten treiben Schweinehalter zur Aufgabe. Trotz hoher Investitionen in Tierwohl fehlt die Rentabilität. mehr ...