Kommentar
Meinung kompakt: Hier finden Sie den wöchentlichen Kommentar aus der Print-Ausgabe der Bauernzeitung.

Warum Landwirte Angst vor Investitionen haben
BANI-Welt: Die deutsche Wirtschaft schwächelt, die Politik streitet und die Menschen sind verunsichert. Laut Agrarbarometer der Rentenbank haben Landwirte Angst vor Investitionen. mehr ...

CDU und BSW: Ausweg, Sonderweg – oder doch nur ein Holzweg?
Wie beeinflussen die Wahl-Ergebnisse in Sachsen und Thüringen die politischen Entscheidungen der CDU? Entdecken Sie die internen Spannungen und die Herausforderung, mit dem „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) umzugehen. mehr ...

Essen als Politikum: Zwischen Genuss und Ideologie
Welternährungstag 2024: Erfahren Sie, was der Welternährungstag tatsächlich bedeutet und wie wir als Gesellschaft mit dem globalen Hunger-Problem umgehen können – und was das für Landwirte in Deutschland bedeutet. mehr ...

Wölfe: So schnell schießen die Jäger nicht
EU reformiert den Wolfsschutz: Was kommt jetzt? Warum Bauern und Verbände mehr Schutz für ihre Tiere fordern und welche politischen Schritte notwendig sind, um die Situation zu verbessern, kommentiert Claudia Duda. mehr ...

Einsame Spitze: Woidke gewinnt, aber wie weiter?
Wagenknecht und das neue BSW: Eine Herausforderung für die SPD? Das Bündnis Sahra Wagenknecht mit 13,5 % der Stimmen könnte die politische Dynamik in Brandenburg verändern. Welche Rolle spielt das BSW in den Koalitionsgesprächen? mehr ...

Etappensieg für Landwirte: AMK beschließt Bürokratieabbau
Agrarministerkonferenz in Oberhof: Ein Etappensieg für Landwirte? Die Aussetzung der Stoffstrombilanz birgt Hoffnung auf Bürokratieabbau und erleichtert Düngemaßnahmen. Die aktuellen Veränderungen im Düngegesetz und die geplanten Erleichterungen für die Landwirtschaft kommentiert Claudia Duda. mehr ...

Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Frust im ländlichen Raum sitzt messbar sehr tief
Die große Mehrheit der Sachsen und Thüringer lebt im ländlichen Raum. Und genau dort sind die Landtagswahlen mit hohen Stimmanteilen für die AfD entschieden worden. mehr ...

Biomasse-Paket: Ziehen wirklich alle an einem Strang?
Robert Habeck kündigt ein "umfassendes Biomassepaket" an und verspricht, demnächst die Biomasse-Förderung zu reformieren. Darauf hat die Biogasbranche lange gewartet. Werden nun ihre Wünsche erfüllt? Es kommentiert Christoph Feyer. mehr ...
Blauzungenkrankheit: Weidetierhalter mit der Seuche nicht alleinlassen
Das Impfen ist die derzeit einzig wirksame Maßnahme gegen die Blauzungenkrankheit. Auf sich allein gestellt, droht eine Überforderung vieler Tierhalter, kommentiert Frank Hartmann. mehr ...
Die umstrittene Ära Künast: Eine Bilanz ihrer Zeit als Agrarministerin
In ihrer Zeit als Landwirtschaftsministerin war Renate Künast äußerst umstritten. Die Grüne will sich 2025 aus der Politik zurückziehen. Was bleibt von der politischen Debatte? Ein Kommentar von Ralf Stephan. mehr ...
BayWa & Co in der Krise: Landwirtschaft im Stimmungstief
Alarm in der Landwirtschaft: Die Bereitschaft zu Investitionen sinkt! Der Rückgang im Agrar-Geschäftsklima stellt eine ernsthafte Bedrohung dar. Welche Maßnahmen sind nötig, um die Landtechnik-Branche zu retten? Ein Kommentar von Claudia Duda mehr ...