Meinung
Nicht informieren, sondern positionieren: Denn Landwirtschaft polarisiert und ruft bei vielen Menschen Emotionen hervor. An dieser Stelle finden Sie künftig meinungsstarke Artikel von unseren Redakteuren und Gastautoren.

Landpacht: Auch als Vorreiter Kontakt zum Hauptfeld halten
Seine eigenen Flächen will das Land Mecklenburg-Vorpommern nur noch an Bauern verpachten, die darauf zusätzliche Umweltleistungen erbringen - ohne Gegenleistung. Damit geht Schwerin zu weit, meint unser Landesredakteur. mehr ...

Weder Untergang noch Wende
Die jüngst veröffentlichte „Farm-to- Fork“-Strategie der EU-Kommission stößt in der Landwirtschaft vielfach auf Kritik. Doch was steckt wirklich dahinter? Ein Blick auf fünf der Kernziele. mehr ...

Green Deal: Macht die Rechnung mit dem (Land)Wirt!
Mit dem „Bericht zur Lage der Natur“ provozierte Svenja Schulze die Bauern. Zeitgleich wurde der „Green Deal“ in der EU konkreter. Jetzt fürchten die Landwirte um ihre Einkommen. mehr ...

Ernte 2020: Die Mähdrescher sind fit
Die Vorbereitungen der Technik für die Ernte 2020 laufen auf Hochtouren. Die sorgfältige Vorbereitung der Mähdrescher ist wichtig, damit sie zur Ernte gut laufen. Dabei ist einiges zu beachten. mehr ...

Regionalität: Das Gute liegt so nah!
Die Wertigkeit von Lebensmitteln ist zuletzt stärker in den Fokus der Gesellschaft gerückt. Durch Knappheit von Waren oder Auflagen im Supermarkt kehrt so mancher Kunde demselben aber den Rücken. Wochenmärkte hingegen verzeichnen Kundenzuwächse. mehr ...

Kastenstand: Glaubenskrieg um die Beine der Sau
Nach dem Beschluss der Düngeverordnung steht mit der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung die nächste Agrar-Entscheidung ins Haus. Können wir aus der letzten Debatte lernen? mehr ...

Von grünen Idealen und ländlicher Wirklichkeit
Wie sollen wir die ländlichen Räume in Ostdeutschland gestalten? In Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt gibt es dazu klare Ansichten. Und auch wenn sie sich ähneln, gibt es feine Unterschiede. mehr ...

Keine Zeit für Partys, aber für Visionen
In diesem Jahr gibt es das Gesetz zu den Erneuerbaren Energien - oder kurz EEG - bereits seit 20 Jahren. Was war gut, was eher weniger? Zeit für eine Bilanz. mehr ...
Zurück in einen neuen Alltag?
Corona beeinflusst weiter unser Leben. Doch mit ersten Lockerungen der nächsten Wochen, blicken wir auf die Zeit "danach". Könnte sie für die Landwirtschaft anders werden? mehr ...
Stille Helden landauf, landab
Das Coronavirus stellt uns auf die Probe. Doch es sind Zeiten wie diese, die zeigen, in welcher Gesellschaft wir leben. Und wo wir die Helden des Alltags finden - es gibt sie an vielen Orten. mehr ...
Die (Dünge-)Kuh ist noch nicht vom Eis
Am Freitag vergangener Woche ist passiert, was viele verhindern wollten: Die Düngeverordnung hat eine Mehrheit im Bundesrat erlangt. Vielleicht lag es nur an einem Anruf aus Brüssel, vielleicht war die Entscheidung einfach nicht mehr abwendbar. mehr ...