Meinung
Nicht informieren, sondern positionieren: Denn Landwirtschaft polarisiert und ruft bei vielen Menschen Emotionen hervor. An dieser Stelle finden Sie künftig meinungsstarke Artikel von unseren Redakteuren und Gastautoren.

„Aus dem Dilemma führt nur ein radikaler agrarpolitischer Schnitt“
Unternehmensberater Arno Reis ist bekannt für klare Worte. Im Interview mit der Bauernzeitung fordert er die Abschaffung aller Direktzahlungen aus Brüssel - und damit einen radikalen Umbruch in der Landwirtschaft. mehr ...

Agrarbericht: Wo bleiben die Visionen?
Sein Beitrag über Investoren hatte Arno Reis viel Kritik eingebracht. Beim Verfassen einer Stellungnahme stieß er auf den Agrarbericht der Bundesregierung für 2019. Herausgekommen ist eine weitere Abrechnung. mehr ...

Ackerbaustrategie: Zurück aus der Zukunft
Sie kam wie versprochen noch im Jahr 2019: die Ackerbaustrategie aus dem Hause Julia Klöckner. Immerhin: Mit "heißer Nadel" wurde das Diskussionspapier nicht gestrickt - doch reicht das schon aus, um zielführend zu sein? mehr ...

Bauern und Medien – eine Beziehung unter Spannung
An der häufig unsachlich geführten Diskussion über die Landwirtschaft haben Medien ihren Anteil, weil sie nicht immer sachkundig genug informieren. Diese Feststellung trifft der Chefredakteur der Bauernzeitung, Ralf Stephan, in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung. mehr ...

Mehr Lichtblicke wären schön
Nitratgebiete, Dürre, Insektenschutzprogramm. Aber auch die größten Bauernproteste, die es in diesem Land jemals gegeben hat. 2019 war für Landwirte ein bewegtes Jahr. Wir haben daher einen Wunsch für 2020. mehr ...

Schweinebranche: Ein Eber namens Gullinborsti
Die Bedrohung durch ASP, der Aktionsplan Kupierverzicht, mangelnde Zahlungsbereitschaft der Verbraucher - die Schweinebranche schaut mit Sorgen in die Zukunft. Wie steht es aktuell um das Schwein in Deutschland? mehr ...

Dummerstorf gehört dazu!
Das Leibniz-Institut für Nutzierbiologie in Dummerstorf soll seine öffentlichen Fördermittel verlieren - diese Nachricht kam überraschend. Dies bedeutet jedoch nicht das automatische Aus für die Forschungsanstalt. mehr ...

Dann reden wir doch über Geld!
Landwirte füllen sich die Taschen mit EU-Geld - diesem Vorwurf hat BZ-Landesredakteur Frank Hartmann etwas zu entgegnen - und rechnet mal nach. mehr ...
Zeit zum Üben könnte knapp werden
Die große Bauerndemo in Berlin hat unter Landwirten für ein lange vermisstes Gemeinschaftsgefühl gesorgt. Doch politisch ist damit noch nichts erreicht - und viel Zeit bleibt nicht mehr, den Dialog zu üben. mehr ...
Zu viel Lobbynähe? Nur keine Skrupel!
In Brandenburg wird mit Silvia Bender eine langjährige BUND-Abteilungsleiterin im Landwirtschaftsministerium installiert. Diese Besetzung ist ein Signal - in mehrfacher Hinsicht. mehr ...
Gläserner, als dem Bauern recht sein könnte
Gefährdet die Digitalisierung den persönlichen Datenschutz der Bauern? Die Hersteller wiegeln ab und mühen sich um Lösungen. Ein Unsicherheitsfaktor ist die Politik. mehr ...