Meinung
Nicht informieren, sondern positionieren: Denn Landwirtschaft polarisiert und ruft bei vielen Menschen Emotionen hervor. An dieser Stelle finden Sie künftig meinungsstarke Artikel von unseren Redakteuren und Gastautoren.

Brandenburger Landwirte gehen in die Offensive
Zukunftsperspektiven will der Landesbauernverband Brandenburg (LBV) mit dem gewählten Strategiepapier "Der neue Brandenburger Weg" liefern. Doch ob dieses alle Punkte berücksichtigt und effektiv ist, wird sich wohl erst in der nächsten Zeit herausstellen. mehr ...

Umfrage: Zukunft der deutschen Landwirtschaft
Der Verein "information.medien.agrar." – kurz: i.m.a. – hat zu seinem 60. Geburtstag eine Umfrage bezüglich der Zukunft der deutschen Landwirtschaft gestartet. Im Fokus standen eine sichere Versorgung mit Nahrungsmitteln, die Zahlungsbereitschaft für Lebensmittel und sauberes Grundwasser. mehr ...

Gülle und Co: In Kreisläufen wirtschaften
Auch durch die Verringerung der Ausbringzeiten der neuen Düngeverordnung, sind Landwirte immer mehr gezwungen über zusätzliche Lagerräume nachzudenken. Gute Alternativen sind Verfahren, welche Stoffkreisläufe ermöglichen. mehr ...

Praktizierter Tierschutz – was geht?
Wie praktizierter Tierschutz – z.B. in Bezug auf die Kastration männlicher Ferkel – aussehen kann, wird immer wieder diskutiert. Im Mittelpunkt stehen dabei die Inhalationsnarkose mit Isofluran und die Immunokastration. mehr ...

Viel Symbolik, wenig Transparenz beim Thema Wolf
Trotz Schutzmaßnahmen reißen Wölfe immer häufiger Weidetiere. Doch weder Jagdrecht noch Fördermittel werden ausreichen, um das Problem in den Griff zu bekommen. mehr ...

Das Jugendwort des Jahres und der Zeitgeist
Unsere Sprache wird immer mehr von Anglizismen geprägt. Es verwundert nicht, dass auch das Jugendwort des Jahres aus dem Englischen kommt. Es wird deutlich, wie passend dies auch auf den Generationswechsel der Landwirtschaft zutrifft. mehr ...

Die neue GAP – ein verdeckter Systemwechsel?
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) wird in den nächsten Jahren einen Systemwechsel vollziehen. Doch darüber, wie Umweltleistungen der Landwirte honoriert werden sollen, teilen sich die Meinungen. Das "Rennen" um den Markt startet. mehr ...

System oder Zufall?
Die Europäische Chemikalienagentur ECHA hat 2019 empfohlen, Kalkstickstoff nach einer Übergangsfrist von 3 Jahren nicht mehr als Düngemittel zuzulassen. Der Vorwurf: Landwirte würden sich nicht an die Auflagen zur Ausbringung halten, und die Umwelt würde dadurch geschädigt. Handelt die ECHA hier noch fachlich fundiert? mehr ...
Lichtblicke im Dschungel der Akkugeräte
Trotz der vielen Vorteile die Akkugeräte bieten, entsteht vor allem eine Schwierigkeit: Die Akkus der meisten Geräte sind nicht kompatibel. Der Hersteller Bosch will dies nun ändern, in dem er sich mit anderen Herstellern zusammentut. mehr ...
Das dünne Eis der Fakten
Die Diskussion über die Landwirtschaft ist geprägt von Ideologisierung, schwerer Verständigung zwischen den Ministern und einer einseitigen medialen Aufbereitung. Was hauptsächlich fehlt sind Fakten. mehr ...
Umbau der Tierhaltung: Schnellschuss trifft ins Leere
Der gewünschte "Umbau" der Tierhaltung ist wie erwartet sehr komplex. Der rechtliche Rahmen müsse schnell geschaffen werden, doch bei der Umsetzung es fehlt vor allem an Geld und realistischen Zeithorizonten. mehr ...