News

Interview: Was der neue Agrarminister von Breitenbuch für Sachsen plant
Haushaltskürzungen umzusetzen, war die erste Herausforderung für Sachsens Agrarminister von Breitenbuch. Nicht nur beim Umgang mit dem Geld muss und will er neue Akzente setzen. mehr ...

Bekommt das Milchwerk in Erfurt einen neuen Eigentümer?
Erneut steht die Milchwerke in Erfurt vor einem Eigentümerwechsel. Nämlich dann, wenn das DMK die Fusion mit der dänischen Arla vollzieht. Gut drei Dutzend Thüringer Milcherzeuger liefern an den Verarbeiter. mehr ...

Wölfe: Thüringen will Jäger als Riss-Gutachter
Das Thüringer Umweltministerium kündigt Änderungen bei der Rissbegutachtung und beim Monitoring an. Was das genau für Weidetierhalter bedeutet und welche weiteren Änderungen im Umgang mit dem Wolf geplant sind: mehr ...

Dürre in Thüringen: Agrargenossenschaft Teichel kämpft mit ausbleibendem Regen
Thüringen unter Trockenheit: Wie die Agrargenossenschaft Teichel dem ausbleibenden Regen trotzt. Außerdem: Wegen der Wolfsrisse in Teichröda wächst die Sorge um Charolais-Herden. mehr ...

Nadja Karpe züchtet seltene Hühner-Rassen in der Bolter Mühle
Federstars & Grüne Daumen: Ungewöhnliche Leidenschaften an der Müritz: Tauchen Sie ein in die Welt von Nadja und Marko Karpe, die mit ihrer Zucht exotischer Hühner und seltener Pflanzen ein einzigartiges Refugium an der Müritz geschaffen haben. mehr ...

Förderpreis für Agrar-Profis: Autor Andreas Möller will Vorbilder statt Appelle
Dr. Andreas Möller, Jury-Mitglied des Förderpreises „Wir von hier: Junge Profis in Agrargenossenschaften“, beobachtet einen positiven Trend in der landwirtschaftlichen Kommunikation. mehr ...

Handel mit den USA: Was die Zölle von Trump für Landwirte bedeuten
Handelskrieg und Preisspirale? UFOP und OVID fordern eine Ölpflanzen-Strategie. Wie Trump 2.0 Deutschlands Agrarhandel bedroht. Was bedeutet das für den Anbau von Soja, Raps & Co.? mehr ...

MKS in Brandenburg: Deutschland ist jetzt wieder frei von MKS
Update 15.04.: Die Weltorganisation für Tiergesundheit bestätigt: Deutschland wieder vollständig frei von Maul- und Klauenseuche (MKS). Alle Beschränkungen in Brandenburg sind aufgehoben. mehr ...
Saatbau in Sachsen-Anhalt: In Sorge um den Pflanzenschutz
Pflanzenschutz unter Druck? Experten auf der Saatbau-Tagung in Bernburg mit klaren Worten. mehr ...
Brand in Schweinemast-Anlage Woeten: 28 Sauen und 9 Ferkel verendet
Stallbrand auf Schweinemastanlage in Mecklenburg-Vorpommern: 28 Sauen und neun Ferkel sterben bei Feuer in Woeten (Ludwigslust-Parchim). Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung. Seit letztem Jahr ist eine neue Richtlinie zu bauaufsichtlichen Anforderungen an den Brandschutz in Tierhaltungsanlagen in Kraft. mehr ...
Dürer-Säule in Mühlhausen enthüllt: Ein Denkmal für die Freiheit
Bevor am 26. April in Mühlhausen die Thüringer Landesausstellung „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ eröffnet, gab sich die Mittelalterstadt ein Denkmal für die Freiheit, das nach einer Vorlage Albrecht Dürers entstand. mehr ...