Nachrichten aus Brandenburg

Nachruf auf Dr. Rudolf Schuppenies: Ein Forscher-Leben für das Futter
Die Familie, die Kolleginnen und Kollegen des Paulinenauer Arbeitskreises Grünland und Futterwirtschaft sowie die Bauernzeitung trauern um Dr. agr. Rudolf Schuppenies aus Paulinenaue. Der Futterbau- und Grünland-Experte verstarb am 20. Februar 2024 im 90. Lebensjahr. Von Dr. Jürgen Pickert In einer Bauernfamilie nahe Königsberg in Ostpreußen geboren und nach der […] mehr ...

Erntekönigin Pauline Hirschberg: Wann ist endlich Schluss mit frauenfeindlichen Pöbeleien?
Die amtierende Brandenburger Erntekönigin Pauline Hirschberg hat ihre Erfahrungen auf der Grünen Woche in einem Text zusammengefasst, der am Internationalen Frauentag die Frage aufwirft, wie es um den Respekt steht. mehr ...

Landfrauen aus Brandenburg: Bei den Bauernprotesten in der ersten Reihe
Was treibt Landfrauen in diesen Zeiten um? Wir sprachen mit Elfi Fischer und Manuela Scheil aus Brandenburg über eine spannende Schlepperfahrt im Konvoi nach Berlin und das dringende Bedürfnis, Klartext zu reden. mehr ...

Erntekönigin aus dem Havelland: Was Marleen Koning von den Bauern-Demos hält
Marleen Koning ist Erntekönigin im Havelland. Zwischen Studium und Betrieb setzt sie ihre Prioritäten. Sie kennt sich auch mit Traktoren aus. mehr ...

Schwarzer Tag für Bauernproteste: Verletzte nach Unfällen durch Gülle auf der B1/B5
Verkehrsunfälle auf der B5: Protestaktion der Landwirte. Warum Gülle und Mist auf die Straße gekippt wurden und welche Folgen dies hatte. mehr ...

Einzelkämpfer in Brandenburg: Vom Alltag eines jungen Landwirten
Lernen Sie Philipp Metz kennen, einen Einzelkämpfer Landwirt in Brandenburg. Erfahren Sie, wie er seinen Betrieb auf die Zukunft vorbereitet. mehr ...

agrafrisch in Brandenburg: Azubi-Besuch beim Praxispartner
Unser Praxispartner agrafrisch in Brandenburg unterstützt junge Landwirte und setzt innovative Lösungen in der Milchviehhaltung um. mehr ...

Ökodorf Brodowin schafft die Ziegen ab und stellt Milch-Kühe auf die Weide
Die Ziegen werden abgeschafft. Die Milchkühe sollen zwischenzeitig als Mutterkühe auf die Weide, Stallungen und Melkanlage sollen modernisiert werden. mehr ...
Zuckerrüben in Brandenburg: Rübe runter
Das Ende einer Ära: Klaus Hildebrandt aus Brandenburg, berichtet in einem Interview über seine Entscheidung, den Zuckerrübenanbau zu beenden. mehr ...
FRANZ-Projekt: Maßnahmen für den Naturschutz und Biodiversität in Brandenburg
Bauernzeitung für Brandenburg spricht mit Holger Pfeffer über das FRANZ-Projekt und über Maßnahmen und Biodiversität in Agrarlandschaften. mehr ...
Wölfe in Brandenburg: Rudel tötet 10 Damwild-Tiere in Paulinaue
In einem Wildgehege bei Paulinenaue in Brandenburg wurden zehn Damwild-Tiere getötet. Dass es Wölfe waren, hat am Montag das Amt bestätigt. Zum Untergrabungsschutz gibt es noch Unklarheiten. mehr ...