Nachrichten aus Brandenburg

Landschlachthof Lehmann: Es geht nicht nur um die Wurst
Im Zuge der Bauernproteste wandten sich Lutz und Bettina Lehmann vom Landschlachthof Heinersdorf an die Öffentlichkeit. mehr ...

Kühe im Schliebener Land: Modernisierung zum Tierwohl
Das Herzstück der Agrarbetriebe Schliebener Land im Elbe-Elster-Kreis in Brandenburg ist die Milchproduktion. Haltung, Fütterung und Management wurden nach neuesten Erkenntnissen modernisiert. Mitarbeiterin Diana Buszkowiak bei der Kontrolle. mehr ...

Lichterfahrt nach Seelow: Zwischen Party und Protest
Sie organisieren Lichterfahrten, sind aber auch fix mal auf dem Trecker, um ihre Sicht auf die Agrarpolitik PS-stark zu unterstreichen. Wir sprachen mit Phillip Oßwald und Timo Scheib von den Oderland-Bauern vor dem Finale 2023. mehr ...

Hund oder Wolf? Mann durch Biss schwer verletzt
In Brandenburg wurde ein Mensch im Wald von einem Tier gebissen. Der schwere Beißangriff löst erneut Spekulationen über den Verursacher aus. Jetzt liegt das Ergebnis der Gen-Untersuchung vor. Von Ralf Stefan und Claudia Duda Bei einem Waldspaziergang wurde am Mittwoch (13.12.) ein Mann nahe Doberlug-Kirchhain in Südbrandenburg von einem Tier angefallen […] mehr ...

Meistertag am Seddiner See: Super gemeistert!
Auf dem 30. Meistertag feierte sich vergangenen Freitag die Grüne Branche am Seddiner See selbst: Die neuen Meister bekamen ihre Urkunden, und die besten Auszubildenden ihres Jahrganges wurden ausgezeichnet. mehr ...

Milchkönigin 2023 aus Brandenburg: Interview mit Maria Brouwer
Wie sieht der Alltag einer Milchkönigin aus? Wir sprachen mit Maria Brouwer über ihren Weg dahin und über ihre Pläne. Parallel zu Ihrer Arbeit im Betrieb der Eltern studiert die Landwirtin an der Fachschule in Güstrow. mehr ...

Nutzhanf anbauen: Pflanze mit Potenzial
Rund um Anbau, Ernte und Vermarktung von Hanf ging es bei einer Konferenz im MAFZ Erlebnispark in Paaren. Noch fristet die universell einsatzbare Faserpflanze ein Nischendasein. Doch das soll sich ändern. mehr ...

150 Jahre – Berliner Stadtgüter feiern Jubiläum
Sie feiern in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen – die Berliner Stadtgüter. Einst mit der Kanalisation der aufstrebenden Metropole Berlin entstanden, sind sie heute vor den Toren der Hauptstadt und damit in Brandenburg Erholungsort, Biotop, Acker für Landwirte und sorgen für grüne Energie. mehr ...
Foto-App für Agrarförderung: Klage gegen Totalüberwachung
Die Freie Bauern Deutschland GmbH hat eine Musterklage gegen die Pflicht zur Nutzung der Foto-App und zur Übersendung georeferenzierter Fotos von den eigenen Flächen im Rahmen der Agrarförderung eingereicht. mehr ...
Bisons von Gerd Jäger: Schwer verliebt
Seine Bisons sind für Gerd Jäger in Petzow vor allem Lebensfreude und Entspannung. Damit die Herde nicht zu groß wird, wird in Abständen ein Tier per Weideschuss entnommen und dessen Fleisch direktvermarktet. mehr ...
Wolfsangriff in Brandenburg: Beutezug mitten im Ort
Im Süden Brandenburgs und an der Grenze zu Sachsen kam es zu zwei Wolfsattacken. Ob der Schaden ausgeglichen wird, ist noch unklar. mehr ...