Nachrichten aus Brandenburg

Silomaisernte 2023: 4. Paulinenauer Ernteterminschätzung
Wie hat sich der Silomais in Brandenburg entwickelt? Wann ist mit der Ernte des Silomais zu rechnen? Die erste Paulinenauer Ernteterminschätzung hilft bei der Prognose. mehr ...

Grundwasserspiegel Brandenburg: Die Pegel sinken
Fortschreitender Klimawandel und längere Trockenheit, aber auch neue Wirtschafts- und Siedlungszentren lassen den Wasserbedarf steigen. Die größten Verbraucher sind aber nicht die Landwirtschaftsbetriebe. mehr ...

Agrarförderung Kürzungen: Potsdam ruft Förderstopp aus in Brandenburg
Geplante Kürzungen der "Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz" bedrohen laufende Fördervorhaben. Das Potsdamer Agrar-Umwelt-Ministerium warnt vor möglichen Verlusten von bis zu 44 Mio.€ und drastisch reduzierten Mitteln für 2024. mehr ...

Kultur und Beeren: Von der Gärtnerei zum Dritten Ort
Zuerst sollte es nur ein Ausgleich zum stressigen Arbeitsleben sein. Im Landkreis Oberhavel hat Jan-Gerd Kühling seinen Traum vom Landleben verwirklicht, das Grundstück einer ehemaligen Gärtnerei gekauft. Zum Beerenanbau gibt es hier reichlich Kulturangebote. mehr ...

Silomaisernte 2023: 1. Paulinenauer Ernteterminschätzung
Wie hat sich der Silomais in Brandenburg entwickelt? Wann ist mit der Ernte des Silomais zu rechnen? Die erste Paulinenauer Ernteterminschätzung hilft bei der Prognose. mehr ...

Ernte in Flammen: Maschinen und Felder brennen
Hitze und Trockenheit fordern ihren Tribut: Bereits zum Auftakt der Getreideernte gehen Dutzende Maschinen und Felder in Flammen auf. Betroffen ist nicht nur Thüringen und Sachsen-Anhalt, sondern auch Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. mehr ...

Interview HD Forest Germany: Beratung von Waldbesitzern
Ihr Unternehmen, die HD Forest Germany, gehört zu den Ausstellern, die erstmals auf Brandenburgs Landwirtschaftsausstellung in Paaren präsent waren. Haben sich Ihre Erwartungen erfüllt? mehr ...

BraLa 2023 Rückblick: Schaufenster des Landlebens
Nach drei Jahren Pause pilgerten mehr als 20.000 Besucher zur Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung. Das Wetter zeigte seine Sonnenseite, und doch waren nur am Wochenende alle wirklich zufrieden. mehr ...
Grünland in Brandenburg: Dritte Reifeschätzung 2023
Die Reifeschätzung des Paulinenauer Arbeitskreis Grünland und Futterwirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Landeskontrollverband Berlin-Brandenburg eV hat am 04. Mai 2023 zum dritten Mal stattgefunden. mehr ...
BraLa 2023: Interview mit Ute Lagodka
Die 30. BraLa steht für Kontinuität und innovative Angebote, versicherte Ute Lagodka, Geschäftsführerin des MAFZ-Erlebnisparks, in unserem Interview im Vorfeld der Brandenburger Agrarschau. Ein Blick auf das BraLa-Programm gibt es auch. mehr ...
Berufswettbewerb in Brandenburg: Landesentscheid 2023
Am Brandenburger Landesentscheid des Berufswettbewerbs maßen 14 Auszubildende der Land- und Tierwirtschaft Wissen und Können und lernten dann auch noch Agrarminister Axel Vogel kennen, der ihnen gratulierte. mehr ...