Nachrichten aus Brandenburg

Waldbrände: Es brennt nicht von allein
Das bislang größte Feuer Brandenburgs zerstörte auch einen Stall. Helfer finden Lagerfeuer im Nationalpark und Strohdiemen fackeln gleichzeitig ab. mehr ...

50 Jahre Genreserve DSN: Showtime für Multitalente
55 Jahre Genreservezucht des vom Aussterben bedrohten Deutschen Schwarzbunten Niederungsrindes (DSN) waren Anlass für eine exzellente Schau dieser Zweinutzungsrasse bei bestem Wetter in Gräfendorf. mehr ...

Gerichtsurteil: Ersatz in voller Höhe
Fahrlässig gespritzt: Agrarbetrieb muss Imker entschädigen, dessen Honig wegen hoher Glyphosat-Rückstände nicht mehr verkehrsfähig war. mehr ...

„Fläminger Weideschwein“: Team mit Freiluftdrang
Anja Koch ist eine von drei Verwegenen im Land Brandenburg, die sich der Freilandhaltung von Schweinen verschrieben haben. Seit drei Jahren führt sie ihren 30-Hektar-Biobetrieb mit etwa 60 Tieren. Klug in ASP-Zeiten? mehr ...

Die Sorgen überwiegen
Ernste Gesichter, ernste Fragen und kaum befriedigende Antworten auf dem 27. Verbandstag des Bauernverbandes Südbrandenburg. Dringend gebraucht: Planungssicherheit und begründeter Optimismus. mehr ...

Kennartenprogramm Brandenburg: Jetzt nachsehen!
Mit der neuen EU-Agrarförderung können Landwirte bis zum 15. Mai 2023 über die GAP-Ökoregelung 5 Geld für die ergebnisorientierte extensive Grünlandbewirtschaftung beantragen. mehr ...

Agrargenossenschaft Ranzig: Ein Fest für die Landwirtschaft
Der vergangene Samstag war ein besonderer Arbeitstag bei unserem Brandenburger Praxispartner in Ranzig. Die 27. Brandenburger Landpartie lud nach zweijähriger Coronapause wieder Tausende Brandenburger und Berliner auf die Höfe. Die Agrargenossenschaft Ranzig ist von Anfang an mit von dieser Partie. mehr ...

Tausende besuchen Bauern
Bundesweit luden am vorigen Wochenende Landwirtschaftsbetriebe zu Hoffesten und zur Landpartie ein. Wir haben einige Momente mit der Kamera eingefangen. mehr ...
Zeestower Gartenstübchen: Tischlein deck dich …
Wie Sandra Thureaux-Steinecke und Yves Thureaux im Havelland den Tisch vorm Zaun zu ihrem Zeestower Gartenstübchen entwickelten, das ihnen mit Gartengemüse und Eingemachtem Arbeit und Ausgleich zugleich ist. mehr ...
„Den Kopf nicht in den Sand stecken!“
Spendengala statt Hoffest: Nachdem beim Großbrand am vergangenen Montag bei „Bauer Peters“ in Löhme bei Werneuchen (Barnim) 2.500 Hähnchen getötet wurden, lud der Landwirt trotzdem zum Besuch seines Betriebes ein. mehr ...
27. Brandenburger Landpartie – Morgen geht es los!
Brandenburger Vielfalt zwischen Elbwiesen und Oderdeich: Am 11. und 12. Juni startet die Brandenburger Landpartie mit 143 teilnehmenden Betrieben. mehr ...