Nachrichten aus Brandenburg

Älteste Fastnacht im Spreewald: Straupitz feiert 200-jährige Tradition
In der Spreewaldregion gehört die Fastnacht zu den wichtigsten traditionellen Festen. Die älteste wird in Straupitz gefeiert. In diesem Jahr begehen die Dorfbewohner in Brandenburg stolz das 200-jährige Jubiläum. mehr ...

Dramatischer Zustand der Wälder: Wo Landwirte und Waldbesitzer handeln müssen
Der Waldzustandsbericht 2024 ist alarmierend. Die Bauernzeitung hat Forst- und Jagdverbände gefragt, was sie tun würden, um Abhilfe zu schaffen. Was so dramatisch ist und welche Vorschläge die Verbände formuliert haben: mehr ...

EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur in Brandenburg ausgesetzt
Unklare Verfahrensfragen: Brandenburgs Ministerin Hanka Mittelstädt erläutert die Gründe für die Entscheidung, die Wiederherstellungsverordnung vorläufig nicht anzuwenden. Was sind die nächsten Schritte? mehr ...

Juli Zeh: Bestseller-Autorin bei Freien Bauern in Brandenburg
Sie hat Pferde, die Bauern das Heu. Die haben gefragt und sie ist zu ihrer Mitgliederversammlung gekommen: Bestsellerautorin Juli Zeh sprach vor dem Brandenburger Bauernbund. Der wählte außerdem einen neuen Vorstand. mehr ...

ASP: Neue Fälle in Sachsen und Brandenburg
In Sachsen und Brandenburg sind neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest aufgetreten. Alle Informationen zur aktuellen Entwicklung und den Restriktionszonen: mehr ...

Edeka übernimmt Uckermärker Milch
Gute Nachrichten für Prenzlau: Edeka sichert langfristig die Zukunft der Uckermärker Milch GmbH und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. mehr ...

Hof Repente bietet mehr als nur Landwirtschaft
Der Hof Repente bei Rheinsberg (Brandenburg) hat sich mit Tiergesundheitszentrum, Ferienwohnungen, Pferdepension, Reitschule und Wurstseminaren vielfältig aufgestellt. mehr ...

MKS in Brandenburg: Wann laufen endlich die Restriktionen aus?
Seit Wochen leiden Tierhaltungsbetriebe in Brandenburg unter den Folgen des MKS-Ausbruchs. Jetzt sollen die Restriktionen gelockert werden - schrittweise. mehr ...
MKS und ASP: Was der Seuchen-Ausbruch für Betriebe in Oberhavel bedeutet
Bauern in Brandenburg kämpfen gegen die Folgen des MKS-Ausbruchs und gegen die ASP. Milchproduktion in Kraatz in Gefahr: Wie der Seuchen-Ausbruch einen Traditionsbetrieb bedroht mehr ...
Krise in der Fleisch-Industrie: Mehrere Betriebe melden Insolvenz an
Die deutsche Fleischindustrie steht vor Herausforderungen. Mehrere Unternehmen, darunter Halberstädter Würstchen und Thüfleiwa, haben Insolvenz angemeldet. Mehr zu den Gründen und den Auswirkungen auf die Branche: mehr ...
Recycling-Dünger: Wer hat Angst vor Kot?
Drei Jahre wurde im Projekt zirkulierBAR an der Aufbereitung menschlicher Ausscheidungen zu Recyclingdünger geforscht. Was sich als sinnvoll und im großen Stil machbar erwiesen hat, wird jedoch gesetzlich verhindert. mehr ...