Nachrichten aus Brandenburg

Anja Boudon zur Staatssekretärin ernannt
Nachdem Silvia Bender ins Bundeslandwirtschaftsministerium wechselte, ernannte Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke gestern Anja Boudon zur neuen Staatssekretärin im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz. Boudon leitete bisher die Abteilung Agrarwirtschaft in der Hamburger Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft. mehr ...

Bioweiderind in der Kantine
Das Studentenwerk Frankfurt (Oder) setzt auf Regionalität. Mit dem Projekt GanzTierStark kommt jetzt Biorindfleisch ins Studentenfutter. mehr ...

Landmaschinenmechaniker mit Leib und Seele: „Ich bin und bleibe ein Schlosser“
Landtechnik ist immer nur so gut wie der Service dahinter. Gerade während der Ernte ist es für Landwirte wichtig, eine gute Werkstatt als Partner zu haben. André Mahnkopf lebt den Schlosserberuf und für seine Kunden. mehr ...

Junges Gemüse lernt von alten Hasen
Das Junglandwirteprojekt der FÖL zeigt Wirkung. Echter Wissenstransfer hilft Existenzgründern dabei, ihre Unternehmen auf die richtige Spur zu setzen und unnötige Fehler zu vermeiden. mehr ...

Caromatisches: Ökogemüse und -obst aus dem Havelland
Sie mag alte Sorten wie „Ochsenherz“ oder „Bunte Forelle“, ohne Althergebrachtes einfach hinzunehmen. Mit Carolin Harras sprachen wir über die Mühen und Freuden beim Anbau von Ökogemüse sowie die unbändige Lust auf Nachhaltigkeit. mehr ...

Ausbildungspreis 2021: Ausgezeichnete Starthelfer
Die Landboden Bronkow Agrar GmbH und die Schäferei von Frank Hahnel bekamen den Ausbildungspreis 2021 – aus guten Gründen. mehr ...

Herefordzucht: Zu Hause bei Emil und Paul
Familie Kienow in Grubo (Brandenburg) hat sich im Nebenerwerb auf die Zucht von Herefordrindern spezialisiert. Auch das Schlachten und Vermarkten liegt in ihren Händen. mehr ...

Schafhaltung: Familiäre Leidenschaft
Mit Energie, Herz und Humor widmet sich Ronald Rocher aus dem brandenburgischen Möllendorf der Schafhaltung. Seine Frau und ihre vier Söhne stehen ihm fest zur Seite. mehr ...
Reiterhof Fischer: „Die Familie ist meine große Stütze“
Wie meistert eine junge Landwirtin mit Kind die aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft? Um das zu erfahren, haben wir den Familienbetrieb Fischer in der Nähe von Neustadt (Dosse) besucht. mehr ...
Zwei Frauen machen Käse
Seit 13 Jahren leben Amelie und Franziska Wetzlar in Quappendorf im Oderbruch von und mit ihren 60 Milchschafen. Eine runde Sache. mehr ...
Walnüsse: Eine Frau und ihr Kern-Geschäft
Eine junge Frau aus Brandenburg macht ihr Kerngeschäft mit einer der ältesten Kulturpflanzen der Welt. Doch ihr Anbau verlangt viel Durchhaltevermögen, ist alles andere als billig und Generationensache. mehr ...