Nachrichten aus Brandenburg

West-Nil-Virus: Drei neue Fälle im Osten
West-Nil-Virus: Drei neue Fälle im Osten Das West-Nil-Virus (WNV) wurde vorige Woche bei einem Ziervogel in Tangerhütte (Sachsen-Anhalt) nachgewiesen. Laut Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) gab es zuvor zwei Infektionsfälle in Berlin und Bad Sulza (Thüringen). mehr ...

Für mehr Vielfalt auf dem Acker
Ökolandwirte und Eberswalder Forscher beraten in ihrem jüngst gegründeten Netzwerk, wie sie in ihren Betrieben die Biodiversität steigern können. mehr ...

Sonnenblumen im Zenit
Sie lieben Wärme und kommen gut mit Trockenheit zurecht: Kein Wunder, dass Sonnenblumen besonders im Osten Deutschlands vielerorts die Fruchtfolge bereichern. mehr ...

Entschleunigung pur: Kahnfahrten durch den Spreewald mit Fährfrau Yvonne Huber
Ob Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach nur Erholungssuchende: Im Spreewald gibt es für alle Geschmäcker die passende Kahnfahrt. In Schlepzig steht mit Yvonne Huber eine Frau am Rudel in einer traditionsreichen Männerdomäne. mehr ...

Neue ASP-Fälle: Landkreis Barnim nun auch betroffen
Die Afrikanische Schweinepest wurde bei weiteren Wildschweinen nachgewiesen. Erstmals ist auch der Landkreis Barnim im Nordosten von Brandenburg betroffen. Der Fundort liegt nur wenige Kilometer von der deutsch-polnischen Grenze entfernt. Die ASP-Schutzzone wird deshalb erneut angepasst. mehr ...

Trio inflammable: Die drei vom Grill
Zwei Brandenburger Fleischsommeliers gaben Premiumfleisch aus der Region zur Verkostung frei. Stargast der Veranstaltung, die im Spreewald Erzeuger, Veredler und Verbraucher zusammenführte: ein Weltmeister an Kugelgrill und Feuerplatte. mehr ...

ASP-Ausbrüche: Der Ernstfall ist eingetreten
In gleich drei Schweinehaltungen an der polnischen Grenze wurde in der vorigen Woche die Afrikanische Schweinepest (ASP) bestätigt. Das Wichtigste zur neuen Lage im Überblick. mehr ...

Agrargenossenschaft Frankena: Tradition verpflichtet
Vor drei Jahrzehnten ging die Agrargenossenschaft Frankena an den Start. Wir sprachen mit dem Vorstandsvorsitzenden Axel Schulze über Altschulden, Witterungsextreme und weitere Herausforderungen. mehr ...
Afrikanische Schweinepest: Brandenburg soll für bessere Kontrolle sorgen
Wie es zum ASP-Eintrag in Wie es zum ASP-Eintrag in Brandenburger Haustierbestände kommen konnte, ist weiter unklar. BMEL Staatssekretärin Beate Kasch fordert im Krisenstab, dass Bundesländer die Einhaltung der Biosicherheit in Kleinstbetrieben besser kontrollieren. mehr ...
Hilfe nach Hochwasser: Freiwillige und Maschinen aus der Prignitz
Am Dienstag haben sich auch acht Freiwillige aus der Prignitz in Brandenburg auf den Weg in das Hochwassergebiet gemacht. Mit Baggern, Teleskoplader und LkW wollen sie nur eines: Den Menschen helfen. mehr ...
Großbrand in Milchviehbetrieb in Schlalach
In einem Milchviehbetrieb in Schlalach bei Brück (Potsdam-Mittelmark) ist am Mittwoch ein Großbrand ausgebrochen. mehr ...