Nachrichten aus Brandenburg

Spreewälder Gurken: Wasser marsch?
Im Spreewald hat die Gurkenernte begonnen: Nicht nur viele Handarbeiter in Bauchlage, auch eine effektive Bewässerung sind jetzt gefragt. mehr ...

Medaillen für hohe Lebensleistung
Gesunde Kühe, die lange leben und nach jeder Kalbung viel Milch geben, sind Grundlage für eine wirtschaftliche Milcherzeugung. Der Rinderzuchtverband Berlin-Brandenburg zeichnet Mitgliedsbetriebe aus, die mit ihren Kühen genau dies erreichen: eine hohe Lebensleistung. mehr ...

Endlich wieder auf dem Feld!
Das Forum „Landwirtschaft im Dialog“ hatte zum Infotag an den Parzellen in Paaren eingeladen und viele Praktiker kamen. mehr ...

Brennende Wälder
In mehreren ostdeutschen Bundesländern waren an den vergangenen Wochenenden Feuerwehren im Großeinsatz. Alte Munition behinderte die Löscharbeiten der Waldbrände. mehr ...

Afrikanische Schweinepest: Landeskrisenstab will Schutzkorridor
Der Landeskrisenstab zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Brandenburg hat gestern (24. Juni) beschlossen, einen Schutzkorridor entlang der Grenze zu Polen zu errichten. Der Landesbauernverband mahnt indes klarere Regeln für die bevorstehende Ernte und eine intensivere Entnahme von Schwarzwild an.Der Landeskrisenstab zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Brandenburg hat gestern (24. Juni) beschlossen, einen Schutzkorridor entlang der Grenze zu Polen zu errichten. Der Landesbauernverband mahnt indes klarere Regeln für die bevorstehende Ernte und eine intensivere Entnahme von Schwarzwild an. mehr ...

Wolf getötet: Gericht spricht Jäger frei
Das Amtsgericht Potsdam hat am Montag einen Jäger freigesprochen, der wegen der Tötung eines Wolfes angeklagt war. mehr ...

Heumilchtag: Damit der Käse nicht bläht
Als Premiumprodukt bietet Heumilch Erzeugern eine auch preislich attraktive Nische. Voraussetzung ist hohe Futterqualität, wie beim Heumilchtag der Gäa und der Gläsernen Molkerei deutlich wurde. mehr ...

Ausflug mit Stallbesuch
„Ausflug ins Grüne“ für Schüler: Fachkräftesicherung ist ein großes Wort, beginnt aber mit Aktionen wie der am 9. Juni in Glöwen. mehr ...
Audienz beim Holunderkönig
Sein Reich umfasst 16,2 Hektar: Reinhard König hat seinen Familiennamen mit dem Strauch verbunden, dessen Blüten und Beeren er in Groß Muckrow (Brandenburg) in köstliche Produkte verwandelt. mehr ...
ASP: Solidarität beim Zaunbau
Die Agrarministerkonferenz hat sich darauf geeinigt, dass die Kosten für den Bau der Zäune zur ASP-Abwehr auf alle Bundesländer verteilt werden. mehr ...
Ansturm auf die Höfe
Ein paar Schauer konnten die Ausflugslaune nicht trüben: Mehr als hundert Gastgeber der 26. Brandenburger Landpartie machten 35.000 Gästen Lust auf Land, Landwirtschaft und Leckereien. mehr ...