Nachrichten aus Brandenburg

Tierhaltungsverbot für Zinndorfer Schweinemäster
Dem Betreiber der Schweinemast in Zinndorf (Märkisch-Oderland) ist ein Tierhaltungsverbot ausgesprochen worden. Der Betrieb geriet kürzlich in die Schlagzeilen, nachdem im Regionalfernsehen Aufnahmen aus dem Betrieb zu sehen waren. mehr ...

Der Verein „Wir packen’s an“ bietet Hilfe für Geflüchtete – Nichts tun ist keine Option
Der Name ist Programm: Der Verein „Wir packen’s an“ bringt Brandenburger und Berliner zusammen, die Hilfsgüter sammeln, um sie in die Lager an Europas Grenzen zu schicken. Vor einem Jahr schickten sie den ersten Truck Richtung Griechenland. mehr ...

Ein verlockendes Angebot – Gespräch mit Prof.-Niklas-Medaillen-Trägerin Stefanie Peters
Im Herbst 2020 wurde Stefanie Peters aus dem havelländischen Nauen die Professor-Niklas-Medaille überreicht. Wir haben mit der Brandenburgerin über königliche Begegnungen, gesunden Ehrgeiz und den Stellenwert der Auszeichnung gesprochen. mehr ...

Tief verwurzelt in Berlin: Die Späth’schen Baumschulen
Sie gehören seit über 300 Jahren zu Berlin – die Späth‘schen Baumschulen. Wir waren am traditionsreichen Standort in Treptow auf historischer und gegenwärtiger Spurensuche. mehr ...

ASP-Verdacht bei Potsdam nicht bestätigt
Gute Nachrichten: Der Verdacht auf Afrikanische Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein-Kadaver in Groß Glienicke hat sich nicht bestätigt. Doch es gibt ein anderes Problem. mehr ...

Geflügelpest erstmals in Tierhaltung nachgewiesen
Am Dienstag ist in Brandenburg erstmals im Jahr 2020 der Geflügelpesterreger H5N8 in einer Tierhaltung nachgewiesen worden. In der Hobby-Haltung waren erhöhte Tierverluste aufgetreten. mehr ...

Düngeverordnung in Brandenburg: Mist-Management und Co. neu verordnet
Brandenburg hat eine novellierte Düngeverordnung. Montag wurde sie im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes veröffentlich, am 1. Januar 2021 tritt die neue Landesdüngeverordnung in Brandenburg in Kraft. Zudem wird die Nutzung eines digitalen Meldeprogramms für Wirtschaftsdünger zur Pflicht. mehr ...

Zwei Landschaftspflegepreise gehen nach Brandenburg
Der Deutsche Landschaftspflegepreis würdigt herausragende Leistungen zum Erhalt und Entwicklung von Kulturlandschaften und wird jährlich verliehen. Zwei Preise gingen nach Brandenburg. mehr ...
Der neue Brandenburger Weg
Das neu gewählte Strategiepapier, soll als Grundlage für einen gesellschaftlichen Dialog dienen. Hier ein Ausschnitt der 11 Vorschläge des LBV zur Tierhaltung. mehr ...
Rückendeckung für Vogels neues Jagdgesetz
Das Brandenburger Jagdgesetz soll umfassend überarbeitet werden. Die großen Landnutzerverbände haben dazu einen Vorschlag präsentiert. Einer neuen Allianz, der keine Landwirte angehören, geht das nicht weit genug. mehr ...
Brandenburg zahlt Unterhalt für Herdenschutzhunde
Brandenburg übernimmt als erstes Bundesland ab 2021 auch die laufenden Kosten für Herdenschutzhunde und Schutzzäune zur Wolfsprävention – zusätzlich zur Übernahme der Anschaffungskosten. Die Antragstellung für die neu in Kraft getretene Förderrichtlinie ist ab sofort möglich. mehr ...