Nachrichten aus Brandenburg

Geld für Blühstreifen
Dem Insektenschwund mit Förderprogrammen begegnen – das will man seit 2019 auch in Brandenburg. Doch die Richtlinie ist nicht leicht umzusetzen. Und für Blühstreifen ist spezielles Saatgut nötig. mehr ...

Waldbauernschule holt Termine nach
Die für das Frühjahr geplanten Schulungen der Brandenburger Waldbauernschule mussten durch Corona ausfallen. Jetzt gibt es Nachholtermine. Doch wie üblich werden sie nicht ablaufen. mehr ...

Angeln in Brandenburg: Teenager fangen Riesenwels
Vor Kurzem ist zwei Brandenburger Teenagern an der Oder ein riesiger Wels an die Angel gegangen. Doch der fast 2,3 Meter lange und 70 Kilo schwere Raubfisch hat sich kräftig gewehrt. mehr ...

Keine Zukunft für den Obstbau?
Das Wildbienen-Video von Thomas Bröcker und Claudia Schernus ging durch "Bauer Willi" viral. Für die Obstbauern ist Regionalität der Trend. Dennoch fahren sie den Betrieb zurück. mehr ...

Waldbrand bei Plessa: Feuer weitet sich aus
Seit Freitag steht ein Moorgebiet im Landkreis Elbe-Elster in Flammen. Die Feuerwehr versucht, den Brand durch Wasserschneisen einzudämmen - doch inzwischen soll sich das Feuer auf rund 100 ha ausgeweitet haben. mehr ...

Waldbrand bei Plessa: 25 ha in Flammen
Am Freitagvormittag kam es in der Nähe von Plessa im Landkreis Elbe-Elster zu einem Waldbrand. Aktuell ist er nicht unter Kontrolle und breitet sich aus - mitten im Moorgebiet. mehr ...

Saisonarbeit: So leben die Erntehelfer in Brandenburg
Unter welchen Bedingungen leben und arbeiten Saisonkräfte im Spargelanbau in Pandemiezeiten? Der rumänische Botschafter sah sich in Brandenburg im Betrieb von Josef und Jürgen Jakobs in Schäpe um. mehr ...

BraLa: Was wäre, wenn …
Eigentlich hätte jetzt die 30. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) stattgefunden. Corona grätschte dazwischen. Und BraLa-Themen bekommen nun in den sozialen Medien eine Bühne. mehr ...
Virales Video: Mauerbienen einer Obstbäuerin
Die Wildbienen von Obstbäuerin Claudia Schernus aus Frankfurt (Oder) wurden durch einen Beitrag von "Bauer Willi" von Tausenden bei ihrem Ausmarsch aus dem Lagerhaus bestaunt. Knapp drei Wochen später haben sie ihren Job im Obstbau fast erledigt. mehr ...
Maisaussaat: Universal statt Einzelkorn
Ein Brandenburger Lohnunternehmer legt Mais mit einer Universaldrillmaschine. Trotz des Verzichts auf die Einzelkornaussaat ist die Ablage des Saatgutes relativ genau - dank der Technik. mehr ...
An der Realität im Land vorbei
Knapp vier Wochen, nachdem Brandenburg im Bundesrat der neuen Düngeverordnung zugestimmt hat, befassten sich die Agrarpolitiker des Landtags mit den Folgen, die zu erwarten sind. Die Urteile von Landwirten und Wissenschaftlern fielen ungewöhnlich einhellig aus mehr ...