Nachrichten aus Brandenburg
![Thomas Essig, Landesvorsitzender der DLW und Bauer aus der Mark. (c) Thomas Essig Thomas Essig, Landesvorsitzender der DLW und Bauer aus der Mark. (c) Thomas Essig](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Landwirte-Partei DLW darf zur Landtagswahl antreten
Die neue Partei Land-Wirtschaft-Deutschland (DLW) setzt sich für die Interessen der Landwirte, des Mittelstands und der ländlichen Räume ein. Erfahren Sie mehr über den Landesvorsitzenden Thomas Essig und die politischen Ziele der DLW in Brandenburg. mehr ...
![Bei agrafrisch wird die Gerste geerntet. Florian Bergann hat die Gerste vom Feld ins Lager gefahren und lädt sie ab. (c) Heike Mildner Bei agrafrisch wird die Gerste geerntet. Florian Bergann hat die Gerste vom Feld ins Lager gefahren und lädt sie ab. (c) Heike Mildner](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Gersten-Ernte in Brandenburg: Und dann kam der Regen doch noch
Bei agrafrisch Fürstenwalde ist die Gerstenernte fast schon wieder Geschichte. Die Hektarerträge liegen etwa zehn Dezitonnen über denen im vergangenen Jahr, das Hektolitergewicht zwischen 60 und 65. mehr ...
![Scholz auf dem Bauerntag Wendorff_Kanzler_Rukwied](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Olaf Scholz auf dem Bauerntag: Was Henrik Wendorff mit dem Kanzler besprochen hat
Das Gespräch fand ohne die Öffentlichkeit statt: Olaf Scholz kam am Mittwochabend (26.6.) überraschend zum Bauerntag nach Cottbus. Bei dem Treffen war Henrik Wendorff, Landesbauernpräsident aus Brandenburg dabei. Worüber haben sie gesprochen? mehr ...
![Bauerntag in Cottbus Bauerntag in Cottbus](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Bauerntag in Cottbus: Woidke überzeugt – Özdemir nicht
Spannung pur auf dem Deutschen Bauerntag: Wie reagierten die Delegierten auf die Reden von Minister Cem Özdemir und Ministerpräsident Dietmar Woidke? Während Özdemir von streitenden Landwirten lautstark empfangen wurde, überzeugte Woidke mit klaren Forderungen an die Agrarpolitik. mehr ...
![DBV Präsidium DBV Präsidium](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Deutscher Bauerntag in Cottbus: Sensationelles Ergebnis für Torsten Krawczyk
Mit einer Grundsatzrede von Joachim Rukwied hat der Deutsche Bauerntag am Mittwoch (26.6.) in Cottbus begonnen. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) ging mit der Politik hart ins Gericht. Und bei den Wahlen zum Vorstand punktet ein Mann aus Sachsen. mehr ...
![Krankenwagen auf Landstraße Symbolbild Krankenwagen auf Landstraße, Traktor-Unfall in Rüdersdorf](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Tödlicher Traktor-Unfall in Rüdersdorf: Mann stirbt bei Rangiermanöver
Ein tödlicher Unfall hat sich am Dienstagabend (25. Juni) in Rüdersdorf in Brandenburg ereignet. Beim Rangieren mit einem Traktor wurde ein 59-jähriger Mann angefahren. Er erlag seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus. mehr ...
![01_LBV_Bilanzrunde_Dissenchen_mil_2915](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Ernüchternde Bilanz der Bauernproteste: Politiker und Landwirte finden nicht zueinander
Am 26. Januar waren Landwirte aus Brandenburg mit hundert Schleppern in Berlin von einer Parteizentrale zur nächsten gezogen. Sie hatten an Grüne, FDP und SPD sechs Forderungen gestellt. Wie sieht die Bilanz aus mehr ...
![Landwirtschaftshofes Düpow_Agroforst_Pappeln Anlage aus dem Jahr 2023 mit 60 Ha Ackerland (Mais) und 6,5 ha Pappelstreifen auf dem Landwirtschaftshof Düpow in der Prignitz © Bettina Karl](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Landwirt rettet Acker mit Bäumen: Agroforst statt Dürre in der Prignitz
Nach zwei Dürre-Jahren begann Reiner Guhl, Agroforstsysteme auf den Äckern des Landwirtschaftshofes Düpow in der Prignitz zu integrieren. Mittlerweile wachsen auf 11 Hektar Pappeln in Dreierreihen zwischen Getreide, Mais oder Kartoffeln. mehr ...
Keine Klage: Was Uwe Schieban von der aktuellen Agrar-Politik hält
Seit mehr als 20 Jahren leitet Uwe Schieban die Agrargenossenschaft Unterspreewald. Die Unzufriedenheit vieler Kollegen teilt er nicht. mehr ...
Deutscher Bauerntag 2024: Zwischen Finanznöten und Zukunftsvision
25 Jahre nach dem legendären Auftritt von Gerhard Schröder in Cottbus steht die deutsche Landwirtschaft erneut vor großen Herausforderungen. Hohe Schulden, fehlende Finanzierung und ideologische Grabenkämpfe prägen die Debatte. Kann der Bauerntag 2024 einen Kurswechsel einläuten? mehr ...
Wahl in Brandenburg: Neue Partei Deutsch Land Wirtschaft (DLW) will antreten
Zur Landtagswahl am 22. September sind beim Landeswahlleiter Dr. Herbert Trimbach acht Beteiligungsanzeigen eingegangen. Die neue Partei Deutsch Land Wirtschaft (DLW), die von Landwirten in Brandenburg gegründet wurde, ist darunter. mehr ...