Nachrichten aus Brandenburg
Trauer um Klaus Töpfer: „Wertvoller Ratgeber und Begleiter“
Klaus Töpfer ist tot. Der ehemalige Bundesumweltminister und CDU-Politiker ist nach Angaben der Partei am Sonnabend, 8. Juni, im Alter von 85 Jahren gestorben. Auch in Brandenburg hat der überzeugte Umwelt-Politiker Spuren hinterlassen. mehr ...
Europa-Wahl: AfD und Sahra Wagenknecht sind im Osten klare Gewinner
In Ostdeutschland konnten die AfD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) besonders viele Stimmen gewinnen. Ergebnisse aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Überblick. mehr ...
Kommunalwahl in Brandenburg: Kreuze für die Landwirtschaft
Bei den Kommunalwahlen am 9. Juni stehen auch Landwirte auf den Listen – hier mehr, dort weniger. Wer schafft es Sonntag in die Kreistage? mehr ...
Deutsch-Land-Wirtschaft (DLW): Landwirte gründen neue Partei
Landwirte aus Brandenburg haben eine neue Partei gegründet. Sie nennt sich Deutsch-Land-Wirtschaft, kurz DLW, und will zu den Brandenburger Landtagswahlen am 22. September antreten. Unser Praxispartner Benjamin Meise wurde zum Vorstandsvorsitzenden der DLW gewählt. mehr ...
Agrarstruktur-Gesetz in Brandenburg: Landesbauernverband kritisiert neuen Entwurf
Nach monatelangen Diskussionen hat das Ministerium den Entwurf für ein neues Agrarstrukturgesetz in Brandenburg überarbeitet. Doch der Landesbauernverband zeigt sich ernüchtert: Viele Fragen bleiben offen und neue Probleme tauchen auf. mehr ...
Reis-Anbau in Brandenburg: Exotisches Experiment mit Zukunft?
In Linum wagt ein Unternehmen ein innovatives Experiment: den Reis-Anbau in Brandenburg. Mit nachhaltigen Methoden und einer neuen Reissorte aus Italien will der Betrieb Naturschutz und Landwirtschaft in Einklang bringen. mehr ...
Soja-Anbau in Brandenburg: Wie die Schorfheider Agar-GmbH die Ökoregelung rettet
Die Schorfheider Agar-GmbH in Groß Schönebeck (Brandenburg) musste bei der Umwandlung von Stilllegung in produktive Fläche einiges beachten. mehr ...
Uckermark: Aktiv-Urlaub und Mühlen-Romantik in der Wassermühle in Gollmitz
Die Gollmitzer Wassermühle in der Uckermark ist ein guter Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungstouren. Pfingstmontag findet dort die Eröffnung vom Deutschen Mühlentag statt. mehr ...
Frühlingskreuzkraut: Warnung vor der giftigen Pflanze jetzt auch in Sachsen
UPDATE 16.5: Das Frühlingskreuzkraut breitet sich in Brandenburg und jetzt auch in Sachsen stark aus. Wie man es erkennt, welche Flächen betroffen sind und was gegen die Pflanze getan werden kann. mehr ...
Kartoffeln beregnen: Linear- und Kreisberegnungsanlage überzeugt
In Brandenburg ist der Wassermangel allgegenwärtig. Die Agrargenossenschaft Wutzetz setzt auf ihre Linear- und Kreisberegnungsanlage für den Kartoffelanbau. Welche Vor- und Nachteile die Beregnungsanlage hat und für welche Betriebe sie sich lohnt. mehr ...
Hoher Besuch in Brandenburg: Bundespräsident Steinmeier bei agrafrisch und im ZALF
Die agrarfrisch Fürstenwalder Agrarprodukte GmbH verabschiedet sich von Milchviehhaltung und setzt auf Agroforst und Agri-Photovoltaik. Bundespräsident war am Dienstag (7.5.) zu Besuch und informierte sich über die Projekte des Betriebs. mehr ...