Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Agrofarm Lüssow: Von Klauenpflege bis Maschinendurchsicht
Auf der Agrofarm Lüssow gibt es auch bei Regenwetter viel zu tun. Während in der Werkstatt unseres Praxis-Partners in MV die Mähdrescher auf Durchsicht warteten, gewährte Klauenpfleger Sven Iversen Einblicke in seine Arbeit und das Erfolgsrezept für gesunde Klauen. mehr ...

Futterernte: Kitzrettung mit Drohne
Mit der Futterernte rückt der Wildtierschutz in den Fokus. Viele Landwirte werden dabei von Jägern und Vereinen unterstützt, auch mit Drohnen. mehr ...

Futter aktuell MV: Ziellinie erreicht
Die Niederschläge vom 17. Mai bis zur Probenahme am 24. Mai reichten auf den meisten Standorten nicht mehr für einen nennenswerten Wachstumsschub. Der fünfte und damit letzte Teil unserer Serie "Futter aktuell": mehr ...

Futter aktuell: Auf vielen Flächen Siloreife erreicht
Auch in der Woche bis zur vierten Testflächenbeprobung blieben nennenswerte Niederschläge aus und das Feuchtigkeitsmanko konnte nicht kompensiert werden. Die zunehmende Trockenheit behinderte den Massezuwachs und so blieben die Ertragszunahmen überwiegend gering, in Einzelfällen waren sie sogar rückläufig. Teil 4 unserer Serie "Futter aktuell": mehr ...

Erster Trockenstress bremst auch Winterungen
Die Wasserversorgung vieler Böden ist bereits knapp. Nicht nur Sommerungen sind betroffen. Das Defizit bremst auch Winterkulturen. mehr ...

Futter aktuell: Entwicklung auf dem Grünland nimmt Fahrt auf
Bis zur dritten Probenahme am 10. Mai hat die Witterung die Futteraufwüchse leider nicht entscheidend unterstützt. Es war viel zu trocken und in einigen Nächten zu kalt. Je nach Bodenart und –zustand ist der Vorrat an Bodenfeuchte meist aufgebraucht. Gegenüber der Vorwoche kam es lokal zu unterschiedlichen Ertragszuwächsen, die insgesamt aber nur mäßig ausfielen. mehr ...

Leistungspflügen in MV: Glückwunsch, Hannes Alt!
Beim Pflügerwettbewerb des Landkreises Rostock erreichte der Auszubildende Hannes Alt aus der Agrargenossenschaft Hellbach Neubukow den 4. Platz. 900 Zuschauer verfolgten die spannende Meisterschaft in Reinstorf bei Bützow. mehr ...

23. Milchviehtag: Ein Vergleich der Besten
Nach pandemiebedingter Pause hat die Koesling-Anderson LEBG aus Dahlenwarsleben nun ihren 23. Milchviehtag abgehalten. Mit Spannung wurde nach dem Preisauftrieb das Treffen erwartet. mehr ...
Bauernverband MV fordert Regulierung des Wolfsbestandes
Die wachsende Wolfspopulation erfordert neben Herdenschutzmaßnahmen für Weidetiere auch die Regulierung des Wolfsbestandes. Das forderte der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern zum „Tag des Wolfes“. mehr ...
Futter aktuell: Bestände entwickeln sich noch zögerlich
Die LUFA Rostock der LMS und die Landesforschungsanstalt MV beproben landesweit wieder 18 Testflächen mit Ackergras sowie Dauergrünlandstandorte. Landwirte erhalten im Beitrag "Futter aktuell" regelmäßig aktualisierte Empfehlungen zum optimalen Schnittzeitpunkt. Teil 2: mehr ...
Uckermärker im Herzen
Nahe Rostock bewirtschaften Ralf Czerwinski und seine Familie 32 Hektar Acker- und Grünland. Angebaut werden Weizen, Raps und Gerste. Auf den Weiden grast ab April eine Mutterkuhherde mit knapp 30 Tieren. mehr ...