Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Überraschungen am laufenden Band
Auch wenn der Mais im Silo und der letzte Weizen gedrillt ist, kann von Winterruhe auf der Agrofarm in Lüssow keine Rede sein. „Kein Tag ist wie der andere und jeder Tag hält seine Überraschungen bereit“, sagt Lars-Peter Loeck. Der Vorstand weiß, wovon er spricht. mehr ...

ASP-Fund bei Wildschwein an der Grenze zu Brandenburg
Bei einem jungen Wildschwein nahe Redlin, 300 Meter vor der Landesgrenze zu Brandenburg, wurde gestern die Afrikanische Schweinepest (ASP) festgestellt. Länderübergreifend wird jetzt ein ASP-Kerngebiet eingezäunt. mehr ...

Uckermärkerzucht: Ganz in Familie
Am Rande von Burg Stagard (MV) haben Stoltenfelds im Nebenerwerb eine Uckermärkerzucht mit florierender Direktvermarktung für Fleisch und Wurst. mehr ...

Rote Karte für Gebietskulisse
Ein Paukenschlag war die kürzliche Aufhebung der Düngelandesverordnung in Mecklenburg-Vorpommern. Lesen Sie hier die erste Einschätzung eines in das Verfahren involvierten Experten. mehr ...

Drei weitere Wildschweine ASP-positiv
Das Friedrich-Löffler-Institut in Greifswald hat bei drei weiteren Wildschweinen aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim Afrikanische Schweinepest bestätigt. Die Landesforst baut einen Zaun um den Fundort bei Marnitz. mehr ...

Impfen gegen Geflügelpest?
Die gefährliche Seuche ist nur eine Herausforderung, vor der Geflügelhalter stehen. Die Branche sieht sich zudem stark gestiegenem Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Ab Januar greifen zusätzliche Auflagen. mehr ...

ASP bei Frischling nahe Parchim
Bei einem Frischling im Landkreis Ludwigslust-Parchim wurde Afrikanische Schweinepest amtlich bestätigt. Es ist der erste ASP-Fall bei Wildschweinen in Mecklenburg-Vorpommern. mehr ...

Das Rätsel von Vogelsang
Landwirt Thies Blöcker und seine Familie traf die Nachricht wie ein Hammerschlag. Im Stall des jungen Schweinemästers im Landkreis Rostock wurde ASP festgestellt. Wie das Virus in den Tierbestand vordrang, ist noch unklar. mehr ...
Tierrechtsverein: Und wieder Vorwürfe
Ein Tierrechtsverein erhebt schwere Vorwürfe gegen Rinderhalter: Kranke Rinder werden gequält und nicht tierärztlich behandelt. mehr ...
ASP: Lage in Sperrzone „unter Kontrolle“
Eine Woche nach dem Nachweis der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in einem Schweinemastbetrieb im Landkreis Rostock gibt es keine Anzeichen, dass sich die Seuche ausbreitet. mehr ...
ASP: Backhaus erhebt Vorwürfe gegen Bundesministerin Klöckner
Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest auf einem Mastbetrieb in Vogelsang bei Rostock zeigt sich Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus „verbittert“ über fehlende Impfstoffe und mangelnde Unterstützung vom Bund. mehr ...