Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Netzwerktreffen mit vielfältigem Programm
Einen Tag des Nebenerwerbslandwirtes veranstaltet der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern am 16. Oktober 2021 im Kulturhaus Teterow, Nils-Stensen- Straße 1. mehr ...

Rinderherpes BHV-1 bei Anklam
In einem Färsenaufzuchtbetrieb in Neu Kosenow bei Anklam, Landkreis Vorpommern-Greifswald, ist die sogenannte Rinder-Herpes Tierseuche BHV-1 festgestellt worden. Daraufhin wurde im Umkreis von drei Kilometern eine Sperrzone eingerichtet, bestätigte eine Sprecherin des Landkreises. mehr ...

Guter Futteraufwuchs dank Wasserregulierung
Auf dem 21. Raminer Futterbautag informierten sich Landwirte über jüngste Forschungsergebnisse und Entwicklungen auf dem Grünland. mehr ...

Neuem Wolfsmanagementplan zugestimmt
Agrar- und Umweltministerium sowie Verbände stimmen einem neuen Wolfsmanagementplan zu. Die Entwicklung in den letzten zehn Jahren wurde darin berücksichtigt. Offene Fragen bleiben jedoch. mehr ...

Schweinehaltung: „Desaströse Lage“
Auf dem MeLa-Bauerntag stand die Schweinehaltung im Fokus. Landwirte warnten davor, die Versorgung mit Lebensmitteln zu gefährden. mehr ...

MeLa 2021: Zufriedene Veranstalter
Trotz Corona-Einschränkungen und weniger Fachausstellern als in früheren Jahren kamen zur Agrarmesse MeLa über 40.000 Besucher. mehr ...

In der Erntekrone der Grimmener Landfrauen steckt viel Arbeit drin
Die Grimmener Landfrauen haben für das diesjährige 30. Landeserntedankfest in Dobbertin (Mecklenburg-Vorpommern) die Erntekrone gebunden. mehr ...

Agrofarm eG Lüssow: Geduldsspiel um die Gerstenaussaat
Bei der Agrofarm eG Lüssow drehte sich in den vergangenen Wochen alles um die Gerstenaussaat. Eine Grundvoraussetzung ist beständiges Wetter, um die vier Sorten problemlos in den Boden zu bekommen. (c) Gerd Rinas mehr ...
Von Agrarstruktur bis Tierhaltung
Vertreter von sechs Parteien haben vor der Landtagswahl im Gespräch mit Mitgliedern des Präsidiums des Bauernverbandes MV ihre Positionen zu agrarpolitischen Grundsatzfragen dargelegt. mehr ...
Landtechnik auf der MeLa
Auch wenn einige große Hersteller bzw. ihre regionalen Händler nicht präsent waren, gab es auf der MeLa 2021 doch gut Landtechnik zu sehen. Normalität auf Sparflamme nach keiner MeLa 2020. Wie wird es weitergehen? mehr ...
14. Bio-Landpartie: Viele Besucher kamen auf die Höfe
Für David Reinartz war es das erste Mal: Am vergangenen Samstag nahm der junge Biolandwirt auf seinem Hof in Bliesekow bei Rostock an der Bio-Landpartie des BUND Mecklenburg-Vorpommern teil. mehr ...