Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Mähdruschfrucht-Ernte 2020 in MV: Mehr Ertrag, aber große Unterschiede
Mit knapp drei Vierteln haben Mähdruschfrüchte den größten Anbauanteil auf Äckern in Mecklenburg-Vorpommern. Ein Blick auf das Ergebnis dieser Kulturen zur Ernte 2020 in MV gibt Rückschlüsse auf die Wirtschaftlichkeit im Pflanzenbau. mehr ...

EU-Projekt „Teen Farm“ bietet Online- Erfahrungsaustausch
Im EU-Projekt "Teen Farm" arbeiten Fachschulen aus sechs Partnerländern zusammen, um Ideen und Erfahrungen zur Unternehmensgründung in der Landwirtschaft auszutauschen. Am 21. und 22. Januar findet dazu ein kostenfreies Online-Event statt. mehr ...

Kampagnen-Ende in der Zuckerfabrik Anklam: Zuckerertrag enttäuscht
Nach 133 Tagen endet heute in der Zuckerfabrik Anklam die Zuckerrübenkampagne. Der verarbeitete Rübenertrag lag bei 1,67 Mio. t und damit höher als 2019, der Zuckerertrag erreichte das Niveau der vorigen Rübenkampagne nicht. mehr ...

Wanderschäferin Marthe Lohse: Unterwegs mit tausend Schafen
Marthe Lohse ist Wanderschäferin. Trotz Wolfsangriffen, Schaf-Dieben und eines Arbeitsalltages, der ihr zu wenig Zeit für die Meisterschule lässt, kann sich die 22-Jährige keinen schöneren Beruf vorstellen. mehr ...

Rote Gebiete: Grundwassermessstellen überprüfen
Im Streit um die Grundwassermessstellen in den roten Gebieten zeigt sich der Bauernverband MV unnachgiebig. Kritikpunkte müssen rasch ausgeräumt werden, hieß es heute auf der Jahresauftaktpressekonferenz. mehr ...

Boden- und Düngungstag MV: Ringen um Partnerschaft für sauberes Wasser
Auf dem digitalen Boden- und Düngungstag Mecklenburg-Vorpommern hat Agrar- und Umweltminister Till Backhaus ein Ende der Diskussion um Nitratmessstellen gefordert. Den Landwirt:innen hat er eine Partnerschaft bei der Senkung der Nitratbelastung in Grundwasser und Oberflächengewässern angeboten. mehr ...

Geflügelpest: Erneuter Ausbruch im Landkreis Rostock
In einem Legehennenbetrieb in Kobrow bei Laage ist das Geflügelpestvirus H5N8 festgestellt worden. 37.000 Legehennen sollen in den nächsten Tagen getötet werden. mehr ...

Neue Leitung der BVVG in Mecklenburg-Vorpommern
Die Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH - kurz BVVG - steht seit 1. Januar in der Schweriner Landesniederlassung für Mecklenburg-Vorpommern unter einer neuen Leitung. Jens Reise folgt auf den nun im Ruhestand befindlichen bisherigen Chef Johann Jakob Nagel. mehr ...
Geflügelpest in Vorpommern-Greifswald
In einer privaten Geflügelhaltung in Wusterhusen, Landkreis Vorpommern-Greifswald, ist Geflügelpest ausgebrochen. 40 Tiere wurden notgetötet. mehr ...
Bauernprotest vor Aldi-Lager Jarmen
Etwa 50 Landwirte aus Vorpommern haben heute Nacht mit Traktoren und Lkw vor dem Aldi-Lager in Jarmen gegen die Preispolitik des Lebensmitteleinzelhandels protestiert. mehr ...
Geflügelpest in Nordwestmecklenburg
In einer privaten Haltung mit Enten, Gänsen, Hühnern und Puten nahe Gadebusch in Nordwestmecklenburg wurde heute Geflügelpest amtlich festgestellt. 40 Tiere mussten notgetötet werden. mehr ...