Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel: Wald in MV im Dauerstress
Waldzustandserhebung in Mecklenburg-Vorpommern zeigt hohe Belastungen der Forsten. Bäume können sich nur langsam veränderten Umweltbedingungen anpassen. mehr ...

Zuckerrüben für die Schweiz: 130.000 Tonnen auf dem Gleis
Landwirte des Güstrower Anbauerverbandes in der Region Wismar exportieren zusammen mit einem Agrarlogistikunternehmer per Bahn 130.000 Tonnen Zuckerrüben in das Alpenland. mehr ...

Landwirte spenden für Kinderkrebshilfe in Greifswald
Eine besondere Weihnachtsüberraschung haben Landwirtinnen und Landwirte aus Mecklenburg-Vorpommern gestern in Greifswald überbracht. Mit bunt geschmückten Traktoren sind sie zur Kinderkrebsstation der Uniklinik Greifswald und zum Kinder- und Jugendhospiz gefahren und haben Geschenke und Spenden überreicht. mehr ...

Düngelandesverordnung nimmt letzte Hürde
In Mecklenburg-Vorpommern hat das Kabinett der Landesregierung die von Landwirtschafts- und Umweltminister Till Backhaus vorgelegte Düngelandesverordnung beschlossen. Damit kann sie wie vorgesehen am 1. Januar 2021 in Kraft treten. mehr ...

Normenkontrolle rote Gebiete: Verhandlung verschoben
Heute sollte der erste Normenkontrollantrag in Mecklenburg-Vorpommern gegen die Festlegung der roten Gebiete in der Düngelandesverordnung von 2019 verhandelt werden. Doch wegen des erhöhten Ansteckungsrisikos mit dem Coronavirus im Gerichtssaal zog das Oberverwaltungsgericht Greifswald die Notbremse. mehr ...

Zwei Sieger beim Landeswettbewerb „Bestes Bio aus MV“
Der Landwirtschaftsbetrieb Wolfgramm in Levenhagen und der Kulturverein Hof Medewege in Schwerin belegten die ersten Plätze vor der Bio-Gärtnerei Watzkendorf und der Deutschen Wildtier Stiftung Gut Klepelshagen. mehr ...

Bauerndemo in MV: Gegen Gängelung und Preisdumping
Mit Traktorenkonvois in Schwerin, Rostock, Greifswald und Neubrandenburg und der Übergabe einer Petition vor dem Landtag machten Landwirte bei einer Bauerndemo in MV auf ihre wirtschaftlich prekäre Lage aufmerksam. mehr ...

Rote Gebiete in MV: Bauern fordern Nachkontrolle
Der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern hält an seiner Kritik zu den Messstellen fest. Agrarstaatssekretär Buchwald sagt Evaluierung und Ausbau zu. mehr ...
Bauerndemo in MV: Mehrere Traktorkorsos für den 11. Dezember geplant
Zunehmender Preisdruck aus dem Lebensmitteleinzelhandel und die aktuelle Agrar- und Umweltpolitik treiben in Mecklenburg-Vorpommern die Landwirte auf die Straße. mehr ...
Klare Botschaft im Milchdialog
Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern und in anderen Bundesländern wollen Verarbeiter nicht aus der Preisverantwortung entlassen. Deswegen statteten sie heute weiteren verarbeitenden Unternehmen erneut einen Besuch ab und bleiben im "Milchdialog". mehr ...
Geflügelpest in der Mecklenburgischen Seenplatte
In einem geflügelhaltenden Betrieb bei Röbel-Müritz in Mecklenburg-Vorpommern wurde das H5N8-Virus nachgewiesen. 29.000 Legehennen müssen nun notgetötet werden. mehr ...