Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Fast doppelt so viele Wolfsrudel in einem Jahr
Die Zahl der Wolfsrudel in Mecklenburg-Vorpommern hat sich seit Jahresbeginn von 8 auf 15 erhöht. Gleichzeitig wurden bisher 82 Rissvorfälle registriert – fast doppelt so viele wie 2019. mehr ...

Arla Upahl: Feuer in Mecklenburger Molkerei
70 Feuerwehrleute löschten bis zum Morgen Feuer im Technikraum. Mitarbeiter wurden evakuiert, verletzt wurde niemand. Die Produktion von Frische-Erzeugnissen setzte heute aus. mehr ...

Milchdialog: Molkereien antworten auf Forderungen der Milchbauern
Am Donnerstag – eine Woche nach Beginn des "Milchdialoges" am 11. November – fuhren erneut Landwirte zu Molkereien und anderen Verarbeitern. Sie wollten Antworten auf ihre Forderungen entgegennehmen – z. B. von den Milchwerken Mittelelbe in Stendal und der Molkerei Rücker in Wismar. mehr ...

Nitratmessstellen in MV: Streit um Deutungshoheit
Ein vom Bauernverband in Auftrag gegebenes Gutachten bescheinigt Nitratmessstellen im Land gravierende Mängel. Agrarminister Backhaus hält die Kritik für unseriös. mehr ...

Geflügelpest: Tausende Legehennen bei Gnoien notgetötet
Die Geflügelpest breitet sich in Mecklenburg-Vorpommern aus. Der Nachweis der Seuche in zwei Ställen in Gnoien ist für die Gut Eschenhörn GmbH ein schwerer Schlag. mehr ...

Geflügelpest: Ausbruch auf Rügen – über 16.000 Puten werden gekeult
Nach Fällen in Legehennen-Ställen wurde jetzt in einer Putenmastanlage in Mecklenburg-Vorpommern die Geflügelpest H5N8 nachgewiesen. In Rothenkirchen auf der Insel Rügen müssen mehr als 16.000 Puten gekeult werden. mehr ...

Geflügelpest bei Neubukow ausgebrochen
In einem Legehennenbetrieb mit 3.000 Tieren bei Neubukow (Landkreis Rostock) ist die Geflügelpest H5N8 ausgebrochen. Noch heute soll der Bestand durch eine Spezialfirma gekeult werden. mehr ...

Vogelgrippe: Erster Ausbruch in Haustierbestand in MV
Nachdem am letzten Wochenende bei einem Wildvogel die Vogelgrippe nachgewiesen wurde, ist nun auch ein Haustierbestand in Ostdeutschland befallen. In einer privaten Tierhaltung in Zingst wurde die Vogelgrippe festgestellt. mehr ...
Scheune in Züssow abgebrannt – 800.000 Euro Schaden
Im vorpommerschen Züssow ist am Sonntagabend eine Scheune in Brand geraten und bis auf die Grundmauern niedergebrannt – der Schaden wird auf 800.00 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus. mehr ...
Gutachten besagt: Jede zweite Nitratmessstelle nicht repräsentativ
Ein Gutachten hat Nitratmessstellen in Mecklenburg-Vorpommern überprüft. Demnach entspreche jede zweite Messstelle nicht den gesetzlichen Anforderungen. Der Landesbauernverband fordert, die Ausweisung roter Gebiete "fundiert" zu überarbeiten. mehr ...
Debatte um eine „gerechte“ Agrarstruktur
Auf Antrag der Fraktion Die Linke tauschten Abgeordnete des Landtages in der vorigen Woche ihre Argumente für und wider ein Agrarstruktursicherungsgesetz im Nordosten aus. mehr ...