Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Vogelgrippe hat MV erreicht
Bei einem Mäusebussard auf der Insel Rügen wurde die Vogelgrippe festgestellt. In mehreren Gebieten des Landkreises Vorpommern-Rügen muss jetzt Geflügel aufgestallt werden. Das Risiko des Vordringens in Hausgeflügelbestände wird als hoch eingeschätzt. mehr ...

57 Corona-Infektionen bei Fleischverarbeiter
Bei einem Fleischverarbeiter in Mecklenburg-Vorpommern sind 57 Mitarbeiter positiv auf Covid-19 getestet worden. Die Kontaktpersonen befinden sich in häuslicher Quarantäne. mehr ...

23.000 tote Hühner: Qualvoller Tod im Hühnerstall
In einer Geflügelhaltung in Neu Dargelin, Mecklenburg-Vorpommern, sind in der Nacht zum Mittwoch 23.000 Hühner verendet. Nach ersten Ermittlungen der Polizei hatten Einbrecher offenbar die Lüftung im Stall ausgeschaltet. mehr ...

LBG Rehberg mit Großem Preis des Mittelstandes geehrt
Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wurde der landwirtschaftliche Großbetrieb LBG Rehberg vor Kurzem mit dem Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet. mehr ...

Corona-Ausbruch in Edeka-Fleischwerk Valluhn
Im Edeka-Fleischwerk in Valluhn ist es zu einem Ausbruch des Coronavirus gekommen. Bisher haben sich elf Mitarbeiter infiziert. Die Produktion sei davon nicht beeinträchtigt. mehr ...

Afrikanische Schweinepest: Gefahr erkannt und gebannt?
In Sachen Afrikanische Schweinepest fordern Landwirte vor allem entschlossenes Handeln des Bundes, um die Ausbreitung der Seuche zu verhindern. Das ergab unsere Umfrage unter schweinehaltenden Betrieben in Mecklenburg-Vorpommern. mehr ...

Hybride Immatrikulationsfeier in der Hochschule Neubrandenburg
Die Erstsemester-Studierenden der Hochschule Neubrandenburg wurden zum Wintersemester 2020/21 vor Ort und digital begrüßt. Das Programm wurde den Corona-Maßnahmen entsprechend angepasst. mehr ...

Vom Produzenten auf den Markt: Warenbörse „Regional + Bio aus MV“
Bei der ersten landesweiten Warenbörse "Regional + Bio aus MV" in Rostock-Warnemünde knüpften kleine und große Anbieter Kontakte zum Handel und der Branche. 77 Anbieter regionaler Produkte zeigten ihr vielfältiges Angebot. mehr ...
Regionale Produkte: Weg zum Markt weiter als gedacht
Produkte aus der Region haben ein gutes Image. Trotzdem sind in Restaurants, Läden und Gemeinschaftsverpflegung nur wenige zu finden. Woran liegt das? Das Projekt „Baltic Sea Food“ suchte nach Antworten. mehr ...
Maishäckseln mit Jägern im Schlepptau
Auf der Agrofarm eG Lüssow, unserem Praxispartner in Mecklenburg-Vorpommern, läuft die Maisernte auf Hochtouren. Beim Maishäckseln immer dabei sind Jäger aus der Region: Sie haben Wildschweine im Visier. mehr ...
Berufsausbildung in Ivenack: Jährlich neue Azubis
Für eine erfolgreiche Berufsausbildung in der Landwirtschaft ist neben den Auszubildenden auch der Lehrbetrieb verantwortlich. In Mecklenburg-Vorpommern wurde jetzt der „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2020“ prämiert. mehr ...