Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Neue Silo- und Umschlagsanlage
Eröffnung der neuen Silo- und Umschlagsanlage der GT Rostock GmbH. Agrarexperten setzten auf Klasse und nicht auf Masse. mehr ...
BundesAgrarFachschaftenTagung
Zur jährlichen Bundesagrarfachschaftentagung unter dem Motto „Antriebe für den Fortschritt“ lud diesmal die Fachschaft der Hochschule Neubrandenburg ein. mehr ...
Landeshegeschau in Linstow
Der Kreis Mecklenburgische Seenplatte darf mit Abstand als Mecklenburg-Vorpommerns Wildkammer Nr. eins gelten. mehr ...
Mähdrusch-Früchte in Mecklenburg-Vorpommern: Erntejahr 2017
Auf dem Ackerland in Mecklenburg-Vorpommern bestimmen die Mähdruschfrüchte mit 75 % das Landschaftsbild. mehr ...
Yara-Werk in Poppendorf
Yara investiert 18,7 Mio. € ! Landesredakteur Gerd Rinas besucht im Auftrag der Bauernzeitung das Yara-Werk in Poppendorf bei Rostock und berichtet. mehr ...
Landesschafzuchtverband MV
Über Wolfsmanagement, Wolfsbetreuer und die Schaf- und Ziegenpopulation. Der Landesschafzuchtverband MV informiert. Die Bauernzeitung berichtet. mehr ...
Viehdiebstähle an der Oder
In Ostbrandenburg und Mecklenburg-Vorpommern würden sich gezielte Viehdiebstähle mehren. Die Täter seien offenbar erfahrene Landwirte. mehr ...
Wirtschaftsdüngerdatenbank eröffnet
Die Wirtschaftsdüngerdatenbank Mecklenburg ist in Betrieb gegangen und für Unternehmen zugänglich, die gesetzlichen Meldepflichten unterliegen! mehr ...
Wirtschaftsdüngerdatenbank MV
Den Link zur Wirtschaftsdüngerdatenbank MV, der zentralen elektronischen Datenbank für die Meldungen zur Abgabe und Aufnahme von Wirtschaftsdünger finden Sie hier. mehr ...
Stockender Start
Landwirt Malte Johannes Blöcker ist erleichtert: „Mit der Wintergerste sind wir gestern fertig geworden. Wir haben das Korn von 85 Hektar mit etwa 18 % Feuchte geerntet. mehr ...
Start der Heidelbeerernte in Rottmannshagen
Leicht verspätet startet dieses Jahr die Heidelbeerernte in Rottmannshagen. Neben der reinen Ernte eignet sich die Plantage auch für Öffentlichkeitsarbeit. mehr ...