Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Agrarstrukturgesetz in Thüringen und Sachsen: Weitere offene Fragen und neue Probleme
Interview mit Expertin Prof. Antje Tölle über Agrarstrukturgesetze in Thüringen und Sachsen. Sind sie rechtssicher und wie können sie optimiert werden? mehr ...
Anbau von Cannabis: Hanf-Farm bei Anklam geplant
Erfahren Sie mehr über den geplanten Cannabis-Anbau in Relzow. Ein ehemaliges NVA-Gelände wird zum größten Cannabis-Standort Deutschlands. mehr ...
Bauerntag 2024 in MV: Alles neu macht die Wahl?
UPDATE 22.3.: An diesem Freitag findet der Landesbauerntag statt, der Ausgang ist noch offen. Grund dafür sind der umfangreiche Wechsel in der Führungsspitze. Jetzt gibt es sechs Kandidaten. mehr ...
Fleischrind-Bullen Auktion 2024: Online-Auktion wird vorbereitet
Von der züchterischen Klasse der Vererber können sich Interessierte bereits im Vorfeld der Online-Auktion Ende Februar überzeugen. Dabei ist das Angebot an Tieren im Vergleich zum Vorjahr nochmals gestiegen. mehr ...
Wölfe an der Ostsee: Auf Rügen gibt es einen Wolf
Auf Rügen wurde mindestens ein Wolf nachgewiesen. Deshalb werden Präventionsmaßnahmen zum Schutz vor Übergriffen jetzt landesweit gefördert. mehr ...
Netzwerk für junge Landwirte: Generation F1 wird fünf
Die Generation F1 in Mecklenburg-Vorpommern kann dieses Jahr ihr fünfjähriges Bestehen feiern. Sarah Selig, engagierte Initiatorin, erzählt nicht nur etwas über die Gründung und die ersten Jahre, sondern auch welche Highlights es gab und was noch kommen wird 2024. mehr ...
Jahresrückblick 2023: Hohe Verluste befürchtet
Land- und Ernährungswirtschaft ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige im Land. Dennoch wurden die Betriebe im auslaufenden Jahr mehrfach vor neue Herausforderungen mit weitreichenden Folgen gestellt. mehr ...
Thomas Nießen tritt zurück: Dr. Florian Asche kooptiert
Nach anhaltendem Streit um das neue Jagdgesetz: Präsident des Landesjagdverbandes MV tritt zurück. Das gab es in der Verbandsgeschichte noch nie. Präsidium setzt vorübergehend bis zur Neuwahl kooptierten Präsidenten ein. mehr ...
Entwurf Landesjagdgesetz: Nachbesserungen erforderlich
Thomas Nießen, der Präsident des Landesjagdverbandes stellt in Schloss Ludwigslust die Risiken und Defizite des Landesjagdgesetzentwurfs dar und zeigt auf, bei welchen Themen Nachbesserung besteht. mehr ...
Geflügelpest: Erneut Betrieb in Mecklenburg-Vorpommern betroffen
Aus Mecklenburg-Vorpommern wird ein neuer Fall von Geflügelpest gemeldet. In einem Betrieb mit Enten und Gänsen in Schönberg (Kreis Nordwestmecklenburg) wurde am Nikolaus-Tag der Typ H5N1 nachgewiesen. 6700 Tiere müssen geschlachtet werden. Auch andere Regionen in Ostdeutschland sind betroffen. mehr ...
Landes-Klimaschutzgesetz MV: In aller Munde
Das geplante Landes-Klimaschutzgesetz, auch wenn die Erstellung im zeitlichen Verzug ist, und seine Auswirkungen verunsichern die Branche. mehr ...