Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Fleischrind-Bullen Auktion 2024: Online-Auktion wird vorbereitet
Von der züchterischen Klasse der Vererber können sich Interessierte bereits im Vorfeld der Online-Auktion Ende Februar überzeugen. Dabei ist das Angebot an Tieren im Vergleich zum Vorjahr nochmals gestiegen. mehr ...

Wölfe an der Ostsee: Auf Rügen gibt es einen Wolf
Auf Rügen wurde mindestens ein Wolf nachgewiesen. Deshalb werden Präventionsmaßnahmen zum Schutz vor Übergriffen jetzt landesweit gefördert. mehr ...

Netzwerk für junge Landwirte: Generation F1 wird fünf
Die Generation F1 in Mecklenburg-Vorpommern kann dieses Jahr ihr fünfjähriges Bestehen feiern. Sarah Selig, engagierte Initiatorin, erzählt nicht nur etwas über die Gründung und die ersten Jahre, sondern auch welche Highlights es gab und was noch kommen wird 2024. mehr ...

Jahresrückblick 2023: Hohe Verluste befürchtet
Land- und Ernährungswirtschaft ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige im Land. Dennoch wurden die Betriebe im auslaufenden Jahr mehrfach vor neue Herausforderungen mit weitreichenden Folgen gestellt. mehr ...

Thomas Nießen tritt zurück: Dr. Florian Asche kooptiert
Nach anhaltendem Streit um das neue Jagdgesetz: Präsident des Landesjagdverbandes MV tritt zurück. Das gab es in der Verbandsgeschichte noch nie. Präsidium setzt vorübergehend bis zur Neuwahl kooptierten Präsidenten ein. mehr ...

Entwurf Landesjagdgesetz: Nachbesserungen erforderlich
Thomas Nießen, der Präsident des Landesjagdverbandes stellt in Schloss Ludwigslust die Risiken und Defizite des Landesjagdgesetzentwurfs dar und zeigt auf, bei welchen Themen Nachbesserung besteht. mehr ...

Geflügelpest: Erneut Betrieb in Mecklenburg-Vorpommern betroffen
Aus Mecklenburg-Vorpommern wird ein neuer Fall von Geflügelpest gemeldet. In einem Betrieb mit Enten und Gänsen in Schönberg (Kreis Nordwestmecklenburg) wurde am Nikolaus-Tag der Typ H5N1 nachgewiesen. 6700 Tiere müssen geschlachtet werden. Auch andere Regionen in Ostdeutschland sind betroffen. mehr ...

Landes-Klimaschutzgesetz MV: In aller Munde
Das geplante Landes-Klimaschutzgesetz, auch wenn die Erstellung im zeitlichen Verzug ist, und seine Auswirkungen verunsichern die Branche. mehr ...
Agrarantrag MV: Achtung Archivdatenlöschung
Bis spätestens 5. Januar 2024 wird der Zugang zu früheren Antragsverfahren und Daten im Agrarantrag MV nicht mehr möglich sein. Das Landwirtschaftsministerium plant, die alten Anträge und Unterlagen zu löschen. Antragsteller sollten jetzt reagieren. mehr ...
Luzerne silieren: Vor- und Nachteile von Silierverfahren
Die Vor- und Nachteile der beiden Silierverfahren Flachsilo und Rundballen für Luzerne werden am Praxisbeispiel der Gut Dummerstorf GmbH dargestellt. Das Unternehmen hat auch einen Favoriten. mehr ...
Beste Jungzüchter des Jahres 2023: Tierisch gut
Ihre Leidenschaft für Tiere entdeckten die jungen Leute bereits früh. Ausgezeichnet wurden sie nun für ihre hervorragende Arbeit und Leistungen auf der 32. MeLa in Mühlengeez. mehr ...