Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Luzerne silieren: Vor- und Nachteile von Silierverfahren
Die Vor- und Nachteile der beiden Silierverfahren Flachsilo und Rundballen für Luzerne werden am Praxisbeispiel der Gut Dummerstorf GmbH dargestellt. Das Unternehmen hat auch einen Favoriten. mehr ...
Beste Jungzüchter des Jahres 2023: Tierisch gut
Ihre Leidenschaft für Tiere entdeckten die jungen Leute bereits früh. Ausgezeichnet wurden sie nun für ihre hervorragende Arbeit und Leistungen auf der 32. MeLa in Mühlengeez. mehr ...
MeLa in Mühlengeez: Erfolgreiche Entwicklung
Mit Besucherzuwachs und erweiterten Themenfeldern unterstrich die diesjährige Auflage der MeLa in Mühlengeez ihren guten Ruf. Alle Impressionen in unserer großen MeLa-Galerie. mehr ...
Bester Ausbildungsbetrieb 2023: Agrargenossenschaft Hellbach Neubukow
Ausgelassen freuen kann sich die Agrargenossenschaft Hellbach Neubukow über den Titel Ausbildungsbetrieb des Jahres nicht. Zu sehr trüben politische Eingriffe die Stimmung. mehr ...
BioEnergie Park Güstrow: Biogas zu Lkw-Treibstoff
Mit einer feierlichen Veranstaltung und viel Prominenz vor Ort nahm vorige Woche die größte Bio-LNG-Verflüssigungsanlage Deutschlands in der Nähe von Güstrow nun auch offiziell ihre Arbeit auf. mehr ...
32. MeLa in Mühlengeez: Bauernzeitung besuchen
Die MeLa, Fachausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Perspektiven findet vom 14. - 17. September 2023 zum 32. Mal statt. Wissenswertes zur Messe und das Programm im Überblick. mehr ...
MeLa 2023 Vorschau: Tiere, Technik, Tradition und vieles mehr
Vom 14.–17. September trifft sich zum 32. Mal die Agrarbranche in Mühlengeez zur Mecklenburgischen Fachausstellung. Mit dabei sind Altbewährtes und Innovationen aus allen Bereichen des Wirtschaftssektors. mehr ...
Nutztierstrategie für MV: Tierhaltung sichern
Es ist ein ambitioniertes Ziel, innerhalb nur eines knappen halben Jahres eine nachhaltige Nutztierstrategie für das Land auf den Weg zu bringen. Doch mit breiter Beteiligung und stringentem Dialog soll es funktionieren. mehr ...
Ökologische Landwirtschaft: Volle Lager drücken den Preis
Während politisches Handeln den weiteren Ausbau des Ökolandbaus fördert und fordert, bleiben Landwirte auf ihren Rohwaren sitzen. mehr ...
Ernte in Flammen: Maschinen und Felder brennen
Hitze und Trockenheit fordern ihren Tribut: Bereits zum Auftakt der Getreideernte gehen Dutzende Maschinen und Felder in Flammen auf. Betroffen ist nicht nur Thüringen und Sachsen-Anhalt, sondern auch Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. mehr ...
Nebenerwerb in MV: Von Agrarantrag bis Zukunftstechnologien
Nicht nur die Zahl der Nebenerwerbsbetriebe wächst, auch die Ansprüche und Vorgaben steigen. Beim Tag der Nebenerwerbslandwirte in Finkenthal tauschten sich jüngst Berufskollegen darüber aus und bildeten sich weiter. mehr ...