Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
![2020_08_27_rue_0581 (1)_Silomaisernte_1250 Im Inneren eines Maishäckslers beim Maishäckseln](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Jagdunfall bei Maisernte: Jäger schießt, doch Häckslerfahrer wird angezeigt
Bei der Maisernte auf einem Feld im Landkreis Ludwigslust-Parchim will ein Jäger Wildschweine erlegen – und trifft versehentlich die Erntemaschine. Beide Insassen des Maishäckslers (Fahrer und Kind) bleiben zum Glück unverletzt. Das Kuriose: Dem Fahrer droht jetzt eine Anzeige. mehr ...
![Gänse-im-Tierschauring-der-MeLa_1290 Gänse im Tierschauring der MeLa](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
MeLa 2022: Das sind die Höhepunkte der Landestierschau
Auf der diesjährigen Agrarmesse MeLa in Mühlengeez kann sich die Vielfalt im Tierbereich sehen lassen: Mit 288 Ausstellenden und 967 Tieren aus 222 Rassen bietet die Landestierschau ein buntes Programm für Interessierte. mehr ...
![Tier_der_MeLa_2022_ einfarbige Punktschecken Punktschecken-Kaninchen gibt es auch einfarbig. Anders als es der Name sagt, besitzen aber nicht alle Tiere die typischen Farbtupfer.](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Das Tier der 31. MeLa begeistert mit Farbtupfer und Aalstrich
Mehr geht nicht: Landeszucht- und -schulungswart sowie Ausstellungsleiter. Kaninchen haben es Norbert Bissa seit seiner Kindheit angetan. Das Tier der MeLa, die Punktschecke, besticht durch ihre Vielfalt. mehr ...
![31_MeLa Technik, die begeistert: In diesem Jahr sind auf der 31. MeLa über 100 Aussteller mehr als im Vorjahr vertreten. © Sabine Rübensaat](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
31. MeLa: Staunen, fachsimpeln, Lösungen finden
Fachausstellung in Mühlengeez wieder auf Wachstumskurs: Die 31. Mecklenburgische Landwirtschaftsschau präsentiert in gewohnter Weise vom 8. bis 11. September Tiere, Technik und Traditionen. mehr ...
![Rainer Hromada am ASP-Schutzzaun Rainer Hromada am ASP-Schutzzaun. Neun Zehntel seiner Flächen liegen in der Kernzone.](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Ackerbau in ASP-Kernzone: „Den Acker weiträumig kaputtgefahren“
Es wird leichter, wenn man darüber spricht: Ein Landwirt berichtet von notwendigen Maßnahmen in der ASP-Kernzone, vermeidbaren Schäden und fehlender Kommunikation im Zuge der ASP-Bekämpfung der Länder Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. mehr ...
![Luzerne_Ranzig_Sommerbilanz_ DWD Selbst tiefwurzelnde Luzerne, hier ein Schlag in Ostbrandenburg Ende Juli, kapitulierte vor der Dürre.](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Beängstigende Rekorde
Temperaturen, Niederschläge und Sonnenscheindauer sorgten laut der vorläufigen Sommerbilanz des DWD für zum Teil beängstigende Rekorde. mehr ...
![Razzia Marihuana-Pflanzen Nach Angaben einer Polizeisprecherin war die Marihuana-Aufzuchtanlage höchst professionell angelegt worden.](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Razzia mit SEK: 1.500 Marihuana-Pflanzen und 47 Hunde entdeckt
In Bornhof bei Ankershagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat die Polizei bei einer groß angelegten Razzia rund 1.500 Marihuana-Pflanzen, drei Waffen und 47 Hunde gefunden. mehr ...
![Feuerbrand Von Feuerbrand befallene Birnbäume der Sorte Williams Christ auf einer Obstplantage](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
„Feuerbrand“ breitet sich bei Gehölzen aus
In den Gärten Mecklenburg-Vorpommerns grassiert die gefährliche Krankheit „Feuerbrand“. mehr ...
Usedom: Traktor kollidiert mit Hochspannungsleitung und fängt Feuer
Auf einem Acker bei Reetzow in der Gemeinde Benz auf Usedom kollidierte am Mittwochabend ein Traktorgespann mit einer Hochspannungsleitung. Der 23-jährige Fahrer übersah die durchhängende Stromleitung und verfing sich mit der ausgefahrenen Förderschnecke des Anhängers. mehr ...
Pasteurellose: Rinderseuche in MV und Sachsen
Wie der Vogtlandkreis im Südwesten Sachsens am Dienstag mitteilte, ist die Pasteurellose in mehreren Mutterkuhherden im Kreisgebiet ausgebrochen. Das Geschehen sei dramatisch, heißt es aus dem Veterinäramt der Landkreisverwaltung in Plauen. Die Rinder verendeten nach Auftreten der Symptome in kürzester Zeit. mehr ...
Agrofarm eG Lüssow: Drescher begeistert vor dem Erntestart
Während in anderen Regionen des Landes schon vereinzelt die Erntemaschinen auf den Straßen und Feldern unterwegs sind, stehen sie am 29. Juni bei der Agrofarm eG Lüssow noch still – allerdings nicht unbeachtet – in der dunklen Ecke. Denn einer der drei betriebseigenen Mähdrescher rückt trotzdem ins Rampenlicht. mehr ...