Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

„Futter aktuell“ MV 2023: Entwicklung vom Wasser abhängig
Für die Produktion hochwertiger Grassilagen kommt es auf den richtigen Schnittzeitpunkt an. Futter aktuell MV 2023 ist gestartet wie sieht wohl die Bestandsentwicklung aus? Ist das Ackerfutter bereit? mehr ...

„Futter aktuell“ 2023: Erste Proben und Prognosen aus MV
Für die Produktion hochwertiger Grassilagen kommt es auf den richtigen Schnittzeitpunkt an. „Futter aktuell“ startet mit ersten Proben und Prognosen. Es gab wenig Wärme. Sind Tendenzen schon erkennbar? mehr ...

Berufswettbewerb: Landessieger Mecklenburg-Vorpommern
In Hoppenrade und Abtshagen sind Ende März auf Landesebene die Entscheidungen zum Berufswettbewerb der deutschen Landjugend gefallen. Erstmals setzte sich mit Ingrid Vogt eine junge Frau durch. mehr ...

Düngelandesverordnung in MV: Landwirtschaft fair behandeln
Ein Grundwasserkörper mit diversen Szenarien – ein unerklärliches Phänomen? Landwirte bereiten neue Klage gegen Düngelandesverordnung vor. mehr ...

Rote Gebiete in MV: Land(wirtschaft) sieht rot
Es war, ist und bleibt ein Dauerstreitthema im Nordosten: Auch oder gerade nach dem Kabinettsbeschluss zur neuen Düngelandesverordnung und Gebietskulisse zu nitratbelasteten Flächen gibt es reichlich Redebedarf. mehr ...

Danish Crown schließt Betrieb in MV
Seinen Zerlegebetrieb in Boizenburg an der Elbe wird Danish Crown abwickeln. Als Grund nennt der dänische Fleischkonzern rückläufige Schlachtzahlen und sinkenden Konsum. Die Erzeuger in der Region sind überrascht. mehr ...

Geflügelausstellung entpuppt sich als möglicher Seuchenherd
Nach einer Rassegeflügelausstellung in Demmin (MV) kam es zu mehreren Ausbrüchen der Geflügelpest in Kleinhaltungen. mehr ...

Junglandwirte auf F1-Exkursion: Den Horizont erweitern
Auf Einladung von Generation F1 und der Hochschule Neubrandenburg nutzten bei einer Exkursion 40 Junglandwirte die Chance, sich fachlich weiterzubilden und im Land ein Netzwerk aufzubauen. mehr ...
Entwurf neuer Düngelandesverordnung: „Ein Schlag ins Gesicht“ der Landwirte
Der Entwurf einer neuen Landesverordnung über besondere Anforderungen an die Düngung in belasteten Gebieten (Düngelandesverordnung) inklusive Übersichtskarte der sogenannten roten Gebiete und betroffenen Feldblöcke sorgen im Berufsstand für großen Unmut. mehr ...
Jagdunfall bei Maisernte: Jäger schießt, doch Häckslerfahrer wird angezeigt
Bei der Maisernte auf einem Feld im Landkreis Ludwigslust-Parchim will ein Jäger Wildschweine erlegen – und trifft versehentlich die Erntemaschine. Beide Insassen des Maishäckslers (Fahrer und Kind) bleiben zum Glück unverletzt. Das Kuriose: Dem Fahrer droht jetzt eine Anzeige. mehr ...
MeLa 2022: Das sind die Höhepunkte der Landestierschau
Auf der diesjährigen Agrarmesse MeLa in Mühlengeez kann sich die Vielfalt im Tierbereich sehen lassen: Mit 288 Ausstellenden und 967 Tieren aus 222 Rassen bietet die Landestierschau ein buntes Programm für Interessierte. mehr ...