News

ASP-Krise: Kretschmer fordert Solidarität
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert, dass die von ASP betroffenen Länder nicht alleingelassen werden. Laut den Behörden im Landkreis Görlitz kommen immer wieder infizierte Tiere aus Polen nach Sachsen herein. mehr ...

Fallwildsuche und s im Nordosten unterwegs
Am Freitag war die Leiterin des Landeskrisenstabs zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP), Verbraucherschutzstaatssekretärin Anna Heyer-Stuffer, im Nordosten Brandenburgs unterwegs. In den Landkreisen Barnim und Uckermark machte sie sich ein Bild von den Bekämpfungsmaßnahmen. Von insgesamt rund 270 Kilometern des zweiten Schutzzauns sollen 80 stehen. mehr ...

VR Plus Altmark-Wendland: Betrug beim Agrarhandel?
Gegen Mitarbeiter eines Fuhrparks der VR Plus Altmark-Wendland eG ermittelt die Staatsanwaltschaft. Die Beschuldigten sollen Landwirte bei der Getreideerfassung am Standort Osterburg mengenmäßig betrogen haben. mehr ...

Ernte 2021 in Brandenburg: Zwölf Prozent weniger als im Vorjahr
Nach der zweiten Ernteschätzung im Juli 2021 rechnen Brandenburgs Landwirte mit einer Getreideernte (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) von 2,3 Mio. t. mehr ...

Holz – Begehrter natürlicher Rohstoff
Holz gilt als Alleskönner. Der natürliche Rohstoff ist nicht nur sehr begehrt, sondern hat auch meistens eine positive ökologische Bewertung. In den letzten Jahren galt der Holzmarkt als übersättigt, jetzt ist langsam ein gegenläufiger Trend zu verzeichnen. mehr ...

Fleisch aus Mutterkuhhaltung: Rindfleisch für Gourmets
Das Fleisch von Schlachtkühen aus der Mutterkuhhaltung hat eine hohe Qualität, Feinschmecker schätzen es wegen seines Genusswertes. Untersuchungen von Schlachtkörpern liefern Belege dafür. mehr ...

Precision Farming: Nullnummer oder Nutzbringer?
Jedermann spricht über Precision Farming. In der Praxis finden die verfügbaren Technologien aber nur zögernd Anwendung. Eine Studie beleuchtet nun die Gründe aus Sicht der Landwirte. mehr ...

Waldbrände: Entspannung nach den Dürrejahren
Selbst in Brandenburg, wo das Waldbrandrisiko in den teils noch munitionsbelasteten Kiefernwäldern groß ist, blieben in diesem Jahr die Schäden überschaubar: 147 Waldbrände auf 33,6 ha wurden bisher gezählt. mehr ...
ASP: Sozialministerium übernimmt Laborkosten
Das Sozialministerium übernimmt künftig die Kosten für Laboruntersuchungen von Hausschweinen aus der ASP-Sperrzone II. Für Futtermittel aus diesem Gebiet gilt jetzt eine Pflicht zur Kennzeichnung. mehr ...
Tollwut greift an der Weichsel um sich
Tollwut, ASP, Influenza-Virus-Infektion: Gleich mit mehreren Tierseuchen haben Tierhalter und Veterinäre in Polen zu kämpfen. mehr ...
„Jagdportal Brandenburg“: Neues Netzwerk für den ASP-Kampf
Mit dem „Jagdportal Brandenburg“ stellt der LJVB ein einzigartiges Online-Tool zur Verfügung, um gezielte jagdliche Maßnahmen im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest zu organisieren und zu koordinieren. mehr ...